• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Aug 17, 2022 14:28

Was taugen Aschesauger?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was taugen Aschesauger?

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 05, 2012 14:38

Hallo,
was taugen eigentlich die sogenannten Aschesauger mit Elektromotor für Kaminöfen?
Die haben lt. Prospekte/Bilder einen Metallbehälter, vermutlich für den Fall das mal ein ungesehener Rest Glut mit eingesaugt wird.
Aber so ein Filter sieht doch trotzdem Brennbar aus.
Den Staubsauger meiner Frau will ich nicht nehmen - gibt auf Dauer Ärger :klug: :lol:

Was nehmt ihr zum Ascheaussaugen - Industriesauger?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2142
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon rattle03 » So Feb 05, 2012 14:44

Hallo,

ich hab einen Industriesauger und hänge davor dann den Aschekübel mit extra Filter. Das funktioniert gut, nur das ausblasen des Aschefilters mit der Druckluft ist dann eine grössere Sauerei... Schau vielleicht, dass die Nachbarn nicht gerade vorher Fenster geputzt haben 8)
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 05, 2012 15:05

Ich hatte für meinen HV auch zunächst das Baumarkt-Sonderangebot für 14 Euro, wo man einen normalen Staubsauger vorschalten muß. Das war der größte Mist. Erst mal die Hampelei mit praktisch zwei Geräten, was sehr lästig ist, wenn man in und um den Ofen herum arbeitet, und dann die mangelhafte Filterleistung. Letztlich mußte der nachgeschaltete Staubsauger den ganzen Feinstaub-Dreck schlucken.

Ich benutze jetzt einen Aschesauger mit eigenem Motor. Das geht gut, der Filter muß jedesmal ausgeklopft werden, ausblasen mache ich nicht. Beim Ausklopfen reinigt sich der Filter recht gut.
Deutsche Sprache - schweeeeeeeere Sprache! :roll:
Kormoran2
 
Beiträge: 17216
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon Hackschnitzel » So Feb 05, 2012 22:01

Kormoran2 hat geschrieben:Ich hatte für meinen HV auch zunächst das Baumarkt-Sonderangebot für 14 Euro, wo man einen normalen Staubsauger vorschalten muß. Das war der größte Mist. Erst mal die Hampelei mit praktisch zwei Geräten, was sehr lästig ist, wenn man in und um den Ofen herum arbeitet, und dann die mangelhafte Filterleistung. Letztlich mußte der nachgeschaltete Staubsauger den ganzen Feinstaub-Dreck schlucken.

Ich benutze jetzt einen Aschesauger mit eigenem Motor. Das geht gut, der Filter muß jedesmal ausgeklopft werden, ausblasen mache ich nicht. Beim Ausklopfen reinigt sich der Filter recht gut.




Hallo Kormoran,

welches Fabrikat benutzt du ?
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 777
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon Forstjunior » So Feb 05, 2012 22:03

also ich hab auch so einen. Allerdings ein günstiges Produkt von Lidl. Bin aber mit der Saugleistung nicht so zufrieden. Der Allzwecksauger selber Marke saugt deutlich stärker.
Forstjunior
 
Beiträge: 7391
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon Frank Neifer » So Feb 05, 2012 22:29

Hab mir einen vor 2 wochen gekauft.Das man ihm nicht die Asche ins Rohr schaufeln muss,ist alles.Ist ein Güde,steht jetzt als Späneabsaugung hinter der Kreissäge.Das Sägemehl kommt ihm ja schon entgegen(Hahahaha)
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 05, 2012 22:35

Ich hatte bei meinem Sauger auch bereits nach kurzer Zeit einen starken Leistungsabfall festgestellt. Beim Filterausklopfen lag dann ein Haufen von vielleicht 5 ccm³ Feinstaub vor mir. Fabrikat gucke ich morgen nach.
Deutsche Sprache - schweeeeeeeere Sprache! :roll:
Kormoran2
 
Beiträge: 17216
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon JonLen » So Feb 05, 2012 23:37

Hallo,

habe mir auch einen Aschesauger gekauft, einen einfachen bei dem mann einen "normalen Staugsauger" anschliessen kann und der dann die Asche in einen Metallbehälter mit Metallfilter saugt.

Das Ding ist der größte Mist den ich jemals gekauft habe. :x

Ich nehm jetzt einfach meinen Kärcher "NT 361" Industriesauger mit Papierfiltertüte. Damit mach ich auch das Ofenrohr bis zum Kamin sauber. Einfach beim durchfegen mit dem Saugrohr hinhalten.
Ist für mich die beste Lösung.

Gruß JonLen
Benutzeravatar
JonLen
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 17, 2011 8:55
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon rhönherby » Mo Feb 06, 2012 1:05

@Fadenfisch
Ich hab auch so ein teil, ist top
Gruß von der Nachtschicht
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon Badener » Mo Feb 06, 2012 7:42

Hallo,

letzte Woche ist unsere Heizung ausgefallen (Platine ist durchgebrannt). Bis die neue Platine da war und der Heizungsmensch überbrückungsweiße den Ölbrenner eingebaut hat (Jetzt haben wir Öl- Hackschnitzel- Kombi :lol: ) mussten wir mit dem Kamin zuheizen. Meiner 86 Jährige Tante hab ich dann auch das Kamin angeworfen, und als der Ölbrenner nun installiert war hat sie Ihr Kamin ausgesaugt, mit dem Staubsauger, und siehe da was ist passiert?? Der Staubsauger ist abgebrannt :shock: . Naja, wenn man den Kamin aussaugen will, dann würde ich schon zu einem Aschesauger raten, aber zu einem der keinen eigenen Motor hat, sondern so einen zwischenabscheider für den Staubsauger. Dann einen Starken Staubsauger dran und gut ist. So was haben wir auch, aber ich muss dazu sagen, wir benutzen den nur für Ruß von der Hh, das gewöhnliche Kamin wird bei uns mit dem Handfeger ausgefegt.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7178
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Feb 06, 2012 8:22

Hallo ich habe mal eine Frage an alle die einen Aschesauger mit Motor haben !


Saugt ihr mit diesen Geräten auch heiße Glut ein ?
Wenn ja mit welchen Geräten arbeitet Ihr ?

Wenn ich meinen Ofen reinige dann ist da oft noch heiße Glut vorhanden ich würde mir gerne auch so ein Aschesauger mit Motor kaufen
aber das was ich bis jetzt im Internet gefunden habe ist nur zum Saugen von kalter Asche. :cry:


Danke für eure Infos


Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 777
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon rhönherby » Mo Feb 06, 2012 14:33

@Hackschnitzel
Ich hab so ein Asche Eimer wo man ein Staubsauger anschließen tut.
Alles heiße und kalte Asche kein Problem,hab dahinter ein Nass Staubsauger.
Und das Problem mit Feinstaub im Filter vom Staubsauger hab ich auch nicht,geht alles ins Wasser :wink:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon ChrisB » Mo Feb 06, 2012 15:55

Hallo,
ich sauge meinen HV mit extra Aschesauger von Westfalia.
Bei mir läst auch sehr schnell die Saugleistung nach, sobald der Filter verstopft ist.
Auch ich kopfe den Filter trocken aus,
dann gehts auch wieder mit der Saugleistung.
Mit einem Industriesauger ist so ein Billigteil nicht zu vergleichen.
Etwas Glut zwischen der Asche macht meinem Blechbehälter bisher nichts aus (2 Jahre).
Wenn ich meinen 40 kw HV gründlich Reinige, wird der Filter zwischendurch zweimal ausgeklopft.
ChrisB
 
Beiträge: 1404
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon Schwarzer » Mo Feb 06, 2012 18:02

Hallo, hier http://www.famulus.at/ Sauger für den Rauchfangkehrer , sehr gut hält auch die feine Asche aus. Leider nicht ganz billig :shock: , aber das einzige das sich im Alltag bewährt hat.
mfg Franz
Die öffentliche Hand steckt meistens in unseren Taschen!
Benutzeravatar
Schwarzer
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Okt 23, 2006 17:41
Wohnort: Klosterneuburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen Aschesauger?

Beitragvon Exilschmoellner » Mo Feb 06, 2012 21:03

N´abend,

ich hatte erst so einen Kübel, an welchen ich meinen Stihlsauger angeschlossen hatte. Ging ganz gut, aber mein Vater hat da mal noch heiße Kohlenasche eingesaugt, die hat es bis zum Sauger geschafft und als ich von der Arbeit nachhause gekommen bin, habe ich einen komischen Plastehaufen im Garten liegen sehen :shock:
Naja, zum Glück hat mich das Ding nur 9 Euro gekostet, da ich einen Einkaufsgutschein von Stihl bekommen hatte :D
Dann habe ich mir einen Aschesauger mit eigenen Motor gekauft, das Ding steht jetzt nach 3 Tagen Nutzung seit Jahren in der Werkstatt rum, der Filter hat sich so schnell zugesetzt, das ich nicht einmal den Brennraum komplett raussaugen konnte, nehme jetzt immer Besen und Schaufel, Freundin kann halt putzen oder muss frieren :lol:
Aber pssst, sagt es ihr nicht, sonst bleibt die Küche kalt :wink:
Exilschmoellner
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 03, 2012 22:42
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 240236, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Marian, swissfarmer, xyz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki