Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 9:02

Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon handeule » Fr Okt 23, 2009 6:36

Hallo, hat das hier schon mal einer in der Praxis gepresst? Ich habe mir dieses Jahr mal das Rapsstroh angesehen: erstmal muss das wohl einige Tage liegen, damit es trocken ist. Im weiteren hatte ich mal die dann trockenen Halme auseinandergefisselt: trocken, aber innen alles schimmelig - finde ich als Einstreu nicht so den Hit und es dann auch nicht gepresst.
Grüsse Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon Wini » Sa Okt 24, 2009 23:13

Also wir lassen beim Raps-Dreschen das Stroh ungehäckselt, um Kraftstoff zu sparen.
Anschließend brennen wir die Schwaden einfach an, um die grüne Brücke biologisch zu unterbrechen.
Dies dient der Düngung und der Folgefrucht.
Auch wird der Aufgang von Ausfallraps wird dadurch wirksam vermieden.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Okt 26, 2009 7:41

...der ganze Stickstoff ist weg, die Nährstoffe die nicht in Gas aufgehen liegen in Reihen (da wo Schwade waren) auf dem Acker, und die Regenwürmer haben nichts zum fressen... n8
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon Frankenbauer » Di Okt 27, 2009 0:41

...und entspricht nebenbei auch nicht der "Guten fachlichen Praxis"

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon superuser » Mi Okt 28, 2009 18:19

Wini hat geschrieben:Also wir lassen beim Raps-Dreschen das Stroh ungehäckselt, um Kraftstoff zu sparen.
Anschließend brennen wir die Schwaden einfach an, um die grüne Brücke biologisch zu unterbrechen.
Dies dient der Düngung und der Folgefrucht.
Auch wird der Aufgang von Ausfallraps wird dadurch wirksam vermieden.



Hallo,

auch schon wegen der Humusbilanz würde ich euch das nicht empfehlen. Häckselt es lieber und grubbert es leicht ein.

Beste Grüße
superuser
 
Beiträge: 200
Registriert: So Dez 02, 2007 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon Wini » Do Okt 29, 2009 23:08

Und heuer haben wir das Rapsstroh gehäckselt und in kleine Säcke abgefüllt.
Die verkaufen wir dann am Weihnachtsmarkt als Fußwärmer für Frauen fürs Bett
Mußte nur in der Mikrowelle 2-3min warm machen.
Riecht auch wunderbar.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon hans g » Fr Okt 30, 2009 8:14

hier hat einer das stroh zu rundballen gewickelt und der hackschnitzelheizung zugeführt---hat die ballen geöffnet auf die schnecke gesetzt---ALLES war verstopft,aber was ankam,brannte super.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon Meini » Fr Okt 30, 2009 9:30

Mit dem Feldhächsler ernten würde da mehr Sin machen,denke ich.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon maexchen » Fr Okt 30, 2009 21:47

Gibt bereits erste mobile Pelletieranlagen für Stroh, Miscanthus, usw.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon Caramba » Sa Okt 31, 2009 23:36

Wie ich noch jung war, da ham mir des Zeug als Joint geraucht.
Die hohle Rapsstängel die brönne und qualme guat.
Da bissta glei high davo. :mrgreen:
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon hans g » So Nov 01, 2009 8:26

Caramba hat geschrieben:Wie ich noch jung war, da ham mir des Zeug als Joint geraucht.
Die hohle Rapsstängel die brönne und qualme guat.
Da bissta glei high davo. :mrgreen:

in BAYERN----NIEMALS---der pfaffe und die csu(FJS) haben da schon aufgepasst :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon Paule1 » Do Jul 15, 2010 22:46

Also ich werde wahrscheinlich die nächsten Tage die Rapsäcker mit Reglone abspritzen und das Rapsstroh pressen und in der Hackschnitzelheizung verfeuern
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon voro » Fr Jul 16, 2010 9:47

Jetzt noch da durchfahren?
Hier sehen die Rapsschläge so aus, als würd da schon jede Menge verrieseln, wenn du jetzt durchfährst.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon TomDeeh » Fr Jul 16, 2010 12:46

Hi ,

warum die Sikkation ?Zwiewuchs , oder wegen dem Stroh. Bei den "verfilzten" Beständen wackelst Du vorne und hinten im Eck rieselts.

Gruß Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ihr mit euerm Rapsstroh

Beitragvon Paule1 » Fr Jul 16, 2010 21:57

Also wir haben eine Anhängespritze mit 27 m, dafür und wollte 4l/ha Dominator oder 2l/ha Reglone einsetzen um das Stroh zur Ernte abgereift und trocken zu haben.

Doch heute hat mein Lagerhaus mann mit den Herstellern gesprochen und die haben davon (zum jetztigen Zeitpunkt )abgeraten
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki