Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:20

Was macht ihr mit euren Sägespänen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Was macht ihr mit euren Sägespänen

Beitragvon Harzjaeger » Di Jan 15, 2008 21:35

Hallo,
habe mir eine Wippkreissäge der Firma Binderberger zugelegt. Was macht ihr mit den anfallenden Spänen???
Harzjaeger
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa Jan 05, 2008 22:01
Wohnort: Braunschweig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Di Jan 15, 2008 21:56

Verbrennen im Ofen was sonst!
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Di Jan 15, 2008 22:21

Schinken räuchern, aber nur mit reiner Buche!

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Jan 15, 2008 22:42

dem Wald zurückgeben (so alle 2 Wochen mal eine Box am Schlepper voll). *smile*
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Di Jan 15, 2008 23:22

ja, wenn nicht zu grob.. In der Werkstatt zum Ölaufsaugen.. ;)

Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gmcpickup » Mi Jan 16, 2008 0:42

Buche zum Räuchern, Rest in den HV.
Benutzeravatar
gmcpickup
 
Beiträge: 80
Registriert: So Jan 21, 2007 4:04
Wohnort: Südsauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Mi Jan 16, 2008 6:04

auf den acker fahren
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radup » Mi Jan 16, 2008 7:20

Hallo pickup,

meinst du Holzvergaser? Geht das mit den meisten?

Danke und Gruß
radup
radup
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Jan 09, 2008 15:55
Wohnort: 35315
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon Waldmensch » Mi Jan 16, 2008 8:53

Habe einen Kunden der Einstreu für seine Kleintiere benötigt.
Waldmensch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gmcpickup » Mi Jan 16, 2008 9:09

Hallo radup,
ja, ich meinte Holzvergaser. Ich weiss aber nicht ob das mit jedem HV geht.
Meiner ist dafür zugelassen. Schau mal in die Betriebsanleitung.
mfg
Gerd
Benutzeravatar
gmcpickup
 
Beiträge: 80
Registriert: So Jan 21, 2007 4:04
Wohnort: Südsauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon markus4006 » Mi Jan 16, 2008 10:31

Hallo,
wir verbrennen die auch im Holzvergaser.
Bei jeder Füllung kommen zum Schluß zwei, drei, Schaufeln obendrauf. Dann ist das Zeug wenigstens gut weg, und bringt noch etwas ein.

Gruß Markus
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mi Jan 16, 2008 11:37

Ich nehms für den HAsenstall und auf den Komposthaufen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AP_70 » Mi Jan 16, 2008 18:24

:?: Misthaufen :!:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Mi Jan 16, 2008 18:46

Genau, auf den Misthaufen.
Aber nicht pur, sondern schon zu Mist veredelt. :wink: Also sprich wir nehmen sie mit zum Einstreuen...
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen...
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eberhart » Mi Jan 16, 2008 19:08

Wir streuen damit unseren Hühnerstall ein.
eberhart
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:30
Wohnort: 500m bis Holland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki