Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon L-Stanley » Mo Jul 08, 2013 13:25

Hallo,

will neben der Erziehung eines wertvollen Bestandes auch was für das Ökosystem Wald tun.
Achte schon länger darauf, dass dürre Altbäume vorerst noch stehen bleiben (sofern sie keine Gefahr darstellen), bis max. 5cm die Äste abfahren, Astwerk NICHT verbrennen (Stickstoff-Entzug), seltene Mischbaumarten erhalten.... Mittlerweile konnte ich diese Maßnahmen einigermaßen etablieren.

Weitere Vorhaben:
Unser Fichtenbestand benötigt sowieso Laubeintrag => am Waldrand seltene Sträucher/Bäume sähen (billiger) oder pflanzen sofern sie erschwinglichen Preis haben wie z.B.Tanne, Elsbeere, Eberesche.....

wie sieht das mit Brutkästen für Vögel aus - was haltet ihr davon ? Wann und an welche Bäume motiere ich die am besten ? Gehören die echt jedes Jahr wegen Parasitengefahr gesäubert ?

mfg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon locomotion » Mo Jul 08, 2013 14:16

Hey Stanley, ich habe auch noch eine ungewöhnliche waldbauliche Maßnahme zur gezielten Einzelbaumförderung auf Lager:

Bei meinen Waldbegehungen besuche ich bei einem bestimmten kleinen Bedürfnis immer ausgewählte Z-Bäume...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon Falke » Mo Jul 08, 2013 17:57

Ich finde auch, dass deine Herangehensweise an den Waldbau zu sehr vom "Intensiv-Feldbau" wie in deiner Signatur geprägt ist ...

Der Wald hat andere Gegebenheiten.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon josefpeter » Mo Jul 08, 2013 18:13

Für mich klingen viele Fragen noch immer rein theroretisch konstruiert. Deinem eigenen Angebot, Bilder vor Arbeit einzustellen, bist du auch nicht nachgekommen (Ausnahme Bild von der einen Kultur). Auch deine selbst definierten Anfängerfragen und dass du schon länger auf das Ökosystem Wald achtest (Altbäume) passen da mMn nicht zusammen.

Wieviele Stunden hast du seit letzten Herbst ganz grob geschätzt produktiv (=arbeitend) im Wald verbracht und wieviele Stunden mit der Fragerei hier?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jul 08, 2013 20:03

Josefpeter, hast du mal wieder Widersprüche gefunden? Ist bei dir auch immer die gleiche Leier.
Gib ihm doch einfach Ratschläge oder wenn du keine hast, dann laß einfach das Gemecker.

Was ich Gutes mache? Ich betreibe z.B. eine extreme Wegepflege. Gute Wege sind für Waldarbeiten, Holzabfuhr und Bejagung wichtig. Eine vernünftige Wasserableitung verhindert Schäden. Das ist dann schon ein Programm, was einen rund um die Uhr beschäftigt bei dem momentanen Wuchern der Ginstersträucher.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jul 08, 2013 20:57

Was mach ich gutes ?

Ich lasse gerne die Vogelbeere stehen, wenn sie mal wild aufgeht.

Bringt einen Farbtupfer in den Wald und die Vögel haben auch was davon.

Nistkästen hab ich auch einige.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon Brotzeit » Mo Jul 08, 2013 22:19

Ich denke, der Wald braucht den Menschen nicht und ist deshalb nicht darauf angewiesen, dass man ihm was Gutes tut.

Besser wäre die Fragestellung: "Was tue ich dem Wald Gutes, nachdem ich ihm Nutz- und Brennholz entzogen habe - bzw. was tue ich im Gegenzug, weil ich den Wald so gestalte, dass ich den optimalen Nutzen daraus ziehe".

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Jul 08, 2013 22:47

omg-bin ich hier der einzigste fowi,der gleich in die tischkante beißt ?
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon barneyvienna » Di Jul 09, 2013 13:06

hallo, L-Stanley!
ich hab gleich nach dem Kauf letztes Jahr 11 Brutkästen (bei 2 ha) für Vögel und einen für Fledermäuse reingehängt (die sollen die nachtaktiven Schädlings-Schmetterlinge verspeisen) allerdings glaube ich kein einziger Brutkasten sieht benützt aus ! (habe die empfohlene September-Reinigung bisher ausgelassen).
Neben Laubholz-Setzlingen in der Kiefern-MK hab ichs auch mit Samen probiert, aber Null Keimung
(Esche, Kirsche, Hainbuche, bisschen Birke), irgend was mach ich falsch bei den Samen, ich werde weiterhin
Setzlinge benützen.
Da ich grossteils mit unserem Wald-Holz heize, wird die Holz-Asche gesammelt und im Wald verstreut (prima Mineraldünger), sowie auch im Frühjahr EIERSCHALEN !!! für die Vögel. War zwar bloss ein Versuch da ich weiss dass Hühner auch Eierschalen fressen, und wenn ich die Woche drauf rauskomme sind die Eierschalen weg !
Finde ich Steine lege ich sie zur Seite (die Kettensäge freut sich)und wenn ich mal leer gehe sammle ich sie ein und bessere damit
die Zufahrt auf, die etwas schief hängt ( in einigen Jahrzehnten werde ich dann waagrecht auffahren können :wink: . Alles Dornige wird ausgerissen wenns die Zeit erlaubt, und Lianen sowieso.
tschüss, Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon Falke » Di Jul 09, 2013 14:21

Gefällt mir wie du das machst, Hermann !


Auch das mit den Steinen. Steter Stein macht den (Wald-)Weg ! :D

Ich werfe bei Sonntagsspaziergängen auch jeden losen Stein von der bergseitigen Böschung in die talseitige Wegfurche ... Ich kann gar nicht anders. :roll:
Über Jahrzehnte werden die Wege immer besser (mit etwas maschinellem Nachhelfen ...).

Wie schon gesagt, kommt es beim "Gutes tun für den Wald" darauf an, als was man den Wald betrachtet. Die Mischung macht es aus ...

Brutkästen hängen bei mir aber nur in den Obstbäumen im Garten ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon josefpeter » Di Jul 09, 2013 19:08

Kormoran2 hat geschrieben:Josefpeter, hast du mal wieder Widersprüche gefunden? Ist bei dir auch immer die gleiche Leier.
Gib ihm doch einfach Ratschläge oder wenn du keine hast, dann laß einfach das Gemecker.


Jetzt kommt die Leier wieder. Ich denke, dass ich dem Stanley schon einige gute Ratschläge gegeben habe, vielleicht kriegst du das nicht oder willst es nicht mitkriegen. Bitte einfach nachlesen oder auch den Stanley selbst fragen. (mach mir jetzt gar nicht die Arbeit Widersprüche aufzuzeigen. Aber wenn, dann steht mir das auch frei und dazu brauch ich sicher nicht dein Einverständis. Wenns um das Thema Trolle, Gschichtldrucker etc geht, dann fordert der Kormoran aber wieder mehr Transparenz..)

Aber ich bin auch der Meinung, dass man dem guten Mann etwas auf die Sprünge helfen muss, d.h. mir kommts vor dass er in doch schon fortgeschrittenem Alter noch keinen richtigen Plan hat was er aus sich machen will. Theoretisch konstruierte Fragen (nach meiner Ansicht) helfen dabei nicht unbedingt. Kuscheln hilft da nicht weiter.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon L-Stanley » Mi Jul 10, 2013 7:40

Holzschlag hat geschrieben:
Das beste was du für den Wald tun kannst, ist es den Wald Wald sein lassen ;-)

Immer alles so hoch wissenschaftlich zu sehen finde ich völligen schwachsinn....

Alles andere regelt der Wald (zumindest bei mir) von allein!....


Ja es kann übertrieben sein. Doch achte ich allgemein auf die Natur und will dies - wo der Aufwand vertretbar ist - auch in den Wald übertragen. Eben zB am Waldrand ein paar seltene Sträucher pflanzen, sofern keine Gefahr stärkeres Totholz belassen.

Falke hat geschrieben:Ich finde auch, dass deine Herangehensweise an den Waldbau zu sehr vom "Intensiv-Feldbau" wie in deiner Signatur geprägt ist ...

A.


Ich weiß, dass der Wald sehr natürlich ist. Der Thread ist eher gemeint um mir zusätzliche Anregungen zu geben, dort was für die Natur zu tun wos leicht möglich ist.


josefpeter hat geschrieben:.....auch deine selbst definierten Anfängerfragen und dass du schon länger auf das Ökosystem Wald achtest (Altbäume) passen da mMn nicht zusammen.

Wieviele Stunden hast du seit letzten Herbst ganz grob geschätzt produktiv (=arbeitend) im Wald verbracht und wieviele Stunden mit der Fragerei hier?


Bitteschön: vorerst mal ein Video meiner Waldausrüstung ... Kosten so um die 350 Euro für Schuhe und Schnittschutzhose http://www.youtube.com/watch?v=t7RBSUYDJek

Wieso passen waldbauliche Anfängerfragen nicht mit einer bereits seit meinen 16.Lebensjahr dauernde Mitarbeit im Wald zusammen ????
Mein Vater sieht den Wald als Brennholzlieferrant und ein bisschen was an Bauholz, doch ich bin seit etwa 4Jahren "verrückt nach Wald".

Fotos suche ich zam und werd dann den Link in "Mache ich Spaßbeiträge" stellen.


Kormoran2 hat geschrieben:....

...gute Wege sind für Waldarbeiten, Holzabfuhr und Bejagung wichtig.... Wuchern der Ginstersträucher.


Den Wegebau übernimmt bei uns die Waldgemeinschaft .... doch was mir einfällt "Rückegasse" sollten wir festlegen, damit wir nicht quer durch den Bestand fahren und den Boden überall verdichten. Wollte explizit auf "ökologische" Maßnahmen hinaus....Ginster ist als mit Vorsicht zu genießen ??

Brotzeit hat geschrieben:.....

Besser wäre die Fragestellung: "Was tue ich dem Wald Gutes, nachdem ich ihm Nutz- und Brennholz entzogen habe - bzw. was tue ich im Gegenzug, weil ich den Wald so gestalte, dass ich den optimalen Nutzen daraus ziehe".

Meint
Brotzeit


Das ist die Frage in meinen Thread....habs net so ganz exakt formuliert wie du.

chefbaumschubser hat geschrieben:omg-bin ich hier der einzigste fowi,der gleich in die tischkante beißt ?


Wieso ... lass mich/uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.


Mfg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon josefpeter » Do Jul 11, 2013 19:35

Das kann ich dir sagen:

Vor einem Jahr hast du deine selbst so bezeichneten Anfängerfragen gestellt "wie fälle ich" etc., allso sind das nicht nur waldbauliche Anfängerfragen. Jetzt heißts du bist seit 10 Jahren im Wald dabei und interessierst dich intensiv seit 4 Jahren dafür. Für mich passt das überhaupt nicht zusammen, sorry falls sich bestimmte Leute jetzt wieder aufregen werden. Die Fragen klingen für mich leider nachwievor aus der Theorie abgeleitet und nicht die eines Praktikers.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr "gutes" für den Wald ?

Beitragvon forstulle » Do Jul 11, 2013 20:02

josefpeter hat geschrieben:Vor einem Jahr hast du deine selbst so bezeichneten Anfängerfragen gestellt "wie fälle ich" etc., allso sind das nicht nur waldbauliche Anfängerfragen. Jetzt heißts du bist seit 10 Jahren im Wald dabei und interessierst dich intensiv seit 4 Jahren dafür. Für mich passt das überhaupt nicht zusammen, sorry falls sich bestimmte Leute jetzt wieder aufregen werden. Die Fragen klingen für mich leider nachwievor aus der Theorie abgeleitet und nicht die eines Praktikers.


@josefpeter
Selbst wenn es so wäre, dass die Fragen aus der Theorie kommen. Man kann sich doch trotzdem darüber unterhalten. Wenn Dich das Thema nicht interessiert oder zu theoretisch ist, kannst Du Dich ja raus halten. Oder gibt es eine Kommentierungspflicht für Forenmitglieder?
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki