Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 15:57

Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Neo-LW » Di Jan 30, 2018 0:24

Moin,

Westi hat geschrieben:Zum Glück gibt es Menschen wie Dich, sonst würde Europa in sich zusammen brechen.



Eben.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Altmeister » Di Jan 30, 2018 7:52

Neo-LW hat geschrieben:Nur soviel: Mineralgemisch ist gebrochener Naturstein mit bindigen Anteilen.
Man kann auch gebrochenen Beton nehmen. Das macht man im Autobahnbau.
Wenn der Untergrund weich ist, kann man auch Zement einfräsen, um ein belastbares Planum herzustellen.
Darauf dann PSS.

Als Fahrbahn darauf dann entweder Asphalt oder Beton.


Olli


Hallo,

habe als langjähriger Wege und Straßennutzer die Beobachtung gemacht, dass solche Fahrbahnaufbereitungen
nach kurzer Zeit wieder aufgebrochen bzw. schadhaft sind.

Verbinde ich jetzt meine Kenntnisse aus anderen Fachbereichen, komme ich zu dem Ergebnis,
dass die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten der verwendeten Baustoffe die Ursache sind.

Früher gab es die von Motorradfahrern gefürchteten Straßen mit Blaukopfsteinen. Diese Straßen
wurden aus Kostengründen ganz einfach mit einer Asphalt Decke überzogen. Nach einem Frostwetter
beginnt man dann wieder mit der Flickschusterei.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Neo-LW » Di Jan 30, 2018 14:27

Moin,

bitte genau lesen.

Ich hatte geschrieben: ODER

Niemals Asphalt auf Beton !

Das ist Pfusch.

Es gibt aber Straßenbauämter, die wollen das explizit, weil es einen Groschen billiger ist.

Der gleiche Blödsinn ist es, eine Asphalt-Verschleißschicht auf Kopfsteinpflaster auszubringen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon matze6820 » Di Jan 30, 2018 20:04

MarlboroMann hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:
Unter jeder Deutschen Autobahn liegen 1,20 m Mineralgemisch.
Alles andere wäre viel zu teuer.

Ich rede nicht von Ziegelsplit.

Immer wieder gerne wird Fräsgut genommen.



Offensichtlich weißt du nicht wovon du sprichst :lol: :prost:


Sorry aber offensichtlich weißt du nicht wovon du sprichst.
Mineralgemisch kommt ausm Steinbruch und ist auch wesentlich teurer als 0,5€
Bei uns kostet Recycling auch nicht viel weniger als mineralgemisch.
Die Firma moß(solltest du eigentlich kennen) hat sogar güteschutz auf ihr rc.
Problem ist eher das bei uns in Feld und waldwegen nur mineralgemisch verbaut werden darf.
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Eicher1950 » Mi Jan 31, 2018 7:18

Hauptmann hat geschrieben:
Ehrlich die Idee ist gut, die hatte ich auch schon. Diese Dinger gibt es sogar elektrisch mit Solar ect. Oder hattest Du an einen einfachen manuellen/mechanischen gedacht?
Wenn man dann jedes mal absteigen muss, und dann trotzdem noch Leute durchfahren können... :-/



Ich dachte an einen einfachen,mechanischen, die gibt es relativ günstig gebraucht. Die anderen kosten natürlich wesentlich mehr, musst du schauen was du ausgeben willst. Wie oft musst du dort lang ? Ich habe das so verstanden,dass es sich nicht um die Haupteinfahrt handelt, das wäre natürlich nervig.
Eicher1950
 
Beiträge: 1181
Registriert: Do Feb 02, 2017 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Hauptmann » Mi Jan 31, 2018 18:54

Eicher1950 hat geschrieben:
Hauptmann hat geschrieben:
Ehrlich die Idee ist gut, die hatte ich auch schon. Diese Dinger gibt es sogar elektrisch mit Solar ect. Oder hattest Du an einen einfachen manuellen/mechanischen gedacht?
Wenn man dann jedes mal absteigen muss, und dann trotzdem noch Leute durchfahren können... :-/



Ich dachte an einen einfachen,mechanischen, die gibt es relativ günstig gebraucht. Die anderen kosten natürlich wesentlich mehr, musst du schauen was du ausgeben willst. Wie oft musst du dort lang ? Ich habe das so verstanden,dass es sich nicht um die Haupteinfahrt handelt, das wäre natürlich nervig.


Haupteinfahrt ist es nicht, ich fahre da ca. 1 mal die Woche wenn ich in Wald fahre. Im Sommer und zur Erntezeit wäre das schon richtig lästig, gerade die ganzen Lohnunternehmer würden sich freuen, wenn da jedesmal abgestiegen werden müsste. ;-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon matze6820 » Mi Jan 31, 2018 20:09

MarlboroMann hat geschrieben:Ich glaube das Problem ist eher, das hier irgendwelche Begriffe genannt werden und es daher zu solch Missverständnisse kommt.
Wenn du bei uns irgendwo nach Mineralgemisch fragst, wirst du ein Recycling Produkt bekommen :prost:

Und wer kennt Moß nicht , seid dem sein Star Fahrer bei Youtube zu sehen ist :lol:


Ja,der hätte einfach von der anderen Seite rein fahren sollen. Übern rechten spiegel is hält scheiße.
Lässt sich aber immer leicht sagen wenn man nicht dabei war. Von den ganzen Vögel die da rum standen hätte ja Suche über helfen können oder mal den Bauzaun wegziehen.
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Hauptmann » Mo Feb 05, 2018 14:24

Hallo,

wir sind jetzt ein wenig vom Thema abgekommen.
Wie schütze ich den Graben davor von den schweren Maschinen wieder zugedrückt zu werden, wenn ich aufgeschottert habe?
Am besten wäre wohl ein Betonwanne oder sowas, aber da muss doch was günstigeres und praxistauglicheres zu finden sein.

Dank Euch für Eure Tipps.

Gruß, Martin.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Bremerland » Mo Feb 05, 2018 16:39

@Hauptmann: Graben schützen- Tief genug machen, damit die Trottel mit ihrem Gerät umkippen, wenn sie versuchen auszuweichen. Ansonsten muß der sogenannte Tropfkörper (Unterbau) mit Geotextil in Position gehalten werden, man schrub es bereits weiter oben. Fremde Pkw weghalten: mittig ausbetonierte Gasflasche (abgeschnitten) oder entsprechendes Rohrstück setzen, hoch und breit genug, daß PKW sich den Bauch aufschlitzen aber der Trecker drüber weg paßt. Hält bei uns im Flachland an vielen Stellen Leute davon ab, landwirtschaftliche Wege zu befahren. Hinweisschild könnte lauten: Achtung nur für Fahrzeuge mit mindestens (z.B.) 24cm Bodenfreiheit!
An die Gemeinde abgeben: Da würde ich etwas erfinden, was die Jungs davon abhält, es haben zu wollen - Hexen, böse Geister, schlimme Erdstrahlen, soll ja alles vorkommen. Mit den Steuern, die sie für nichts und wieder nichts verplempern nehmen die gewählten Banditen uns schon genug weg, da würde ich mein Land, das mir vor lauter Vorschriften sowieso kaum noch gehört, nicht wegnehmen lassen.

Schöne Grüße
Michael

Nota bene: Betonpalisaden oder z.B. in entsprechende Längen aufgetrennte (ausgemusterte) Betonlichtmasten, tief genug im Boden, an die Böschung angelehnt, wäre das eine Möglichkeit?
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Westi » Mo Feb 05, 2018 17:11

Bremerland hat geschrieben:...
man schrub es bereits weiter oben.
...



Das Präteritum von "schreiben" wird mit "ie" gebildet....
Ach so, dann heißt es "schrubie"?

n8
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Hauptmann » Mo Feb 05, 2018 18:15

@Bremerland ich meinte nicht die Wasserrinnen, sondern wirklich den Graben im steilen bereich, neben dem Feldweg.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon flower-bauer » Mo Feb 05, 2018 21:20

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon Hauptmann » Di Feb 06, 2018 10:42

Hallo Flower-Power.

Hört sich erst mal phantastisch an, leider ist unser Bürgermeister kein totaler Depp, zumindest hat er paar schlaue Leute die er fragen kann, so dass er nicht in meine Falle tappen würde. ;-)
Selbst wenn ich so ein Ding durchbekommen würde, dann stände die halbe Gemeinde mit brennenden Fackeln und Mistgabeln vor meinem Haus, da habe ich einfach keinen Bock drauf.
Außerdem brauche ich irgendwann wieder was von der Gemeinde, ich will mal irgendwas umbauen/ändern ect. dann hätte ich bei denen voll verschissen, drum lassen wir es besser bei dem Gedankenspiel, auch wenn es noch so verlockend scheint. ;-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen mit heruntergekommenem Feldweg

Beitragvon flower-bauer » Di Feb 06, 2018 21:28

...
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki