Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon Permaier » Fr Aug 02, 2013 17:37

Und wieso in Farbkübel?
Willst du die eventuell im Wald dadurch entsorgen?
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon yogibaer » Fr Aug 02, 2013 18:01

Hallo Lukas,
warum versuchst Du es nicht mit einer Mischung aus Sträuchern und niedrig bzw. langsam wachsenden Bäumen. Ich denke da unter anderen an Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus), Weißdorn (Crataegus monogyna), Rainweide (Ligustrum vulgare), Wildäpfel (aus "normalen" Apfelkernen gezogen), Eibe (Taxus baccata), Holunder (Sambucus nigra und racemosa) oder auch Winterlinde (Tilia cordata) die bei periodischer Abholzung jede Menge Stockausschläge macht. Die meisten dieser Pflanzen bieten verschiedenen Insekten einen Lebensraum und die Früchte eine Nahrungsquelle für Vögel.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon buntspecht » Sa Aug 03, 2013 15:58

Yogi, Du hast noch die Schlehe vergessen. Ich finde, zumindest in unserer Fränkischen Landschaft gehört die Schlehe zum Waldrand wie das "Seidla" zum Bier :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon yogibaer » Sa Aug 03, 2013 16:29

Buntspecht, Du hast Recht ich hatte einen Blackout und kam nicht auf den deutschen Namen von Prunus spinosa. Ich war zu faul zu googlen und den "Zander" hatte ich auch nicht zur Hand.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon buntspecht » Sa Aug 03, 2013 16:47

Autsch,
erinnere mich nicht an den Zander :shock:

Traurig ist die Tatsache, dass aus den vielen gelernten Pflanzen so wenig mehr gemacht wird bzw. einfach nicht machbar ist :( Dafür hat das "Jobprofil" andere schöne Herausforderungen :D

Für Schlehe habe ich neben den Beeren besonders die Blüte im Blick. Das erste Weiß im Frühjahr :D

Gruß
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Aug 03, 2013 23:30

Was Gutes für unseren Wald gemacht wird? Demnächst wird wieder mal gekalkt mit Hubschrauber. Wird zwar bezuschußt, bleibt aber unterm Strich trotzdem sauteuer. Fotos werden kommen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Aug 03, 2013 23:56

Hey Du NASE!!!!
Gekalkt wird mit dem Heli bei uns schon seit 20 Jahren!
Willst Du Reden auf Augenhöhe ?
Dann gib Dir mal endlich den Schein !!!!!


Hey, du Obernase!!!

Schön, wenn bei euch der Kalk schon seit 20 Jahren rieselt. Und - was ist daran das Besondere, daß du mich Nase schimpfst?
Nur zu deiner untertänigsten Info: Gekalkt wird bei uns schon seit über 30 Jahren!!!

Ich weiß ja nicht, wie hoch bei dir die Augenhöhe ist, aber denk bitte daran, daß mein Rücken schon manche Jahrzehnte auf dem Buckel hat, ich kann mich also nicht bis auf Ameisenhöhe bücken!!! :lol:

Bezüglich Schein: Welchen willst du sehen? PPL? Binnenschein? Motorbootschein? Sägeschein? kleinen Chemikerschein? Diplom? Führerschein? Heiligenschein?

Meine Bitte: Zeig du mir mal deinen Entlassungsschein! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



Edit:
Huch, jetzt ist er plötzlich weg, der Beitrag von Phat-Finder
Hab ihn glücklicherweise zufällilg gerade gespeichert gehabt. Also denn hier:



Kormoran2 hat geschrieben:Was Gutes für unseren Wald gemacht wird? Demnächst wird wieder mal gekalkt mit Hubschrauber. Wird zwar bezuschußt, bleibt aber unterm Strich trotzdem sauteuer. Fotos werden kommen.[/quote
Hey Du NASE!!!!
Gekalkt wird mit dem Heli bei uns schon seit 20 Jahren!
Willst Du Reden auf Augenhöhe ?
Dann gib Dir mal endlich den Schein !!!!!



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@ Amwald: Sorry für den Verbrauch so vieler Smilies. Aber das war hier nötig.

So sieht das aus, wenn ein ganz kleiner Pis-ser einen schlechten Tag hatte, rundum austeilt und seine Quittung dafür bekommt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon PhatFinder » So Aug 04, 2013 0:28

GENAU ich bin der kleine Pisser hier :? :? :? :roll: :roll: :roll:
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 04, 2013 1:09

Hast du ihn jetzt gefunden? Ich meine den Entlassungsschein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon PhatFinder » So Aug 04, 2013 21:25

Kormoran2 hat geschrieben:Hast du ihn jetzt gefunden? Ich meine den Entlassungsschein.

Entschuldigt bitte ,ich lauf zur Zeit voll neben der Spur :oops: ich mache gerade kalten Entzug von den Zigaretten
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 04, 2013 21:53

Angenommen.
Ich habe für die Nase zurück ausgeteilt. Wir sind quitt. Thema ad acta.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon KupferwurmL » Mo Aug 05, 2013 6:52

Trotz der "Beschränkung"

Ich persönlich halte es für gut meine 100 % Brennholzasche fein ausgestreut wieder in den Wald zu bringen.
Nährstoffe wieder zurück im Boden (aber auch Schadstoffe).
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon arbo » Mo Aug 05, 2013 9:30

KupferwurmL hat geschrieben:Trotz der "Beschränkung"

Ich persönlich halte es für gut meine 100 % Brennholzasche fein ausgestreut wieder in den Wald zu bringen.
Nährstoffe wieder zurück im Boden (aber auch Schadstoffe).


Naja wenn es wirklich reine Holzasche aus deinem Wald ist dürften die Schadstoffe recht übersichtlich ausfallen.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon Chris353 » Mo Aug 05, 2013 11:13

Hallo,

ich habe vor jetzt in den Ferien einige ältere Buchen und Tannen einzuzäunen, damit die Naturverjüngung mal hoch kommen kann.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon L-Stanley » Do Sep 19, 2013 17:51

KupferwurmL hat geschrieben:Trotz der "Beschränkung"

Ich persönlich halte es für gut meine 100 % Brennholzasche fein ausgestreut wieder in den Wald zu bringen.
Nährstoffe wieder zurück im Boden (aber auch Schadstoffe).


Hallo KupferwurmL,

die Asche schön verteilen, da sie extrem alkalisch wirk (PH-Wert des Boden verschiebt sich) .... Wikepedia empfiehlt hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Asche

"Holzasche aus der Verbrennung von unbehandeltem Holz kann als Kalium-Dünger verwendet werden. Als Richtwert bei einer bedarfsgerechten Anwendung gelten maximal 3 Liter Asche pro 10 m2 Fläche im Jahr."

Die Schadstoffe sind, soweit ich gelesen habe besonders in alten Bäume (als Verfeuerung von Holz alter Buche/Eiche). Was hier als alt gilt ist Ansichtsache - wir verkaufen das Hartholz und verfeuern großteils Weichholz.


yogibaer hat geschrieben:Hallo Lukas,
warum versuchst Du es nicht mit einer Mischung aus Sträuchern und niedrig bzw. langsam wachsenden Bäumen. Ich denke da unter anderen an .... die bei periodischer Abholzung jede Menge Stockausschläge macht. Die meisten dieser Pflanzen bieten verschiedenen Insekten einen Lebensraum und die Früchte eine Nahrungsquelle für Vögel.
Gruß Yogi


buntspecht hat geschrieben:Yogi, Du hast noch die Schlehe vergessen. Ich finde, zumindest in unserer Fränkischen Landschaft gehört die Schlehe zum Waldrand wie das "Seidla" zum Bier :wink:

Gruß vom Buntspecht





Natürlich werde ich seltene Sträucher und Bäume auch einbauen ... auf 300m ist ja Platz :mrgreen:

http://at.fotoalbum.eu/Waldfotos/a774695

Danke Yogi und Buntspecht für die Vorschläge :)
Diese werde ich, wenn ich wieder mehr Luft auf der Uni hab, auf die Anforderungen prüfen .....
Aus diversen Gründen soll die Hecke hautptsächlich folgendes "können": rasches bis sehr rasches Wachstum (Stockauschlag im 1., Jahr mind. 1m Höhe), guter Stockausschlag, Wasser und Nährstoffe aus tieferen Schichten als die Fichte, keine Wurzelbrut

Meint ihr, kommt die Schwarzerle zurecht, wenn sie bei heißen trockenen Sommern das Wasser und die Nährstoffe aus tieferen Schichten zehren kann (schwerer Boden) ?
In den ersten Sommern wird bei Hitze gegossen (haben 2x1000 Litertank auf nen alten Hänger den wir selten brauchen)

Können Weiden eine Pfahlwurzel bilden ??? Denn dann wäre sie die ideale Kandidatin als Hauptbestandteil der Hecke



Mfg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki