Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:21

Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 09, 2012 22:52

Hallo,

Also zum Thema spalten oder nicht äußere ich mich jetzt mal nicht, haben schon genug Leute ihre Meinung dazu abgegeben.

Aber die Eichenstämme pro FM für 44€ zu verkaufen würde ich nicht machen, ich habe letztes Jahr Eschenstämme verkauft (ca. 35FM), die wurden auch zu Brennholz weiterverarbeitet, der Brennholzhändler hat mir dafür ohne verhandeln 55€ für den FM gegeben und das in einem Gebiet wo das Brennholzpreis wirklich noch im Keller ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon deukalion » Do Feb 09, 2012 22:56

Stimmt, habe mich da verlesen, dachte er meinte RM, weil er´s auch als RM verkaufen will. Denke nen RM Preis von 60 € ist arg wenig. Bei mir kostet reine Eiche getrocknet 70€/SRM incl. Lieferung und auf Palette verpackt/geschuettet.
Wenn du jetzt in SRM verkaufen wuerdest, dann haettest du aus 1FM ca 2SRM. Das ergibt dann ohne Verpackung und Anlieferung 110 - 120€.
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon Falke » Do Feb 09, 2012 23:32

pold hat geschrieben:Was sind die Kosten für die Arbeitsleistung ?


Kosten für die Arbeitsleistung hättest du, wenn du die Arbeit jemand anderen machen lässt, ansonsten hast du, hoffentlich, einen Erlös !

Ob es sich lohnt, hängt ganz von deinen Vorstellungen ab - wie schon des öfteren geschrieben.
Wenn du aus einem FM, sagen wir, 1,4 RM machst hast du durch das Spalten einen Mehrwert von 60 - (44/1,4) =~ 28,5 € / RM geschaffen.
(Von Sägen, Trocknen, Ausliefern schreibst du ja nichts ...)

Gruß aus Kärnten, wo auf dem Land Brennholz hart pro RM, ofenfertig gesägt, kaum und kaum für 60 € verkauft werden kann
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon MikeW » Fr Feb 10, 2012 0:25

@ Adi ... entweder Du oder ich hast / hab jetzt nen Denkfehler ... ist ja auch schon spät, wahrscheinlicvhj meinen wir beide das Selbe :wink:

wenn er es jetzt verkauft bekommt er 44,00 Euronen / Fm

wenn er es selbst aufarbeitet bekommt er 60,00 Euronen / Rm
=> jeweils die Angaben von pold

gerundet 1 Fm etwa 1,4 Rm also Erlös aus einem Fm in aufgearbeiteter Form (Rm Stückholz) 1,4 x 60,00 Eur/Rm = 84,00 Eur
davon abgerechnet den evtl. jetzigen Erlös von 44,00 Eur/Fm Stammholz ergibt ein Ergebnis von 40,00 Eur

@pold: wenn Du Technik und Zeit zur Verfügung hast, dann selbst aufarbeiten , Du behälst die Wertschöpfung bei Dir
um bei gleichen Einheiten zu bleiben => Du erlöst pro Fm Stammholz 40,00 Eur mehr wenn Du es selbst aufarbeitest und als Scheitholz verkaufst

welche Kosten Du fürs Aufarbeiten ansetzen solltest kann niemand sagen, weil Deine Verhältnisse niemand kennt !

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon Toni18 » Fr Feb 10, 2012 7:04

pold hat geschrieben:Hallo zusammen.

Da ich in diesem Winter etliche Eichen gefällt habe und damit Brennholz für mich genug habe, möchte ich etwas davon verkaufen.
Der Händler zahlt mir für 1 fm Brennholz Eiche 44 Euro, in der Länge von 3 - 5 m.
Meine Frage an Euch wäre, wenn ich es aufspalte und den rm für 60 Euro verkaufe, was bleibt mir dann
bei 1 rm übrig.
Was sind die Kosten für die Arbeitsleistung ?
Lohnt sich die Arbeit und der Aufwand ?
Danke für Euren Rat.

Lg pold


Hallo,

nur als Beispielrechnung - mit deinen Zahlen:
10fm an den Brennholzhändler verkaufen = 440,-€
10fm aufarbeiten zu rm = ~13-14rm; 13-14rm*60,-€ = 780,-€-840,-€
Delta vom Verkauf an den Brennholzhändler zur Aufarbeitung von beispielhaften 10fm mit Verkauf als rm = 340,-€ - 400,-€
Was jetzt nicht einfließt ist das kleinere Material, dass der Brennholzhändler nicht will - kein Brennholz, dein Brennholz?

Ob du das machen willst, musst du selbst entscheiden. Hast du Zeit, Platz, die Maschinen, wir rechnest du die Abnutzung, den Verbrauch und die Arbeit, wie kommt der Kunde zum Holz, "Unternehmerisches" Risiko?

Der Hobbyholzer sagt gerne: mir gefällt die Arbeit und kann mir mit dem Hobby was "dazuverdienen", Maschinen sind eh schon da und bezahlt, die 5l Diesel/fm gehen noch rein - ich mach das und kann mir mit dem Geld wieder was fürs Hobby leisten.

Der andere sagt gerne: kann mit meinem Können/Wissen in der gleichen Zeit mit weniger Anstrengung das gleiche Geld "verdienen" - ich nehme das Geld vom Brennholzhändler.

Der Brennholzhändler sagt dass, was z.B. Gummiprinz in diversen Threads recht transparent gemacht hat - wobei Gummiprinz das äußerst effektiv und marketingtechnisch perfekt macht.

Dazwischen gibt es wohl auch noch einige.

Wo siehst du dich?


Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon gummiprinz » Fr Feb 10, 2012 9:14

gummiprinz hat geschrieben:Da gibt es im Forum einen Typen, ( glaub ich nennt sich "gummiprinz" ), der ist ein richtiger Wucherer. Der würde die Eiche gespalten und getrocknet nicht unter € 90.- verkaufen. Das soll eine richtig miese, kapitalistische Drecks.. sein. Musst es ja nicht ganz so teuer machen wie dieser Irre.

lg gp


Badener@ Stehst wohl auf der eingefrorenen Leitung :lol: :lol: :lol: Die Kapitalistische Drecks.... bin ich selber :D ich habe mich selber auf die Schippe genommen. :oops:
Bei mir kostet die Rotbuche inzwischen in allen Schnittlängen über € 100.-, bin ausverkauft seit mehreren Wochen. Der Preis war aber schon im Oktober zu bezahlen, nicht erst seit der Kältewelle !
Toni18@ So ist es, man muss es auch Marketingmäßig umsetzen. ich habe vor 2 Wochen dem ORF ein Mail gesendet und am Montag waren Sie da zum drehen um die Brennholzproduktion zu filmen. Der Beitrag kommt irgendwann in den nächsten tagen um 19.00 h in ORF 2. Solche Werbung kannst Du nicht bezahlen, Sie würde einen SECHSSTELLIGEN Betrag kosten !!!!
Gestern Nachmittag hatten wir ein koreanischen Team da mit Fotografin und Autor. Die schreiben einen Gratisbericht in ein Jahrgangsbuch, weil wir in Wien mehrere Tausend koreanische Einwohner haben. Man muss also Marketing aktiv betreiben, dass geht auch in ganz kleinem Rahmen. Z.b. Visitenkarten drucken lassen, kleine regionale Zeitungsinserate usw. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon MF Atze » Fr Feb 10, 2012 9:48

@ GP
Glaube da hast Du die Ironie von Badener überlesen! :wink:

Wie aber schon Toni geschrieben hat es gibt zwischen denen, die ihr Holz verschenken, weil es eh im Wald gewachsen ist, denen die etwas von Ihrem Überschuss verkaufen und halt den Vollprofis, die sich über Marketing Gedanken machen müssen alle Spielräume.

Kumpel verkauft z. B. so dass er die Sonntagszeitung aufschlägt und bei denen anruft, die Holz kaufen wollen. Gibt es zur Zeit genug.
Vorzugsweise Städter. Sicher da gibt es genug Schnorrer, die das Holz geschenkt bekommen wollen.
Er hat aber auch schon gut verkauft.
Richtig ist aber auch, dass er noch ein bisschen von 100 rm im Jahr entfernt ist, und das bei Dir vermutlich eher der Tagesausstoß ist.

Grüße aus Unterfranken.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon Falke » Fr Feb 10, 2012 10:03

@Mike
Doch, wir meinen beide das selbe - der Mehrwert ist bei dir 40 €/FM und bei mir 40/1,4 = 28,5 €/RM :D

Ich würde das Eichenholz auch lieber selbst zu Brennholz aufarbeiten und lagern - es könnte in den nächsten Jahren noch viel mehr "wert" sein ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon Justice » Fr Feb 10, 2012 10:57

Für 50 Euro/fm als Stamm verkaufen. Bezahlung bei Abholung.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon Badener » Fr Feb 10, 2012 11:01

gummiprinz hat geschrieben:
gummiprinz hat geschrieben:Da gibt es im Forum einen Typen, ( glaub ich nennt sich "gummiprinz" ), der ist ein richtiger Wucherer. Der würde die Eiche gespalten und getrocknet nicht unter € 90.- verkaufen. Das soll eine richtig miese, kapitalistische Drecks.. sein. Musst es ja nicht ganz so teuer machen wie dieser Irre.

lg gp


Badener@ Stehst wohl auf der eingefrorenen Leitung :lol: :lol: :lol: Die Kapitalistische Drecks.... bin ich selber :D ich habe mich selber auf die Schippe genommen. :oops:
[...]. lg gummiprinz


Naja, nächstesmal versuch ich meine Ironie besser zu kennzeichen im Forum ist es halt schwierig ohne Körpersprache und Stimme.

MF Atze hat geschrieben:@ GP
Glaube da hast Du die Ironie von Badener überlesen! :wink:


weinigstens hast es Du richtig verstanden. :cry:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon MF Atze » Fr Feb 10, 2012 11:40

Auch Ironie an:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :mrgreen:
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon basko » Fr Feb 10, 2012 12:24

Eiche/ Buche gerückt frei Waldweg fm ab 55€
gespaltet 33cm rm 85 €
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon Huskyxp » Fr Feb 10, 2012 17:42

Mach doch einfach mal eine Kleinmenge z.B. nur 5fm und machst das dan zu Meterscheider und verkaufst diese dann, und während der Arbeit schaust du öfter mal auf die Uhr und die Tankanzeige. Das gleiche kannst du dann auch noch mit Srm machen, und nach dem Verkauf kassensturz machen, und deine Kosten und Stundenlohn vom Gewinn abziehen. Denke da kann man dann nicht viel Falsch machen, man muss es ja nicht gleich Übertreiben und mit Lastzügen anfangen :mrgreen: , aber nicht vergessen es dann hier zu posten!!!
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon josefpeter » Fr Feb 10, 2012 17:49

:roll: puh die vorschläge werden immer schlimmer und realitätsferner

es ist alles gesagt, pold muss einfach selber rechnen und sehen ob ihm das genug ist. das kann keiner aus dem forum sagen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon pold » Fr Feb 10, 2012 21:00

Hallo zusammen,

zuerst einmal vielen Dank für Eure Antworten und guten Ratschläge.
Also an der Zeit und der Maschinenausstattung liegt es nicht, da ich doch schon 30 Jahre im Forst als Holzakkordant gearbeitet habe, jetzt im Ruhestand bin und somit Zeit habe.
Nur sträubt es sich bei mir, 1 rm Eichenholz um 60 E oder gar darunter, in 1m Länge gespalten zu verkaufen. Ich werde es jetzt spalten und lagern, für das trocknen braucht es auch noch 2 Jahre und dann werden wir weiter sehen.
Leider gibt es bei uns immer noch viel zu günstig Brennholz zu kaufen.
Apropos wie sieht es denn aus wenn man es als Hackschnitzel verkaufen würde ?
Bei uns kaufen die Heizwerke den srm um 16 - 18 E gemischt, ich bin wieder der Auffassung reines Laubholz Hackgut sollte um die 20 - 22 E kosten.

Lg Leopold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki