Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Was macht ihr gegen die Hitze?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr gegen die Hitze?

Beitragvon Lorenz652 » Fr Jul 22, 2022 15:38

Das mit dem früh anfangen und aufhören wenns die größte hitze hat ist ja schön und gut aber wenn man Schicht arbeitet und nur bei der hitze zeit hat hilft nir das wenig. Aber danke für die vielen Tipps.

Ab morgen kann ich mit dem Rückewagen ausfahren.
Dann ist zumindest die Schinderei vorbei
Lorenz652
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Nov 21, 2020 9:54
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr gegen die Hitze?

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jul 22, 2022 16:04

Normalerweise wechseln die Schichten ja. Also hättest du dann auch Zeit in den Morgenstunden.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr gegen die Hitze?

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jul 22, 2022 16:52

Wohin ist denn dein Beitrag so schnell wieder verschwunden? Du wirst dich deiner geistigen Ergüsse doch nicht schämen?

Groaßraider hat geschrieben:Der war gut :lol: ... Im Hochsommer Spätschicht bis 22uhr und dann stehst völlig entspannt um 4 Uhr auf und ab in den Wald :regen:

Abends um 19uhr in den Wald bei Frühschicht ist genau so ein guter Tipp :regen:

Wenn man bedenkt das der Hitze um 17uhr am größten ist und Abkühlung kaum vor 21/22Uhr Eintritt.


Und was macht dann der, der täglich von 7 bis 17 Uhr arbeitet. Der wartet dann bis in den Winter? Weil um 4 Uhr aufstehen, ab in den Wald und um 7 am Arbeitsplatz, geht nicht! Abends ab 19 Uhr taugt es dem werten Herren nicht! Wer Schicht arbeitet, ist ein Stückweit flexibler als der Normalo! Mein Holzkutscher hat das Holz oft genug nach der Nachtschicht gefahren.
Dann muss man es eben wie du machen. Man lässt das Holz machen!

Naja.
Perlen vor die Säue geworfen!



@Admin

Ist das der Sinn deines Forums, dass hier zwei, drei Leute ständig Beiträge verfassen und diese nach kurzer Zeit wieder löschen, bis zur Unkenntlichkeit abändern oder nach Wochen wieder löschen und somit die ganzen Diskussionen verfälschen?
Als Betreiber der Seite, wirst schlussendlich Du lächerlich gemacht! Kann aber auch sein, dass es von Dir und der Moderation so sein soll!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr gegen die Hitze?

Beitragvon Groaßraider » Fr Jul 22, 2022 17:25

Sottenmolch hat geschrieben:Dann muss man es eben wie du machen. Man lässt das Holz machen! !


In den 10 Geboten steht schon geschrieben... Du sollst nicht lügen :klug:
Schäm dich Sottenmolch solche Unwahrheiten zu verbreiten....

Geh du mal außergewöhnlichen Arbeitszeiten persönlich nach... Dann sprechen wir weiter :regen:

In den 10 Geboten steht übrigens nix über Beiträge löschen :lol:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr gegen die Hitze?

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jul 22, 2022 17:38

Du bist doch selbständiger Hotelbettentester! Hast doch freie Zeiteinteilung!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr gegen die Hitze?

Beitragvon otchum » Sa Jul 23, 2022 8:51

Früh die strengen Arbeiten erledigen, für die heisse Zeit kleine Dinge...Ordnung schaffen oder sowas.
Leichte Kost...viel Obst und Gemüse, nur Wasser kein Alkohol. Bis auf ein Feierabendbier.
Lappen und Wasser um sich zu erfrischen zwischendurch.
So mach ichs schon immer und es geht weils muss.
Aber ich freu mich auch wenns wieder kühler wird.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr gegen die Hitze?

Beitragvon Obelix » Sa Jul 23, 2022 15:22

langholzbauer hat geschrieben: Achtet auf Eure Gesundheit! Kein Wald der Welt ist es wert ...

So ist es.
Merken die meisten aber auch erst, wenn sie selbst ausgefallen sind oder nicht
mehr können. Bis dahin ignoriert man die guten Hinweise.

Ich gehe bei Hitze nicht in den Wald.
Oder wenn, dann mache ich nur leichtere Arbeiten und kürzer.

p.s.: Traktor mit Klima ist eine geile Sache! Hätte ich nicht gedacht, wie angenehm.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr gegen die Hitze?

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Jul 23, 2022 21:05

Hallo!
Jede moderne Forstjacke hat ein Thermo-Innenflies drinnen! Da ich normale Arbeitsjacken trage u.nicht herkomme wie ein Christbaum verwende ich sie. Mein Problem war immer verkühlte Bandscheiben der Lendenwirbelsäule, Hemd nass u. immer frei aus der Hose, vom bücken. Vor der Heimfahrt Oberteile gewechselt,war schon besser. So nun lies ich mir vom Thermoflies eine Innenjacke anfertigen, mit doppelten Reisverschluss, sieht aus als hätte ich ein Kettenhemd an,seit dem bin ich der mit dem Waffenrock. Die 1. mit Winterflies ca. 8mm dick,die 2. Sommerflies mit ca. 4mm dick. 1. Einsatz mit Winterflies,darunter ein normales T-Short,Hacker beschicken,an den Schultern leicht nass,nach 2,5 Std. 2. Einsatz jetzt bei der Glutshitze ohne T-Short darunter mit Sommerflies, keine nasse Kleidung auf der Haut in beiden Fällen, ein feiner kühler Luftpolster auf der Haut. Die Haut fühlt sich gepehlt an. Die Arbeitsjacke ist auch normal nass,aber kann nicht an der Haut kleben. Der Schweiss rinnt am Körper runter die feine Kühlung ist da. Arbeitszeit möglichst derzeit in Schattenzeiten an dem Ort.
Ich gehe nicht ohne diese Jacken an die Arbeit mehr.
Eine gute Erfahrung meinerseits!

MfG.Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr gegen die Hitze?

Beitragvon Westerwälder » So Jul 24, 2022 19:52

Die Profis hier in der Gegend fangen morgens, sobald es hell genug ist, an und hören gegen Mittag auf. Wir Nebenerwerbler schlagen bei der Hitze kein Holz ein. Der Kampf gegen Käfer und Trockenheit ist eh nicht mit Hektik und Betriebsamkeit zu gewinnen. Auch trockene Fichten kann man einsägen und leichter sind die dann auch. Hier läuft auch keiner mehr einem Käfernest hinterher….die Frustrationstolleranz ist hier schon ziemlich ausgeprägt.

An den heissen Tagen suche ich mir weniger anstrengende Tätigkeiten, von der Reparatur bis zum Ausfahren….

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki