Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:18

Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon pold » Do Feb 09, 2012 20:25

Hallo zusammen.

Da ich in diesem Winter etliche Eichen gefällt habe und damit Brennholz für mich genug habe, möchte ich etwas davon verkaufen.
Der Händler zahlt mir für 1 fm Brennholz Eiche 44 Euro, in der Länge von 3 - 5 m.
Meine Frage an Euch wäre, wenn ich es aufspalte und den rm für 60 Euro verkaufe, was bleibt mir dann
bei 1 rm übrig.
Was sind die Kosten für die Arbeitsleistung ?
Lohnt sich die Arbeit und der Aufwand ?
Danke für Euren Rat.

Lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon MF Atze » Do Feb 09, 2012 20:30

Den rm Laubholz würde ich gespalten kaum unter 65 abgeben wollen.
Eventuell trocknen, schneiden und dann für 75 verkaufen.
Hast halt dann die Zeitspanne.
((Wundere mich immer wenn ich Angebote lese mit der RM Laubholz ofenfertig für 55 Euro))

Kommt natürlich auf die Gegend bei Dir an.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon gummiprinz » Do Feb 09, 2012 20:35

Da gibt es im Forum einen Typen, ( glaub ich nennt sich "gummiprinz" ), der ist ein richtiger Wucherer. Der würde die Eiche gespalten und getrocknet nicht unter € 90.- verkaufen. Das soll eine richtig miese, kapitalistische Drecks.. sein. Musst es ja nicht ganz so teuer machen wie dieser Irre.

lg gp
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon keinlandwirt » Do Feb 09, 2012 20:36

Raum Aachen kannste dir 85-90 Euro trocken und Abgelagert fragen
Wo wir sind, da ist vorne. Ihre Feuerwehr!
keinlandwirt
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Apr 21, 2005 18:48
Wohnort: Aachen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon koebi » Do Feb 09, 2012 20:37

Hallo,
du musst doch selbst wissen ob es dir das wert ist von der Zeit her das kann ein Ausenstehender schlecht beurteilen. Wenn du jetzt 50 Ster mit der Hand spalten musst ist das auch etwas anderes als mit einem Liegendspalter. Überschlag doch einfach mal die Zeit den Sprit den du benötigste rechen es auf die Stunde oder den Ster um dann siehst du doch was du verdienst und ob es für dich attraktiv ist oder nicht.

Gruss
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon pold » Do Feb 09, 2012 20:38

Auf die Zeitspanne kommt es bei mir nicht an.
Den rm Laubholz gespalten, ist bei uns in der Südsteiermark über 60 Euro nicht zu verkaufen.
Es gibt noch genug Bauern bei uns die es um 55 Euro hergeben. Leider

lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon Badener » Do Feb 09, 2012 20:46

gummiprinz hat geschrieben:Da gibt es im Forum einen Typen, ( glaub ich nennt sich "gummiprinz" ), der ist ein richtiger Wucherer. Der würde die Eiche gespalten und getrocknet nicht unter € 90.- verkaufen. Das soll eine richtig miese, kapitalistische Drecks.. sein. Musst es ja nicht ganz so teuer machen wie dieser Irre.

lg gp


@gp,

kannst aber nicht vgl. ich glaube, der wo Du meinst macht das nur Hobbymäßig. Und da muss er logischerweise ein bissel mehr verlangen. Wäre ja was anderes wenn er nciht alles von Hand machen würde :D

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon pold » Do Feb 09, 2012 20:48

Was bleibt mir wenn ich es mit 60 Euro verkaufe übrig ?
Wieviel muss ich davon abziehen, ich frage Euch, denn manche werden es sicher wissen.
Also wieviel, bitte ?

lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon Huskyxp » Do Feb 09, 2012 20:53

Denke die Zeit darf man hier nicht so sehr rechnen ( 10€/h wird niemand erreichen)
Aber wenn du denn Winter über Zeit hast (wenn du z.B Stempelst) und auch die nötigen Maschienen hast ( Gehe mal davon aus das du Schlepper, Spalter und Säge hast ) würde ich es mitnehmen. Zum Preis, bei uns kostet der Ster 60-65€, Srm weiß ich jetzt nicht würde den Preis aber 5-10€ unter den Buchenpreis ansetztn(Ich weiß nicht warum aber Eiche ist trotz den guten Brennwert nicht so begehrt wie Buche). Wenn du zufällig in der nähe einer großen Stadt wohnst würde ich denn Srm bei 75-80€ ansetzen. :mrgreen:

Was du nun Verdienst muss du dir selbst Ausrechnen, aus dem Bauch raus wäre mir 44€/fm zu wenig.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon firefighter-81 » Do Feb 09, 2012 20:57

Bei uns kostet der RM , Raum Mönchengladbach , 90€. Es gibt bei uns einen der für reine Buche 89€ je SRM nimmt und 79€ für Laubhartholz gemischt.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!

Schöne Grüße
Daniel
Benutzeravatar
firefighter-81
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Mär 22, 2010 19:31
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon deukalion » Do Feb 09, 2012 21:44

ist doch ganz einfach :)
wenn du jetzt 1 RM fuer 44€ verkaufen kannst, dann haste 44€ ;)
so...jetzt mal weiter rechnen....wenn du diesen RM in 33er Scheite zerlegst und trocknen laesst, dann bekommste da 1,3 SRM raus. Diese 1,3 SRM verkaufst du fuer 1,3*65€=84,5€.
Nach Adam Riese hast du ,wenn du es an eine gute Stelle zum trocknen legst, 40,50€/RM mehr. Allerdings musst du noch Sprit+Verschleiss abrechnen, oder du laesst es fuer 60€/SRM abholen :)
Wenn du Zeit, Platz und Lust dazu hast, dann wuerde ich es an deiner Stelle klein machen :)

Mfg

deukalion
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon Stofel » Do Feb 09, 2012 22:07

Ich finde die Frage klärt sich schon im Fragesatz selber. Denn du schreibst ja das du 44 € pro fm bekommst und das du es gespalten für 60 € pro RM verkaufen möchtest. Umgerechnet würdest du etwa 60 € pro RM vom Händler bekommen ( Festmeter * 1,4 = Raummeter). Da würdest du von Vorne herein schon draufzahlen. :!:
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon josefpeter » Do Feb 09, 2012 22:20

deukalion hat geschrieben:ist doch ganz einfach :)
wenn du jetzt 1 RM fuer 44€ verkaufen kannst, dann haste 44€ ;)
so...jetzt mal weiter rechnen....wenn du diesen RM in 33er Scheite zerlegst und trocknen laesst, dann bekommste da 1,3 SRM raus. Diese 1,3 SRM verkaufst du fuer 1,3*65€=84,5€.
Nach Adam Riese hast du ,wenn du es an eine gute Stelle zum trocknen legst, 40,50€/RM mehr. Allerdings musst du noch Sprit+Verschleiss abrechnen, oder du laesst es fuer 60€/SRM abholen :)
Wenn du Zeit, Platz und Lust dazu hast, dann wuerde ich es an deiner Stelle klein machen :)



manchmal denkt man sich hier beim lesen eine gute alte planwirtschaft wär gar nicht so verkehrt.

deukalion du beginnst schon mal mit einem schweren fehler und verwechselst rm und fm :regen:
und was soll dann bitte die (um)rechnung 1,3*65€=84,5€ ? langsam versteh ich warum im forst/brennholzbereich doch soviele konkurs gehen.

Stofel hat geschrieben:Ich finde die Frage klärt sich schon im Fragesatz selber. Denn du schreibst ja das du 44 € pro fm bekommst und das du es gespalten für 60 € pro RM verkaufen möchtest. Umgerechnet würdest du etwa 60 € pro RM vom Händler bekommen ( Festmeter * 1,4 = Raummeter). Da würdest du von Vorne herein schon draufzahlen. :!:

leider auch nicht besser. du kannst auch nicht mit rm/fm umgehen obwohl du das extra betonen willst. dein faktor 1,4 heißt dass 1fm=1,4rm ergeben. im kopf gerechnet dann ein quasi-rm preis von 31+ euro im kopf, nix 60
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon Stofel » Do Feb 09, 2012 22:33

Blöder Denkfehler. :lol: :lol: . Passiert jedem einmal.
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was verdiene ich an 1 rm Eichenholz

Beitragvon Eliass » Do Feb 09, 2012 22:40

pold hat geschrieben:Hallo zusammen.

Da ich in diesem Winter etliche Eichen gefällt habe und damit Brennholz für mich genug habe, möchte ich etwas davon verkaufen.
Der Händler zahlt mir für 1 fm Brennholz Eiche 44 Euro, in der Länge von 3 - 5 m.
Meine Frage an Euch wäre, wenn ich es aufspalte und den rm für 60 Euro verkaufe, was bleibt mir dann
bei 1 rm übrig.
Was sind die Kosten für die Arbeitsleistung ?
Lohnt sich die Arbeit und der Aufwand ?
Danke für Euren Rat.

Lg pold


hallo pold,

das ist genauso, wie wenn du fragst, was ist die durchschnittstemperatur wenn ich einen fuß im heissen und den anderen im eiskalten wasser habe :mrgreen:

arbeitsaufwand und kosten? -- kommt auf deine ausstattung an.
ob sich das lohnt? -- für den einen sind 5 euro in der stunde viel geld, der andere ist mit 30 euro nicht zufrieden.
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki