Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:56

Was machen lWs zu dieser Jareszeit?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jan 18, 2008 21:10

Also Schwimmbad gehen zur Knochenpflege, ein wenig Solarium, tüfteln
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Jan 18, 2008 21:17

ihc833 hat geschrieben:Während meiner Azubi Zeit in SH durfte ich immer Knick putzen und dann musste der Scheiß noch durch so einen Vorkriegshacker. Seid dem hab ich die Schnauze vom Holz machen voll.


Ach! Du hast hier bei uns Ausbildung gemacht?
Wo warste denn da? *neugierigbin*
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zara » Fr Jan 18, 2008 21:48

So lang kann gar kein Winter sein, als dass ich irgendwann keine Arbeit mehr hätte... :roll:

@ Iveco
Für Dich würd ich auch noch ne Arbeit finden für 12 bis 16 Stunden/Tag und das an 7 Tagen/Woche! :lol:
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jan 18, 2008 23:27

Für Leute die immer irgendeine Arbeit haben, hätte ich auch die andere oder andere Abwechslung anzubieten 8)
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Jan 18, 2008 23:49

Na, denn spuck ma aus... :wink: Ich hab auch immer was zu tun.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Sa Jan 19, 2008 8:52

Zara schrieb:

@ Iveco
Für Dich würd ich auch noch ne Arbeit finden für 12 bis 16 Stunden/Tag und das an 7 Tagen/Woche!


Woher kommst du denn? Ich würde gerne mal auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit helfen... :D

Über die Arbeitszeiten müssen wir uns aber noch einmal unterhalten 8)
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

....mehr zu tun als im Sommer

Beitragvon unicorns » Mi Jan 30, 2008 10:39

....
Zuletzt geändert von unicorns am So Feb 03, 2008 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
unicorns
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Mi Jan 30, 2008 22:14

hallo
reben schneiden im keller arbeiten büroarbeit erledigen
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » So Mär 02, 2008 12:56

Hallo zusammen,

da sich hier länger nix mehr getan hat, greife ich dieses Thema noch einmal auf.

In der zwischen Zeit sind sicherlich schon wieder einige anfallende Aufgaben auf eich zu gekommen..



Evtl. hat ja jemand Lust noch einmal darüber zu berichten,

Gruß,
Iveco

und einen schönen Sonntag noch
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Django » So Mär 02, 2008 13:10

Hallo Iveco also wir haben zu hause auch immer sehr viel arbeit. Wir haben ca. 120 Kühe und 60 ha Ackerland und 50 ha Grünland und dann haben wir noch 550 Mastplätze (Schweine ). Also ein optimaler Betrieb zum arbeiten und dazu lernst du auch noch an Erfahrung in der Landwirtschaft. Hättest du Interesse ?
Über den Studenlohn müssten wir dann mal reden
Django
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Dez 20, 2007 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » So Mär 02, 2008 14:42

Hallo Django:


Vielen Dank für dein Angebot. Ich habe natürlich großes Interesse.
Dazu müsste ich jedoch wissen woher du kommst. Evtl. gibt es ja die Möglichkeit, dass ich in den nächsten Ferien, das wären die Osterferien vom 17.3-30.3.08, bei dir arbeiten könnte.



Lg. Iveco
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Django » Fr Mär 07, 2008 18:49

Hallo tut mir leid das ich mich so spät melde. Also ich wohne im Landkreis Rotenburg. Das ist in Niedersachsen.
Django
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Dez 20, 2007 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Fr Mär 07, 2008 19:59

Hallo,

Das ist natürlich ziemlich weit entfernt. Ich komme aus Nordrhein-Westfahlen.
Laut google-maps liegen unsere Wohnorte etwas mehr als 380 Km voneinander entfernt.

Würde allerdings trotzdem gerne weiterhin ein Praktikum machen. Also wenn Du da eine Möglichkeit weißt, würde ich mich freuen, wenn du Dich noch einmal meldest,

gruß
Iveco
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stockel123 » Sa Mär 08, 2008 15:15

HL1937 hat geschrieben:@ernstfried: Du triffst den Nagel auf den Kopf. Beim Lesen der Beiträge könnte man echt meinen, daß viele Landwirte nur in die Baumschule gegangen sind, und deren Abschluß nicht mal geschafft haben.


wenn ihr schon über andere Leute Rechtschreibung lässtert dann schreibt wenigstens selbst richtig dass wird nicht mit ß geschrieben
stockel123
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Sep 15, 2007 9:33
Wohnort: Dreierwalde
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Sa Mär 08, 2008 17:06

Hallo zusammen,

@stockel123

Das ist die alte Rechtschreibung, die war vor etwa 100 Jahren aktuell. Die meisten Leute hier sind eben schon etwas älter und können sich bis heute nicht dran gewöhnen.... :D


Stockel123, welche Verbindung hast du denn zur Landwirtschaft? Evtl. hast du ja die possibility etwas zum eigentlichen Thema beizutragen?!


Ein schönes und erholsames Wochenende,

Iveco


P.S:

Evtl. hat ja ein Landwirt noch Lust auf meine Eingangsfrage zu antworten.
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, micrometer, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki