Hallo,
will neben der Erziehung eines wertvollen Bestandes auch was für das Ökosystem Wald tun.
Achte schon länger darauf, dass dürre Altbäume vorerst noch stehen bleiben (sofern sie keine Gefahr darstellen), bis max. 5cm die Äste abfahren, Astwerk NICHT verbrennen (Stickstoff-Entzug), seltene Mischbaumarten erhalten.... Mittlerweile konnte ich diese Maßnahmen einigermaßen etablieren.
Weitere Vorhaben:
Unser Fichtenbestand benötigt sowieso Laubeintrag => am Waldrand seltene Sträucher/Bäume sähen (billiger) oder pflanzen sofern sie erschwinglichen Preis haben wie z.B.Tanne, Elsbeere, Eberesche.....
wie sieht das mit Brutkästen für Vögel aus - was haltet ihr davon ? Wann und an welche Bäume motiere ich die am besten ? Gehören die echt jedes Jahr wegen Parasitengefahr gesäubert ?
mfg
