Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:11

Was machen mit altem Gebäude

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon T5060 » So Mai 01, 2022 18:34

Tja dir fehlt die Bauerfahrung, da bezahlst du erst mal viel viel Lehrgeld.
Schon gut, wenn man da jemand in der Verwandtschaft hat, er einem erklärt wie es geht.
Das ne Bude unter Denkmalschutz steht, erfährt man nicht zwingend per Dekret, das geht auch immer noch so.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Ecoboost » So Mai 01, 2022 18:55

Servus,

Forstwirt92 hat geschrieben:muss doch irgenteine möglichkeit geben für unter 1 mio da was sinnvolles hinzustellen wo man evtl auch was dran verdienen kann.

also mit gerade mal 30 stehen dir noch viele Möglichkeiten offen.
Und so um die 400.000,00 € aufzunehmen sollte auch nicht jetzt das große Problem sein.
Mache doch was mit Pferden, damit lässt sich in der Regel immer Geld verdienen.
Und fürs Auge bekommst Du auch was zu sehen, da kommen Mädels auf deinen Hof was ja nicht von Nachteil ist.
Was die teilweise an Geld in ihr Hobby stecken ist der Wahnsinn, fürs Pferd verzichten die sogar auf den Thermomix.:lol:

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Isarland » So Mai 01, 2022 19:12

Der Forstwirt 92 hat gefragt, was er mit einem alten Gebäude machen soll, und nicht nach Pferden und Weibern.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Redriver » So Mai 01, 2022 20:03

Hallo,
es scheint du willst wirklich richtig Geld in die Hand nehmen. Überlege dir aber gut wie viel Geld du dir von der Bank holst , Grundsätzlich sollte so ein Proiekt schon zu schultern sein und gegen dem entsprechender Grundschuld bekommst du auch mehr als 500000€, aber dann kann sein wenn du nochmal was an Geld brauchst um für dich was zu bauen oder einen anderen Invest dann gibts nix mehr. Ich würde nur dann Geld aufnehmen wenn eventuell mit Eigenkapital und das zu erstellende Gebäude als Sicherheit genügen. Dann kannst für später immer noch frei aggieren.
Als ich deine Zeilen gelesen hab kam mir als erste Idee, alles weg schieben unten Garagen oder so und dann oben Wohnungen , auch übern Stall. Dann sollte mit guter Eigenleistung das ganze auch finanziell möglich sein und du kannst die Wohnungen so nach und nach fertigstellen. Wenn alles einiger Maßen durchgerechnet ist sollte in 30 Jahren alles bezahlt sein ohne das du laufend zuschießt.
Das weißt aber nur du, ob es so geht bzw ob du es willst. Und wenn die Banken irgendwelche Finanzierungen vorlegen schau nicht nur auf den Zinssatz, sondern frage danach was dich der Spaß gekostet hat wenn alles zurückbezahlt ist den diese Zahl kann stark schwanken. Banken sind nähmlich zuerst mal auf ihr Konto bzw Profit.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon T5060 » So Mai 01, 2022 20:50

Mir kennen ja weder Ort noch seinen Plan. Da sage ich dann mal ins Blaue hinein: Hütte weg, Dacheindeckung aus 1980 ist noch verwertbar und dann mal schauen was mit dem Altholz noch geht. Türen und Fenster gehen bei Ebay verkloppen. Natursteine aufheben für Neubau und dort dann eine Multifunktionshalle hin mit vielseitiger Nutzungsmöglichkeit. Ein paar alte Elemente des Abbruchhauses mit einbauen.
So bauen das man eine Blockbandsäge aufstellen kann. Die Wände mauert man hoch mit Ringanker und Betonaussteifungen, Leimbinder, Koppelpfetten und Blech drauf. 150 - 200 qm Halle in Eigenleistung sollten keine 50.000 € kosten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Mr.T. » So Mai 01, 2022 21:28

Ein Umbau oder ne Nutzungsänderung von so alten Gebäuden wird doch nur genehmigt wenn die alte Baugenehmigung und der alte Bauplan beim Bauamt vorgelegt wird ? Auch wegen der Statik. Das wollen die sehen.
Und da haperts meist schon. Oft findet man nichts mehr.
Ich glaub selbst das örtliche Bauamt hat die alten Baupläne und Baugenehmigungen nur 20 oder 30 Jahre archiviert ?
Danach haben die auch nichts mehr. Wo will man die alten Dokumente herbekommen ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Alla gut » Mo Mai 02, 2022 13:35

Wie viele von euch habe ich auch schon einige Bau ,Umbau oder Renovierungsprojekte mitgemacht .
Immer auch mit Eigenleistung .
Neben Vollzeitjob , Landwirtschaft ,evtl noch Partnerschaft /Familie ist das /war das immer ein gewaltiger Kraftakt .
Auch noch im Besten Alter kann das ziemlich fordern und gar überfordern .

Ich will eigentlich solche Projekte nicht mehr ,wie seht ihr das so ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1805
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon ChrisB » Mo Mai 02, 2022 13:50

Hallo Alla gut,
mir geht es so wie Dir :wink:
Ich selbst, habe 3 Bauobjekte hinter mir, das letzte mit 55 Jahren :(
Sollen die Jungen machen :D
Aber Forstjunior ist ja vermutlich noch im besten Alter :=
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon T5060 » Mo Mai 02, 2022 16:17

Was will man denn machen, wenn man einen Unternehmer bekommt ist der unbezahlbar, als muss man selber ran
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Mr.T. » Mo Mai 02, 2022 18:30

Selber ran ohne Handwerksbetrieb sollte man aufpassen bei alten Gebäuden. Würde ich nicht empfehlen.
Kam vorgestern in der ARD ein Bericht über einen schweren Unfall beim privaten Umbau eines alten Hauses ohne Fachfirma mit einem Toten :
https://www.ardmediathek.de/video/brisa ... DZiZWU0ZjY
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Grimli » Mo Mai 02, 2022 18:54

Immobilien Investitionen sind bei den stark steigenden Zinsen im Moment wohl ziemlich tot. Die Neubaupreise dürften eigentlich nur noch die Hälfte kosten statt 3500 €/qm irgendwas um 1500-2000€/qm (jetzt mal von Düsseldorf;Hamburg oder München abgesehen). Da aber auch die Grundstückspreise für unbebaute Grundstücke ziemlich hoch liegen bleibt für den Rohertrag der auf das Haus entfällt wahrscheinlich selbst bei eingestampften Liegenschaftszinssatz von 1,5+-0,8 % für Einfamilienhäuser nicht mehr viel über.

Die Rechnung wird nur günstiger wenn die volle Geschosszahl die die Baufläche ermöglicht auch voll ausgeschöpft wird. Also 3 Geschosse + 1/2 Geschoss Dachaufbau mit Terrasse ermöglicht mehr qm Mietfläche/Eigentumswohnungen auf die Grundstücksfläche umzulegen. Bei 14x18 m Grundfläche reichen die 1 Mio Peseten aber gerade mal für 1 Geschoss :?
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon T5060 » Mo Mai 02, 2022 18:59

Das ewige alte Lied: Tragende Mittelwand entfernt um eine großzügigere Innenraumgestaltung zu erhalten.
Dabei wird vergessen, dass nicht nur Drucklasten sondern auch Schublasten abgefangen werden müssen
und das schafft man mit nicht mit Baustützen und eingezogenen Stahlträgern.
An solche Arbeiten geht heute keine normale Baufirma mehr dran.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon T5060 » Mo Mai 02, 2022 19:03

Auch ganz interessant:

Der Bergrechtsexperte Friedrichs erklärte gegenüber dem BR, dass der Eigentümer grundsätzlich keinen direkten Schadensersatzanspruch gegen den Staat hat. Nach dem Bundesberggesetz müsse der frühere Abbaubetrieb für Schäden, die eintreten, haften. Laut der Regierung von Oberbayern war das die ehemalige Matthäus Zeche. Wenn jedoch Sicherungsmaßnahmen, die eigentlich erforderlich waren, in der Vergangenheit nicht durchgesetzt wurden, "dann könnte man auch an eine Staatshaftung denken", so der Experte.


https://www.br.de/nachrichten/bayern/kr ... he,T4h7Mkw
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Mr.T. » Mo Mai 02, 2022 22:19

Grimli hat geschrieben:Immobilien Investitionen sind bei den stark steigenden Zinsen im Moment wohl ziemlich tot. Da aber auch die Grundstückspreise für unbebaute Grundstücke ziemlich hoch liegen bleibt für den Rohertrag der auf das Haus entfällt wahrscheinlich selbst bei eingestampften Liegenschaftszinssatz von 1,5+-0,8 % für Einfamilienhäuser nicht mehr viel über.

Wird so sein. Selbstbewohntes Eigenheim als Anlage und Altersvorsorge vielleicht noch ja, zur Vermietung sicher nein. Das kann man an den Adler Group Kursen ablesen :
https://www.wallstreet-online.de/aktien ... ||ads:null

Die Adler Group ist spezialisiert auf Immobilienentwicklung, Vermietung und Verwaltung von Mietwohnungen und hält Immobilien vorwiegend in Deutschland mit Fokus auf den Top-7-Städten.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon bauer hans » Di Mai 03, 2022 4:59

Mr.T. hat geschrieben:Selber ran ohne Handwerksbetrieb sollte man aufpassen.....

hier hatte der eigenbrödler sein wohnmobil aufgebockt,um am getriebe zu reparieren.
der war wohl heftig mit verlängerung zur sache gegangen und die kiste war wohl von den böcken gerutscht und hatte ihn zerdrückt.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki