Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 15:57

Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Fuchse » So Jan 28, 2018 16:57

MM
gibt bei dir keinen Granit?

Das beste Material was es gibt!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Westi » So Jan 28, 2018 17:12

MarlboroMann hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:
Unter jeder Deutschen Autobahn liegen 1,20 m Mineralgemisch.
Alles andere wäre viel zu teuer.

Ich rede nicht von Ziegelsplit.

Immer wieder gerne wird Fräsgut genommen.



Offensichtlich weißt du nicht wovon du sprichst :lol: :prost:


Nebeneinander :-)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Hauptmann » So Jan 28, 2018 17:35

Eicher1950 hat geschrieben:Mit Nettigkeit kommt man selten weiter, Vernunft anderer ist wie du festgestellt hast auch eine Seltenheit. Bau einen Schlagbaum am Anfang des Weges und ein Hinweisschild auf, fertig. Alles andere kostet nur Geld und Nerven :wink:.



Ehrlich die Idee ist gut, die hatte ich auch schon. Diese Dinger gibt es sogar elektrisch mit Solar ect. Oder hattest Du an einen einfachen manuellen/mechanischen gedacht?
Wenn man dann jedes mal absteigen muss, und dann trotzdem noch Leute durchfahren können... :-/
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Hauptmann » So Jan 28, 2018 17:37

Fuchse hat geschrieben:MM
gibt bei dir keinen Granit?

Das beste Material was es gibt!



Hallo, bei mir ist eigentlich alles mehr in Richtung Kalkstein leicht zu beschaffen. Granit ist schon ausfwändig, hochwertig und für einen Feldweg vieeel zu schade.

Den Graben haben wir jetzt ganz ausser Acht gelassen, brauche ich den überhaupt, wenn der Belag gescheit befestigt ist?
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Westi » So Jan 28, 2018 17:43

Du hast geschrieben, dass der Weg sehr steil ist. Da ist ein Graben sehr sinnvoll.
Wir haben hier im Ort einen geschotterten Weg der auch recht steil ist.
Mit der Zeitlösen sich da immer mehr Steine von der Oberfläche was durch regen und befahren ganz normal ist. Wenn es aber Starkregen gibt, wird so viel von dem lösen Material mitgenommen, dass dieses auf der Hauptstraße landet
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Sottenmolch » So Jan 28, 2018 22:33

Servus Hauptmann,

Ich würde die Wegoberfläche nur mit Schotter wieder instand setzen. Da er nur für dich dienen soll und wenn ich dich richtig verstanden habe auch nicht allzu oft befahren wird, halte ich das für ausreichend. Die alte und neue Schotterschicht sollten allerdings miteinander vermischt werden um eine bessere Verbindung zu erreichen. Den Graben kann man mit einem Minibagger wieder herstellen. Um die ungebetenen Nutzer deines Weges fern zu halten, würde ich sie entweder darauf ansprechen, ein Schild (Privatweg - Durchfahrt verboten) aufstellen oder bei PKW-Verkehr würde ich quer zur Fahrbahn eine Wasserrinne aufschütten auf der die Auto`s aufsitzen würden. Eine solche Wasserrinne ist bei einem steilen Weg sowieso sinnvoll!

Zum Thema Mineralgemisch. Ich denke es war Mineralbeton gemeint und das hat mit Recyclingmaterial nichts zu tun. Das wird ja schon bei den Bezeichnungen deutlich.
https://www.talu.de/mineralbeton-infos/
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Neo-LW » So Jan 28, 2018 23:05

Moin,

nein, kein Mineralbeton.

Ich kontrolliere die großen Baufirmen beim Bau der Deutschen Infrastruktur.

Ich unterschreibe die Bautagesberichte.

So sind unter meiner Aufsicht schon tausende Tonnen verbaut worden.

Leider kann ich hier keine Vorlesung über Straßenbau und Eisenbahnbau halten.

Nur soviel: Mineralgemisch ist gebrochener Naturstein mit bindigen Anteilen.
Man kann auch gebrochenen Beton nehmen. Das macht man im Autobahnbau.
Wenn der Untergrund weich ist, kann man auch Zement einfräsen, um ein belastbares Planum herzustellen.
Darauf dann PSS.

Als Fahrbahn darauf dann entweder Asphalt oder Beton.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Sottenmolch » So Jan 28, 2018 23:24

Neo-LW hat geschrieben:Nur soviel: Mineralgemisch ist gebrochener Naturstein mit bindigen Anteilen.


Nichts anderes wollte ich sagen und kenne es auch nicht anders, nur eben mit der Bezeichnung Mineralbeton. Das hat nichts mit dem eigentlichen Beton gemein, es ist also kein Zement beigemischt.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Westi » Mo Jan 29, 2018 6:27

Neo-LW, mal ne kurze Verständnisfrage.
Du schreibst hier, dass Du Bautagebücher unterschreibst, vermittelst aber in anderen Treads, dass Du/Ihr eine größere Landwirtschaft habt. Wie geht das? Ich mein beides wäre wohl ein Tagefüllender Job.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Family Guy » Mo Jan 29, 2018 11:12

Westi hat geschrieben:
Du schreibst hier, dass Du Bautagebücher unterschreibst, vermittelst aber in anderen Treads, dass Du/Ihr eine größere Landwirtschaft habt. Wie geht das? Ich mein beides wäre wohl ein Tagefüllender Job.


Vergiss bitte nicht die 4 6x6 Lkw, die als Feldwagen laufen.

@Hauptmann, abgeben kannst du einen Weg nur einmal, dann hast du nicht mehr das Sagen, versuche es doch erstmal mit einem Schild, Privat, Durchfahrt verboten. Sollte das nicht ordentlich klappen, kannste du ja immer noch zur Schranke greifen, eventuell sind es immer die gleichen Verdächtigen, die könntest du auch mal direkt ansprechen.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Hauptmann » Mo Jan 29, 2018 18:38

Hallo, da waren jetzt mal echt hilfreiche Tipps dabei. :-)

Übrigens, "Privatweg", Durchfahrt verboten ist da schon alles dran. Mit den paar Pferden die da durchtraben und den paar Hartgesottenen die meinen sie müssen ihr Auto kaputtfahren kann ich leben. Ich werde wie beschrieben aufschottern, wenn ich merke dass der Verkehr zunimmt werde ich noch ein paar Wasser-Rinnen einbauen, gute Idee!

Nachdem ich das mit meinen Berufskollegen auch mal diskutiert habe, kam noch ein Thema auf, wie ist das mit öffentlich gewidmeten Wegen?
Mein Kollege hat wohl so ein Ding geerbt, da darf er dann reparieren aber nix bestimmen wenn ich das richtig verstanden haben. Da kann er doch den Weg dann gleich herschenken, oder welchen Nachteil handelt er sich dadurch noch ein?
Oder gab es schon mal einen Fall bei dem die Widmung aufgehoben werden konnte?

Gruß, Martin.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Family Guy » Mo Jan 29, 2018 19:05

Eine Widmung kann unabhängig von den Eigentumsverhältnissen stattfinden, ist aber nicht der Regelfall.

Besteht kein öffentliches Interesse mehr oder gibt keinen berechtigten Verkehr mehr, kann eine Widmung auch aufgehoben werden, ist auch ein Verwaltungsvorgang mit Veröffentlichung und Fristen und Widerspruch, einfach wird es, wenn du einen Fürsprecher in Verwaltung oder Politik für solche Maßnahme hast.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jan 29, 2018 20:33

@ Hauptmann

Die Wasserrinnen würde ich sofort mit einbauen. Nicht nur wegen den Autos sondern auch um bei stärkerem Regen das Wasser in den Graben abzuleiten und somit Auswaschungen gering zu halten.



Wer seinen Weg der Gemeinde übergibt sollte sich sehr genau überlegen was er macht. Meiner Meinung nach, ist derjenige der seinen Weg an die Gemeinde abgibt mit dem Klammerbeutel gepudert. Selbst beim Ausbau durch die Gemeinde (mit Kostenübernahme), wie sieht es mit der Instandhaltung aus? Wird diese nicht regelmäßig und fachgerecht gemacht stellen sich über kurz oder lang (eher kurz) Straßenschäden ein. Der Publikumsverkehr wird automatisch größer, andere Landwirte fahren ebenfalls mit den Maschinen drüber, das Bankett wird wegen Ausweichmanövern (Gegenverkehr, Fußgänger, Reitern usw.) wieder kaputt gefahren..... Wer zahlt die Ausbesserungen? Wie man hier zu hauf lesen kann meist nicht die Gemeinden. Das soll dann durch den Jagdschilling gemacht werden, hier ist es dann oftmals so, dass die Wege der Wegebaumeister, Jagdvorstände bevorzugt und häufiger in den Genuß der Zuwendungen kommen. Von Seiten der Gemeinde heißt es, wir nicht sonst wollen die anderen Gemeindeteile auch ihren Teil, außerdem sind wir kein Anlieger. Sollte der Weg irgendwann wieder eine größere Reparatur/Belag/Ausbau benötigen, zahlen die Anlieger auch ihren Teil. Im Fall von Hauptmann, zu beiden Seiten Anlieger, Applaus!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Neo-LW » Di Jan 30, 2018 0:15

Moin,

Westi hat geschrieben:Neo-LW, mal ne kurze Verständnisfrage.
Du schreibst hier, dass Du Bautagebücher unterschreibst, vermittelst aber in anderen Treads, dass Du/Ihr eine größere Landwirtschaft habt. Wie geht das? Ich mein beides wäre wohl ein Tagefüllender Job.


Bis vor zwei Jahren hatte ich sogar noch einen Drittjob.

Da habe ich als Stabsoffizier die Demokratie mit allen Lizenzen für Auslandseinsätze verteidigt.
Weil es aber keine nebenberuflichen Generale gibt, habe ich das dann an den Nagel gehängt.

Wenn ich nachts und am WE die Baufirmen kontrolliere, kann ich mich tags um die Landwirtschaft kümmern.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Westi » Di Jan 30, 2018 0:23

Und dann vom Ausland aus Deine Bautagebücher kontrolliert und die 6x6 LKW gefahren?
Zum Glück gibt es Menschen wie Dich, sonst würde Europa in sich zusammen brechen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki