Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Was machen mit altem Gebäude

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Apr 29, 2022 22:16

Hallo hab ein altes Haus nicht mehr bewohnbar und auch nicht herrichtbar! Es ist an den stall dran gebaut der eigentlich noch nicht so schlecht ist, hab da alles rausgerissen und neu betoniert.
Ich würde gern den stall mal neu weissen, geht aber nicht da vorne das haus dran ist das ich nicht mitweisseln will da da der putz abfällt und so scherze. Ich weis nicht was ich machen soll damit. Es ist 18x14 und 3 stöckig. Mein plan war immer abreissen, neubauen, 3 -6 wohnungen rein und fertig.
Die Baupreise sind aber so unterirrdisch hoch und nach viel informieren steht auch fest dass dadür 1 million auch nicht reichen würde, würde das neue zwar kleiner bauen aber trotzdem. Die frage ist was machen?
Steuerberater meinte auch dass man sowas nur macht wenn man geld hat und es investieren will. Bis man das gekd wieder drinn hat das dauert viel zu lang und man kann auch viel ärger haben. Das geld dazu hab ich auch nicht. Hab auch schon überlegt einen kleinen anbau also eine art halle zu bauen. Da meinte der steuerberater ebenfalls dass das dumm ist da es ja eigentlich viel zu wertvoll ist da es baugrund ist.
Habt ihr eine Idee wie man aus so einem hässlichen schandfleck eine halbwegs günstige lösung findet? Gibts alternativen zu mietshaus?

Wills halt nicht abreissen und gar nix machen da dann mein jetziges wohnhaus komplett eingesehen ist das wäre blöd und ich hab keinen sichtschutz mehr.

Hat jemand eine idee was man draus machen kann und was im besten fall noch etwas kohle abschmeisst? Gäbs evtl auch so eine art grundstücksmiete auf Zeit? Ich vermiet das grundstück und ein anderer baut sich da ein haus drauf mit einer laufzeit von x jahren? Danach gehört der grund wieder mir? Sein haus kann er dann wieder abbauen :lol:

Ich komm einfach auf nichts sinnvolles vll habt ihr ideen, zerbrich mir da schon jahre den kopf was da draus mal wird....oder einfach abwarten und hoffen dass haus bauen mal billiger wird? Denke so alt werd ich nicht dass ich das erlebe. Bin jetzt 30 jahre alt.

Oder eine halle hinstellen für gewerbetreibende?

Oder nur einen kleinen anbau mit treppenhaus an die stirnseite des stalls zimmern und die tenne (bei uns heuboden genannt) die übern stall ist zu wohnraum umfunktionieren. Die ist 30m lang und 11m breit da hätt auch was platz...

Bin ratlos. Wie gesagt der stall soll stehen bleiben mitndsrüber liegendem heuboden und das direkt angebaute Haus als schandfleck soll weichen ect...
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon T5060 » Fr Apr 29, 2022 22:37

Wodran machst du fest das das Haus nicht mehr sanierbar ist ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Südheidjer » Fr Apr 29, 2022 23:34

So alte Häuser sollen für Fledermäuse gut sein. Frag mal beim NABU an, ob die das für ihre Fledermäuse mieten möchten. Wenn die NABU-Leute nicht wollen, dann kläre sie auf, daß Eulen da auch noch rein wollen und Eidechsen und all das Getier.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Estomil » Fr Apr 29, 2022 23:43

Man kann fast alles sanieren. Ausnahme bilden vieleicht alte Fachwerkbuden die halb vergammelt sind.
Da man bis zu 50% Zuschuss von der KfW bekommen kann wäre das also eine Überlegung wert wenn der Rohbau Erhaltenswert ist.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon T5060 » Fr Apr 29, 2022 23:47

Tödlich für alte Häuser ist einfach immer nur eine zu geringe Raumhöhe. eine mickrige ärmliche Erscheinung und das sie über die Jahre zuviel verbastelt wurden.
Ansonsten sind max am Fachwerk die Sockelpfetten kaputt und ein paar einzelne Balken.

Lehm und Holz bietet die Natur und der Rest sollte dann für einen 30 jährigen Forstwirt kein Problem sein.
Youtube zeigt genug Beispiele wie es geht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Südheidjer » Sa Apr 30, 2022 0:08

T5060 hat geschrieben:Ansonsten sind max am Fachwerk die Sockelpfetten kaputt und ein paar einzelne Balken.

Du meinst sicher die Schwelle. :klug:
(Da hebt man seine Olle drüber, so denn man eine findet.)

Aber das ist oft der neuralgische Punkt. Ich hatte mir vorgestern erst einen Beitrag in der Mediathek angesehen, in dem ein Zimmermann die Schwelle austauschen mußte.
Und beeindruckend, wie schwer so ein Stück Eichenholz ist......

Der Beitrag war beim NDR: "Linde und seine Eichen" (Sendreihe "Nordreportage")

https://www.ardmediathek.de/video/die-nordreportage/linde-und-seine-eichen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9lM2QyYzU4MC04OWZmLTQ5YmUtODRkMS0yZGE1MjMzODE0NWE

und bei Youtube

https://www.youtube.com/watch?v=dPIx9e8NHHU
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Ronnie » Sa Apr 30, 2022 6:39

Nüüü,

Das gleiche Problem habe ich auch.
Renovieren lohnt nicht, das wäre 1. eine Lebensaufgabe und 2. ein Groschengrab.

Deshalb wenn die bude mal leer ist abreißen und dann schauen was man mit dem Platz macht.
Ich bin mitten im Dorf, an der Hauptstrasse.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Otto Mohl » Sa Apr 30, 2022 13:42

Mit allen Folgen:
Neue Baugenehmigung, neue Statik, keine Förderung, bescheidene Optik
Otto Mohl
 
Beiträge: 548
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Otto Mohl » Sa Apr 30, 2022 13:44

Fachmann kommen lassen für alte Gebäude. Entweder Architekt oder Maurermeister. Beide mit Erfahrung mit alten Gebäuden!

Man kann alles retten. YouTube ist voll von Verrückten.
Otto Mohl
 
Beiträge: 548
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon 304 » Sa Apr 30, 2022 14:00

Forstwirt92 hat geschrieben:Hat jemand eine idee was man draus machen kann

Nichts

Halte das Dach instand und sorg dafür dass das von außen nicht gerade ein optischer Schandfleck ist.
Und wenn sich etwas ergibt oder du Geld übrig hast, dann abreißen.

Eine Sanierung lohnt sich mMn oftmals nicht.
Die alte Bausubstanz hat meißtens einige gewaltige Nachteile (viel zu niedrige Deckenhöhe, unterschiedliche Höhen im Haus mit Stufen/Absätzen, Probleme mit der Statik bei Anpassungen usw) die eine spätere Nutzung nur erschweren. Und da du bis auf die Außenwände vmtl. eh alles neu machen musst, kannst du auch gleich neu bauen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen, die dir später das Leben v.a. im Alter erschweren.
Wenn du mal Zeit hast, dann reiß mal den Holzboden in deiner Bude raus.
Wenn du dann Boden findest, kannst du dir ja ausdenken wieviel Sinn es macht die Außenwände noch stehen zu lassen...




Hier hat vor einigen Jahren auch erst jemand so eine Bude abgerissen.
Wohnhaus + Stall wurde abgerissen und die angebaute Hütte hat eine neue Außenwand + Dach bekommen und wird auch noch weitergenutzt. Der abgerissene Teil wurde durch eine Kiesfläche ersetzt, die dann irgendwann mal einem Neubau weicht, wenn die Jugend baut.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon T5060 » Sa Apr 30, 2022 14:12

Otto Mohl hat geschrieben:Fachmann kommen lassen für alte Gebäude. Entweder Architekt oder Maurermeister. Beide mit Erfahrung mit alten Gebäuden!

Man kann alles retten. YouTube ist voll von Verrückten.


Du brauchst einen alten Zimmermann und einen jungen Arschitekten, dann wirds was.

Man ist bei nahezu voller Eigenleistung bei 0,7 - 0,9 vom Preis eines Neubaus, aber wie gesagt das Haus müsste dann schon was großzügiger geschnitten sein.
Wenn die Raumhöhe passt, muss man eigentlich wenige Kompromisse in Bezug auf einen modernen Zuschnitt machen. Aber so 40 % sind weißgott nicht erhaltenswert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Estomil » Sa Apr 30, 2022 16:21

Das Problem sind auch oft die Statiken der decken.
Oftmals gespannte Hohldecken mit Unterschiedlichen Richtungen. Das macht es aufwendig die Raumgröße zu verändern weil da Stahlträger zum Einsatz kommen müssen.

Aber wie gesagt machbar ist alles.
Ein solider Rohbau ohne Dach, Estrich und Innenputz kostet hier so 600€ qm.

Entscheident sind hier die förderbedingungen und die Verfügbarkeit guter Leute die sowas hinbekommen.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Estomil » Sa Apr 30, 2022 16:24

Hier in der Gegend gibt's auch reichlich Investoren die nicht wissen wohin mit ihrem Geld.

Hier werden größere Projekte auch Mal mit zwei Leute gestemmt wenn der Grundeigentümer das nicht alleine kann.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon ihc driver 94 » So Mai 01, 2022 17:18

Also herrichten ist ausgeschlossen... allein wie die wände aussehen alles krumm und schief, alles feucht.. die decken sind do wsckelig da wenn man in der mitte des raumes steht muss man angst hsben dass der schrank an der wand umfällt. Das einzig brauchbare ist das dach das wurde glaub ich 1980 mal neu gedeckt... die wände innen sind mit tapete und dachpappe tapeziert weil alles feucht ist. Die grundmauern sind ca 300 jahre alt. Denkmal ists keins. Die oma hat gesagt wenn damals 1950 schon bagger gegeben hätt hätten sie es da schon abgerissen. Das sagt wohl einiges aus und das waren sehr sparsame leute... muss doch irgenteine möglichkeit geben für unter 1 mio da was sinnvolles hinzustellen wo man evtl auch was dran verdienen kann. Oder nur 1/3 so groß bauen als 2 familienhaus? Muss aufjedenfall wieder so hoch werden wie der stall ca 12m das ist bisschen blöd.
Oder halt wirklich eine kleine halle ect, wobei das mit der höhe auch scheise ist was will ich mit na 12m hohen halle die maximal 15m breit sein kann :mrgreen: man man man....
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit altem Gebäude

Beitragvon Isarland » So Mai 01, 2022 18:08

Sei halt nicht so kompliziert.....schieb die Bude weg, bau einen Dreispänner drauf, und verkauf einen Teil davon so, dass dir "gesunde" Schulden bleiben. Das wird dir aber auch nicht passen. :roll:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki