Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 6:11

Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon Kaiserstühler » Mo Sep 16, 2013 20:21

Dokument nicht mehr vorhanden
Zuletzt geändert von Kaiserstühler am Mo Mär 17, 2014 13:22, insgesamt 2-mal geändert.
Kaiserstühler
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 16, 2013 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon countryman » Mo Sep 16, 2013 20:41

stolzer Preis in der Tat, aber Treckerchen wie dieser sind halt extrem gesucht!
Als Frontladermaschine sehr gut geeignet und auch auf dem Grünland mit einer "klassischen" Bauernmechanisierung sehr gut zu gebrauchen! Auf der Straße und erst recht auf dem Acker fehlen für das Gewicht einfach die heute erwarteten PS; nicht umsonst gab es später ein Facelift mit Turbo und einem Sprung von 58 auf (glaube ich) 75 PS!
Kabine und Ausstattung waren seinerzeit branchenführend und sind heute noch OK, gleiches gilt für die Fertigungsqualität.
Mein 304 ist von 83 und wurde in seinem 1. Leben (bis 95 und 6000h) in einer städtischen Baumschule verheizt, entsprechend benötigten Optik und Vorderachse schon etwas Zuwendung. Ansonsten läuft und läuft der, hat inzwischen 11.000h ohne weitere größere Probs. Hat 1995 auch 20.000 gekostet - Deutsche Mark natürlich.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon Fendtman » Mo Sep 16, 2013 21:20

Hi,

man muss zugeben, der Farmer sieht für sein Alter wirklich sehr gut und gepflegt aus, die Stunden sind überschaubar.

Mit Bj. 82 aber einer der frühen Farmer 300, also nichts mit den Kreuzsteuerhebel für Hydraulik (wär bei einer Frontladernachrüstung toll) beim Getriebe die Feinstufen nur mit zwei Stufen, noch die alten Blechrücklichter dran und sonst sieht es aus wie absolute Grundausstattung, EHR gabs 82 glaube ich noch nicht, keine Fronthydraulik nichts ...

Den Preis würde ich persönlich auch für sehr stolz halten ... in den Gebrauchtbörsen gibt's soviel Auswahl ... wenn ich kurz z.B. die folgenden ansehe gibt's genug Alternativen die man sich evtl. ansehen sollte / könnte.

Mal zum Vergleich ... Ausstattung genauso wenig aber 10 ! Jahre neuer, Getriebe mit 3 Feinstufen.
Motor überholt - für die Stunden unüblich aber wenn mit Rechnung belegbar und läuft ... die 1000 Std. machen das Kraut nicht fett.

http://www.baywaboerse.com/view/gebrauc ... 4-lsa.html

Wenns größer sein darf - ein 308 mit auch überschaubaren Stunden, dazu FH und FWZ, immerhin 5 Jahre neuer, gut hatte wohl etwas Rost, muss man ansehen, aber wohl machbar.

http://www.baywaboerse.com/view/gebrauc ... 8-lsa.html

304rer sogar 12 Jahre neuer, auch wenig Stunden und guter scheinbar originaler Optik bei wenig Ausstattung

http://www.technikboerse.com/view/gebra ... osition=28

Zuletzt ein 305er, auch etwas neuer, wenigstens mit Frontlader ..
http://www.technikboerse.com/view/gebra ... osition=10

Ob dir der 304rer das Wert ist, musst du natürlich selbst wissen, aber wie du siehts gibt's einige alternativen die bei ähnlich wenigen Stunden entweder jünger sind oder mehr Ausstattung bieten. Andere Marken könnte man natürlich auch in Betracht ziehen ;)

Edit. zufällig grad gesehen ... passt doch in die Kategorie, mit dem alten 300er dürfte der halbwegs mithalten können ;)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Zuletzt geändert von Fendtman am Mo Sep 16, 2013 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon 100kw » Mo Sep 16, 2013 21:26

legst noch paar tausend drauf kannst meinen 307 mit 7000 std mit wendeschaltung, gefederter achse und worwählbarer wendeschaltung , allrad und differential per knopf... bj 99 oder 97 oder so n8
100kw
 
Beiträge: 35
Registriert: So Sep 15, 2013 8:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon 100kw » Mo Sep 16, 2013 21:29

hab auch noch nen 309 mit ehr bj 82, gabs da anscheinend schon

der 307 hat kreuzsteuergerät, hät auch noch nen stoll rubust f10 hdp dazu mit 3. und 4 steuerkreis
100kw
 
Beiträge: 35
Registriert: So Sep 15, 2013 8:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon Rumpels » Mo Sep 16, 2013 21:33

Da kann ich mithalten

http://www.technikboerse.com/view/gebra ... abine.html
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon countryman » Mo Sep 16, 2013 21:38

100kw hat geschrieben:hab auch noch nen 309 mit ehr bj 82, gabs da anscheinend schon

der 307 hat kreuzsteuergerät, hät auch noch nen stoll rubust f10 hdp dazu mit 3. und 4 steuerkreis


nein Farmer mit EHR gab es 82 definitiv nicht, erst ab ca. 84/85 in den Favorit und wenig später in den großen Farmern 311/312. Die kleinen mussten länger warten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon 100kw » Mo Sep 16, 2013 21:40

stimmt, hab mich vertan, ich meinte das mit der platte am oberlenker, ist dann mhr oder? :oops:
100kw
 
Beiträge: 35
Registriert: So Sep 15, 2013 8:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon countryman » Mo Sep 16, 2013 21:43

Regelfeder am Oberlenker = mechanische Oberlenkerregelung, war in dieser Klasse lange üblich und ausreichend. Wie gesagt ist ein 304 sowieso nichts rechtes zum ackern, zu schwer für einen Zweischarpflug und zu schwach für einen Dreischar.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon Favorit » Mo Sep 16, 2013 22:02

Hi,

das ist die frühe Ausführung -> Sauger mit 58PS - und das ist auch der einzige Grund, warum der für nur unglaubliche 20k zu haben ist! Sorry, aber der Typ ist genrell ein reiner Anbietermarkt...
Wenn die Leistung für dich passt: Strong Buy!!! 8) Denn das ist wirklich ein gepflegter Traktor mit wenig Stunden; außer das für eine Grünlandmaschine halt die FH/FZ bitterlich fehlt - insofern: Verhandeln kann man immer...
Diese Serie (3/4Zyl.) hatte EHR ab ´87/´88 (auf Wunsch), sonst weiter Oberlenker-MHR (reicht für Pferd/Forst/"4Reihen Kartoffel"/bis10ha Korn allemal aus).
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon Kaiserstühler » Mo Sep 16, 2013 22:26

xx
Zuletzt geändert von Kaiserstühler am Mi Mai 28, 2014 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Kaiserstühler
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 16, 2013 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon countryman » Mo Sep 16, 2013 22:30

Anbietermarkt = Anbieter bestimmt den Preis, wegen hoher Nachfrage.
Für den Forst ist das bestimmt eine gute Maschine, das für die Leistung relativ schwere Chassis garantiert Standfestigkeit und Zugkraft und auch mit dem (nachzurüstenden) Frontlader schafft der was weg.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon Pflanzmeister » Di Sep 17, 2013 7:20

Hallo Kaiserstühler,
hast eine PN
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon Fendtman » Di Sep 17, 2013 8:16

Anbietermarkt = Anbieter bestimmt den Preis, wegen hoher Nachfrage.


Ist das wirklich noch durch die Bank so?

Ich verfolge den Markt jetzt nicht wirklich stark, aber die alten 300er (wie erwähnt alte Getriebe 2 Stufig, alte Steuergeräte) sind doch günstiger als die Nachfolger ab 84/85, zum Teil
liegen die günstigen alten 300er doch nicht weit von teuren Farmer 100 auseinander (wer was kauft ist dahingestellt).

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, hatten die ganz frühen 300er nicht nur 2 Zapfwellengeschwindigkeiten?!

Für den Forst ist das bestimmt eine gute Maschine, das für die Leistung relativ schwere Chassis garantiert Standfestigkeit und Zugkraft und auch mit dem (nachzurüstenden) Frontlader schafft der was weg.


Für den Forst seh ich das auch so, kompakter wendiger Schlepper mit ausreichend Leistung, als Frontladerschlepper wurde der 304/307 m.E. nicht geboren, zwar dafür klar verwendbar aber nicht das Ideal.

Es war zwar bisher von keiner FL-Nachrüstung die Rede vom TE, aber wenn ich kurz mal überlege was hier ein guter Frontlader mit Konsolen, Steuerhebel und evtl. Schnellkuppler kostet, dann kommt man doch billiger wenn man sich direkt nen guten Schlepper mit FL sucht.

Ist natürlich die Frage wie der TE seine Forstarbeiten gestalten will, in welchem Umfang mit welcher Ausrüstung.

Eine FH + FZW wäre natürlich toll wenn man sich den Luxus wie eine Seilwinde leisten will, welche noch per FZW betrieben werden kann - Winde in der Front, Wagen im Heck, ab im Wald.

Oder zumindest eine FH um eine Kippmulde (etc.) mitfühen zu können zum Werkzeugtransport und zum Holz aus dem Bestand fahren - im Heck dann Winde oder Wagen.

Oder weder FH/FZW dafür Frontlader, per FL dann Werkzeugtransport, Holz aus dem Bestand fahren, Holz evtl. Verladen und im Heck Platz für Anhänger.

Wenn ich jetzt mal den IHC nehme (Preis VB..), neuer Frontlader dran, dann bin ich auf Preisniveau des gezeigten 304rer habe aber ein etwas neures und vielseitigeres Fahrzeug

Oder z.B. sowas ... da will ich doch keinen alten 304rer mehr ohne alles?!

http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... N/1906661/
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was würdet ihr für diesen Fendt Farmer 304 LSA bezahlen?

Beitragvon Flozi » Di Sep 17, 2013 10:46

Hy
Also selbst ich als Fendt Fan sage der Preis geht nun mal überhaupt nicht :regen:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki