Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:04

Was tun gegen chronischen Botulismus????

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen chronischen Botulismus????

Beitragvon Bauer Karin » So Okt 16, 2011 19:40

Tja das ist alles nicht so einfach....Ich glaube das beste ist wir versuchen so schnell wie möglich diesen Impfstoff zu bekommen...hilft er letzten endes was oder nicht!!!! Aber das ist das einzige was man tun kann.....oder man wechselt den kompletten Bestand aus und dann ist es aber auch nicht sicher ob es die neuen Rinder nicht dann auch wieder bekommen!!!!! Das ist echt zu durchdrehen!!!!
Bauer Karin
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Okt 13, 2011 22:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen chronischen Botulismus????

Beitragvon Heinrich » So Okt 16, 2011 21:14

Bauer Karin hat geschrieben:Tja das ist alles nicht so einfach....Ich glaube das beste ist wir versuchen so schnell wie möglich diesen Impfstoff zu bekommen...hilft er letzten endes was oder nicht!!!! Aber das ist das einzige was man tun kann.....oder man wechselt den kompletten Bestand aus und dann ist es aber auch nicht sicher ob es die neuen Rinder nicht dann auch wieder bekommen!!!!! Das ist echt zu durchdrehen!!!!


Wenn ich richtig informiert bin muss man einen Antrag beim Kreisvet. stellen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen chronischen Botulismus????

Beitragvon Moorfee » So Okt 16, 2011 22:15

Hallo
Das würde ich auch tun, aber ehrlich...wie ich Deine erste Beschreibung gelesen habe, habe ich da, obwohl ein bisschen untypisch, wenn soviele Tiere gleichzeitig betroffen sind, wegen der Gelenkprobleme, dem hohen Fieber und dem "schäumen" zuerst eher an Listeriose und evtl. an Clamydien gedacht.
Hattet ihr auch Aborte in der Herde?
Ich würde zusätzlich mal noch die Nachgeburten untersuchen lassen von den fraglichen Kühen, ob da nicht doch was ganz Anderes noch die Hauptursache ist.

Gibts eventuell die Möglichkeit, Euch noch einen Tierzuchtberater von der Landwirtschaftskammer herzuholen und mal radikal das ganze Haltungssystem plus Fütterung/Futtermittel und vor allem auch die Mineralstoffversorgung zu überprüfen?

Mindestens bei Kälbern und Hochträchtigen mal auf die eigene Grassilage zu verzichten und vielleicht sogar auf erstklassiges Grummet oder Heulage auszuweichen, auch wenn das natürlich schwierig zu machen sein wird?

Ich kann in keinsterweise garantieren, dass es irgendwie hilft, aber so ähnlich wäre da wohl mein erster Notfallplan, wäre ich betroffen davon.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen chronischen Botulismus????

Beitragvon Edwin » Sa Nov 12, 2011 22:19

hallo

las mal grassilage poben in leipzig auf clostridium unterschuchen und kot proben auf dysbioseverdacht.
Den fieber kunte auch perfringens sein aber kan auch sein das es entzundungen sein die erst hoch komen weil den kuh mit clostridium belasten ist und den immunsysteem nicht mehr an kan. Aber wen ihr ein clostridium probeem hat und ihr macht nicht
kunt ich besser gleich verkaufen weil al es andere beratung futter mineraal trinkwasser stal geht ihn nicht hilfen.
Ich denk kanne brottrunk schaumann sauerkrautsaft. Viel mais futter hahnstoff nicht uber 220 kein weizen uder raps futter kuhen nich trocken stellen weiter melken kein ration ubergang den kuh had den nicht den drang um gleich viel mich zu geben.
Alles nur zu not es muss snel geforscht werden und uns als betroffen betrieben geholfen werden weil kein betrieb kan weiter machen wen jedes jahr 20% bis 30% der michkuhen tot das betrieb verlast da zu noch den slacht kuhen (haufen knochen) und bis
90% der kalber tot gebort uder in 10 tagen verendet celzahl bi 1.000.000 michkontrol von 8700 nach 6700 liter im jahr und keinen kan 3 jahr lang sagen wa das al an liegt und wen men den mit clotridium an komt gehen allen weg uder den sagen ist nur ein ausreden weil du kein kuhen futter kanst.
Weiter machen und niemals den gauben an sich selbs auf geben.
Edwin
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Nov 12, 2011 21:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen chronischen Botulismus????

Beitragvon Manfred » Fr Nov 18, 2011 9:16

Mir hat gerade ein Kunde erzählt, dass die Friedrich Wenz GmbH in Schwanau mit Erfolg an Futterzusätzen zur Behandlung von Botulismus arbeite. Keine Ahnung, was da dran ist. Aber evtl. lohnt es, dort mal nachzufragen. Wenn er Wenz was tut, hat es in der Regel Hand und Fuß.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13013
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen chronischen Botulismus????

Beitragvon Pinhead » Mi Feb 01, 2012 9:54

@Bauer Karin

Und was ist jetzt herausgekommen ? Und wie habt ihr gehandelt ?


Mir war Botulismus bis gestern unbekannt. Bei Frontal 21 kam gestern diesbezüglich ein Bericht und ich war :shock:

[url]
http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/ ... .html?dr=1[/url]
Pinhead
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Apr 28, 2008 9:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen chronischen Botulismus????

Beitragvon Moorfee » Fr Feb 03, 2012 14:56

Also ich war gestern auf einer Vortragsveranstaltung der Landwirtschaftskammer in Cloppenburg.
Dort hat sich ein vortragender Tierarzt dergestalt geäußert, dass die bisherigen Probleme, die häufig als "Botulismus" bezeichnet werden, dann doch oft Fälle von einer Clostridium perfringens Infektion sind, bzw. dass er im rinderreichsten Kreis Niedersachsens noch keinerlei echte Botulismusnachweise hatte, aber diverse von Problemen mit perfringens stark betroffene Betriebe(drüberraus wurde auch erwähnt, dass da oft in keinsterweise, auch bei intensiver Analyse, irgendein besonderes Versäumnis oder Verschulden des jeweiligen Inhabers zu erkennen war und auch kein plausibler Zusammenhang zur Betriebsgröße etc, hergestellt werden konnte). Eine Mitarbeiterin einer Untersuchungsstelle hat sich zu Wort gemeldet und das bestätigt, bzw. auch, dass die perfringens-Nachweise bei Bestandsproblemen zunehmen.
In Sachen perfringens hat man ein Impfpschema für betroffene Betriebe ausgetüftelt und nach ersten Rückmeldungen scheint das auch zu helfen.
Als zugrunde liegende Ursache wird aktuell da eine Vorschädigung des Blinddarms, durch was auch immer, diskutiert, die möglicherweise dann zu der unnatürlich massiven Vermehrung von perfringens Clostridien im Darm führen könnte.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen chronischen Botulismus????

Beitragvon Manfred » Do Mär 01, 2012 23:34

http://www.mdr.de/exakt/botulismus114.html
Auch das Video ca. in der Mitte der Seite beachten.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13013
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen chronischen Botulismus????

Beitragvon SHierling » Fr Mär 02, 2012 0:33

Hm. Die Wasserprobe nehmen sie im Handschuh, und das tote Tier fassen sie ohne an ...

Sind die Leipziger jetzt deswegen im Bericht, weil das der MDR ist bzw gibt es in BY auch eigene Untersuchungen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki