Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:24

Was zahlt Ihr an Pacht???

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
220 Beiträge • Seite 2 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 15

Beitragvon Starbuck » Di Okt 02, 2007 21:32

Hier kosten die Wiesen zwischen 30 und 100 Eur, Ackerland lag bis 2006 etwa bei 100- 120 Eur. Einzelne Verrückte haben auch schon mal 160 geboten.
Geerntet wird bei uns zwischen 70 und 90 dt Weizen. Zuckerrüben und Körnermais oder Sonderkulturen gibts nich. Dekorative Feldsteine sind im Preis drin und vor dem Verhökern bei Ebay sorgfältig abzulesen.....

Jetzt kosten die plötzlich freigewordenen Stilllegungsflächen 350 -400 Eur, wie gesagt, ganz frisch aus der Stilllegung, 10- 15 Jahre ohne jeglichen Pflege- oder Düngungsstress.

die spinnen die Römer!
"Geniess das Leben mit der Frau, die du liebst, solange du dein vergängliches Leben führst, das Gott dir auf dieser Welt gegeben hat. Geniesse jeden flüchtigen Tag, denn das ist der einzige Lohn für deine Mühen." (Prediger 9, Vers 9)
Benutzeravatar
Starbuck
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo Mär 19, 2007 20:24
Wohnort: Zwischen BÜD, LAT und SLÜ
Nach oben

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Okt 03, 2007 9:15

Paule1 hat geschrieben:Also ich kenne Gegenden wo 500-700 euro für die Äcker gezahlt wird--hier sind natürlich auch die Biogas-Idioden der Staatlich geförderte Blödsinn (Sorry)die Preistreiber :roll:

... und das wird sicher nicht besser wenn die EON die biogasanlagen übernommen hat :(
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Beitragvon Casedriver » Mi Okt 03, 2007 11:24

Moin,

120€/ HA Acker. Im Schnitt 35er Bodenpunkte ohne Größenrüchsicht.
Bin in meinem Ort bis jetzt (teuteuteu) der meistbietendste. Im Schnitt zahlen die anderen ca. 80- 100€ / HA

M F G
Zuletzt geändert von Casedriver am Mi Okt 03, 2007 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Casedriver
 
Beiträge: 828
Registriert: So Aug 27, 2006 10:34
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Beitragvon Vario930 » Mi Okt 03, 2007 11:36

ackerland normalerweiße 150€ - 250€

es gibt aber auch ein Haufen Baulandgeschädigte die mal eben 400€ zahlen :evil:
Benutzeravatar
Vario930
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 02, 2005 7:46
Wohnort: Wetterau
Nach oben

Beitragvon H.B. » Mi Okt 03, 2007 14:25

Paule1 hat geschrieben:Also ich kenne Gegenden wo 500-700 euro für die Äcker gezahlt wird--hier sind natürlich auch die Biogas-Idioden der Staatlich geförderte Blödsinn (Sorry)die Preistreiber :roll:



Paule, in wenigen Jahren wirst du nur noch Lob für sie übrig haben....





...beim Händeaufhalten :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Beitragvon Helaboy » Mi Okt 03, 2007 16:17

Servus, wir kriegen 600 euro für 5 ha im Alpenvorland (Äcker) :wink:
Benutzeravatar
Helaboy
 
Beiträge: 180
Registriert: Sa Sep 08, 2007 13:52
Wohnort: a.d Donau
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Komatsu » Mi Okt 03, 2007 17:06

Zuletzt geändert von Komatsu am Sa Okt 27, 2007 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

Beitragvon Brock » Mi Okt 03, 2007 20:30

also für brauchbare Äcker zahle ich 300€/Hektar, für benachteiligte 250€, und für Dauergrünland 150€/Hektar. Wobei ich sagen muss bei den 300€ für Acker ist die dauerhafte Übertragung der ZA´s mit drin!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

Beitragvon de_lupo » Mo Okt 08, 2007 7:30

Tach auch,

ich zahle für ein 10 Ar stück Wiese 25 € im Jahr und soweit ich das erfahren habe ist das ein guter Preis

Gruß de_Lupo
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

Beitragvon tiger12 » Mo Okt 08, 2007 14:01

Also wiesen weiß ich nicht aber für Ackerland bekomme ich derzeit 600 bis 700 Euro/ha. Überlege gerade, ob ich die Pacht einheitlich auf 800 Euro/ha erhöhe, kommt aber nicht so gut weil ich gerade erst im letzten Jahr um 100 Euro/ha erhöht habe.

Wäre auch mit 800 Euro noch vergleichsweise günstig, denn hier wird neuerdings gern 1000 Euro oder noch mehr bezahlt. Übrigens für ca. 30 Bodenpunkte

Hintergrund ist Viehhaltung, Erdbeeren, Gemüse, Spargel und Biogas und alles äußerst intensiv und sehr groß

Also schätzt euch glücklich mit euren 100 oder 300 Euro Pacht!!!!!!!
tiger12
 
Nach oben

Beitragvon "schwabe" » Mo Okt 08, 2007 14:52

Für 30 Bodenpunkte über 800€/ha zahlen, na da muss es sich aber um sehr rentable Biogasanlagen bzw. Gemüsebauern handeln.

Aber es muss ja auch nicht alles stimmen was man in so einem Forum liest -Nicht wahr :wink:
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

Beitragvon IHC1255XL » Mo Okt 08, 2007 16:03

"schwabe" hat geschrieben:Für 30 Bodenpunkte über 800€/ha zahlen, na da muss es sich aber um sehr rentable Biogasanlagen bzw. Gemüsebauern handeln.

Aber es muss ja auch nicht alles stimmen was man in so einem Forum liest -Nicht wahr :wink:


Grundsätzlich richtig! Aber in diesem Fall nicht...
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Beitragvon ropa_eurotiger » Mo Okt 08, 2007 20:06

Hallo,

wir zahlen knapp über 300€/ha. (Die krumme Zahl kommt von der Umrechnung von DM :arrow: € (Waren früher 600,-- DM).

Durchschnittserträge: Gerste ca. 80dt/ha
Weizen ca. 95dt/ha
Z-Rüben ca. 800/dt/ha :D

Ich denke das ist in Ordnung so, oder was meint ihr?
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

Beitragvon tiger12 » Mo Okt 08, 2007 21:17

@Jim Panse

Danke, aber woher weißt du?
tiger12
 
Nach oben

Beitragvon Brock » Mo Okt 08, 2007 21:39

also mal ehrlich 1000Euro fürs Hektar ist aber verdammt heftig. Das kann keiner mehr mit normaler Viehhaltung zahlen, dass ist mal klar. Ich bin ja mit 300€ schon nah dran dass die Fläche teurer wird als sie Gewinn erziehlt. Aber wie gesagt dass geht eben noch wegen der dauerhaften Übertragung der ZA´s.
Ist dann bei den 1000Euro die dauerhafte Übertragung der ZA´s mit drin? @tiger12
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
220 Beiträge • Seite 2 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki