Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:21

Was sagt der Aufsichtsrat?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon LUV » Di Mär 03, 2015 14:40

Ist erst mal nur ein Verdacht...und auch nichts Ungewöhnliches....in der Industrie zur Standortssicherung ein viel benutztes Instrument.

Guckst du: http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... l-auf.html

....das sind ganz andere Kaliber! :mrgreen:

..oder wolltest du hier irgendwie den Bv unterbringen?...nananana..
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon simmal1 » Di Mär 03, 2015 17:59

Erst war die Industrie dran, jetzt die Händler.
Mal schaun was rauskommt.
Erstmal abwarten und Tee trinken.
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon T5060 » Di Mär 03, 2015 20:20

AGRARVIS und der Deut. Raiffeisenverband wurden auch rumgedreht.
Die Praxis funktioniert aber scheinbar schon 30 Jahre lang, auch bei einem bestimmten Düngernährstoff ( K, Mg, S ).

Ich hatte von Anfang dagegen protestiert, dass Rukwied bei der BayWa sich sein Arsch im Baywa Aufsichtsrat vergolden lässt.

Rukwied sollte durch Werner Schwarz ( SH ) ersetzt werden im DBV.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon H.B. » Di Mär 03, 2015 21:01

T5060 hat geschrieben:Rukwied sollte durch Werner Schwarz ( SH ) ersetzt werden im DBV.

Da wär ich sofort dabei. Es braucht frischen Wind
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon T5060 » Di Mär 03, 2015 21:48

H.B. hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Rukwied sollte durch Werner Schwarz ( SH ) ersetzt werden im DBV.

Da wär ich sofort dabei. Es braucht frischen Wind


Wir kriegen da aber Stress mit Kobi :-)

SCHWARZ ist einer der gefällt, intern, wie auch extern.
Der kann einen guten Dialog für die Viehhalter führen und denkt mehr nach vorne, als an die Pfründe.
Einer der die Gemeinsamkeit und die Zusammenarbeit stärkt, aber wenn nötig auch mal polarisiert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon H.B. » Di Mär 03, 2015 21:58

Ruckwied ist fachlich breit aufgestellt, und kann in jedem Thema mitreden. Ich halte ihn für einen ruhigen, glaubwürdigen und besonnenen Mann. Der richtige Mann in ruhigen Zeiten. Im Moment sind die Zeiten alles andere als ruhig. Schwarz kann in der fachlichen Breite Ruckwied das Wasser (noch) nicht reichen - aber er ist der richtige Mann zu richtigen Zeit. Er wird auch von der Presse gehört, weil er eben in die Offensive geht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon Der Kobi » Di Mär 03, 2015 22:12

Wieso sollte es Stress mit mir geben? Weil Ruckwieds Rüben mit der gleichen Maus geladen werden wie meine?
Der Kobi
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 09, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon T5060 » Di Mär 03, 2015 22:22

Der Kobi hat geschrieben:Wieso sollte es Stress mit mir geben? Weil Ruckwieds Rüben mit der gleichen Maus geladen werden wie meine?


:gewitter: 8) :lol: :mrgreen: :=
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon T5060 » Mi Mär 04, 2015 0:36

Wir können diskutieren wie wir wollen : Rukwied ist Mitglied des Aufsichtsrat der Baywa ( ich habe in der HV gegen seine Wahl gestimmt, ich wollte ihn schützen :-) ), damit ist er schon aufgrund des Verdachts gegenüber Baywa angeschlagen und politisch nicht mehr durchsetzungsfähig. Er muss den geordneten Rückzug antreten. Er darf darüber auch kein Anlaß geben über eine Diskussion um seinen Posten. Er reiht sich damit zwar nicht in eine Riege mit Edathy oder Tebarz-van-Elst, die Auswirkung auf die Organisation "Bauernverband" ist aber die gleiche.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon Der Kobi » Mi Mär 04, 2015 8:56

Aus dem Eingangslink:

Europas größte Agrarhändler bekommen Besuch vom Bundeskartellamt. Die Wettbewerbshüter gehen dem Verdacht verbotener Preisabsprachen nach.


Die Behörde betonte, eine Durchsuchung diene der Aufklärung des Sachverhalts und bedeute ausdrücklich nicht, dass sich die betroffenen Unternehmen und Personen tatsächlich eines Kartellrechtsverstoßes schuldig gemacht hätten. Bis zum Abschluss des Verfahrens gelte die Unschuldsvermutung.


Können wir und hier rechtsstaatlichen Gepflogenheiten anschließen oder können wir es nicht?
Der Kobi
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 09, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon Todde » Mi Mär 04, 2015 9:11

Im Bereich Landwirtschaft ist es üblich die Verurteilung vor der Ermittlung abzuschließen.
Und ob der Aufsischtsrat bei eventuellen Preisabsprachen Aufsicht führte? Wage ich zu bezweifeln
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon H.B. » Mi Mär 04, 2015 9:21

Die Definition macht schon allein aus, was "Preisabsprachen" sind. Im Grunde reicht da schon aus, über Dritte den Preis anderer zu erfahren, oder sich an die "unverbindliche Preisempfehlung der Herstellers" zu halten. Auch ein aktuell geführter Milchpreisvergleich zwischen Erzeugern kann Anlass einer Prüfung werden. Im Grunde können die Kartellwächter jede Branche, jederzeit prüfen und fündig werden. Jeder informiert sich über Preise von Konkurrenten. Die Frage für die Kartellwächter ist nur die Intensität, wer er es gemacht hat, und wer davon wusste. Der Aufsichtsrat von der bäuerlichen Seite wäre dazu da, dass es nicht zu Preisabsprachen zu Ungunsten der Bauern kommt.
Vorverurteilungen sind fehl am Platz. Entscheidend ist, ob es Kenntnis gab - wenn es diese zu Ungunsten der Bauern gab, und davon gewusst wurde - DANN besteht Handlungsbedarf, und zwar dringend.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon borger » Mi Mär 04, 2015 11:01

Das Agravis und Baywa beide Teil des Raiffeisengeschwürs sind, weiß doch jeder – und die Vermutung, dass innerhalb des Raiffeisenverbundes eine einheitliche Kalkulation der PSM-Preise zur Anwendung kommt, dürfte doch eigentlich nicht wirklich überraschen.
Betriebsergebnis Agravis: Von 7,5 Mrd. Umsatz bleiben läppische 50 Mio. vor Steuern. Das dürfte wohl auch so ungefähr die Untergrenze dessen sein, was ein Unternehmen zur eigenen Sicherheit haben sollte. Wo sind da nur die dicken Gewinne aus den verbotenen Preisabsprachen geblieben?

Als nächstes wird das Kartellamt verbotene Preisabsprachen zwischen VW und Audi „aufdecken“.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon Todde » Mi Mär 04, 2015 12:15

Turbomäster hat geschrieben:Ich finde es auch nicht gut, wenn amerikanisches Saatunternehmen Verkäufer von Saatmais mit Reisen nach Amerika den A.... pudert.


Früher nannte man das Fortbildung, heute ist das "Bestechung".
Bald gibts auf den Messen keine Eimer und Kugelschreiber mehr für die Bauern, ist ja Bestechung :mrgreen:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt der Aufsichtsrat?

Beitragvon Der Kobi » Mi Mär 04, 2015 12:51

Turbomäster hat geschrieben: Ich finde es auch nicht gut, wenn amerikanisches Saatunternehmen Verkäufer von Saatmais mit Reisen nach Amerika den A.... pudert. Aber hier ist "Der Kobi" kompetenter in der Sache, ob das stimmt oder nicht.

Scheinbar bin ich für die falsche Firma tätig... bei uns reicht es nur für Jahrestreffen in Metropolen wie Gotha, Eisenach oder Bonn.....Wenn da mal 100000 Euro fällig sind, verteuert das den Sack Saatmais um 20-25 cent. Dass die Baywa so groß geworden ist, ist den Bauern zu verdanken. Wenn denen ein kleiner Landhändler ein Dorn im Auge ist, unterbieten sie den bei den Betriebsmitteln so lange, bis er weg vom Fenster ist. Und die Bauern stürzen sich geifernd auf die Schnäppchen. Und schauen dann dumm aus der Wäsche, wenn der örtliche Händler auf einmal nimmer da ist. Kenn ich vom Saatgutgeschäft auch.. da verliert man so manchen Bauern, der von einem der "Großen" mit Dumpingpreisen gelockt wird. Es sind meist dieselben Bauern, die wegen 10 Euro Saatgutkosten den Billigheimern hinterherhecheln und beim Amokpachten auf die letzten 200€ nicht schauen.
Der Kobi
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 09, 2015 20:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki