Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:52

was zahlt ihr für euer pferd

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der_Heizer » So Jan 25, 2009 17:27

hallo,

bei uns zahlen die Pferdeleute 130€ im Monat.

Inklusive: Heu, Sägemehl

Futter wird selber gekauft und es ist unterschiedlich, manche Pferde werden von uns raus und reingeholt, die anderen werden von den Besitzern raus und reingeholt, Preis bleibt der selbe.

Eingestreut wird nur mit Sägemehl oder kleingehäckseltem Stroh.
Die Menge wird manchmal kontrolliert, wir sind ja nicht bei den Hiltons;)

mfg FendtheizerNR.1
- Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt
- Lieber voll heimkommen als leer ausgehen :D
Benutzeravatar
Der_Heizer
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Apr 26, 2008 22:06
Wohnort: 79271 St.Peter (Hochschwarzwald)
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » So Jan 25, 2009 17:35

Was würdet ihr hierfür verlangen (Preis pro Pferd) ?

Kleiner Offenstall für etwa 8 bis 9 Pferde; Vollversorgung mit Heu/Stroh und Mineral- bzw Salzleckstein, Wasser immer; Weidegang witterungsbedingt bis 24h im Sommer. Gemistet wird täglich. Kraftfutter nicht im Preis mit drin, kann aber nach Absprache gefüttert werden.

Und was würdet ihr pro Tag/ Woche monatlich vom Einstellgeld abziehen, wenn der Stall vom Einsteller gemistet wird?

Wär super, wenn ich viele VOrschläge bekommen würde!
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jan 25, 2009 18:02

Je nach Lage sind 150 wenns weiter ab ist oder 180 wenns nah an einer größeren Stadt ist schon drin. Nahe bei München solltest du noch mal 20 euro Zuschlag nehmen können.

Vorsicht - wir hatten da letzthin ne Tusse, die ihr Baby-Kalbtblut in einen Offenstall gepackt hat und dann auch noch die Versicherung vom Stallgeber getragen wissen wollte... wenn du an sowas gerätst - Pfoten weg, da ist der Ärger inclusive.

Was man beim Misten abzieht? Keine Ahnung - Offenstall ist ja so ne Sache - da sind ja keine eigentlichen Boxen. Wieviel Arbeit isses denn? Auch im Sommer abäppeln? Stopp mal die Zeit die du brauchst und bewerte das dann. Denk drann, das das nicht jeder ordentlich macht und wieviel "liegengebliebenes" du wegzustecken bereit bist. Sonst machs lieber gleich selber und lass dich bezahlen - da ärgerst du dich am Wenigsten.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heususe » So Jan 25, 2009 18:17

Estrell, du bist aber nachtragend!
Heususe
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Aug 29, 2007 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jan 25, 2009 18:21

Bin nicht nachtragend - aber Sally sollte schon wissen, das es auch solche gibt - wenn sie einen Platz anbietet, ist es manchmal besser sich gegen Pferd und Geld zu entscheiden, als sowas einzustallen.

Mich gruselts immer, was ich aus anderen Ställen so als Zickenkrieg mitbekomme und dann bin ich so froh, nur Hengstaufzucht zu haben. 8)

Aber irgendwie haste recht - ein Babykaltblut :shock: 8)
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » So Jan 25, 2009 20:14

Orginal Ladyesprit!
Also ich hab die Pferde hier zu hause.
Ich zahle so jeden Monat in etwas für:
Heu,Strom, Wasser, Stoh, Futter, Wiese usw 60 euro für beide pferde


Lady kannst du das mal im einzelnen auflisten , das gibt es so nicht !!


wie markiert man hier Texte ? quote funkt nicht recht
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » So Jan 25, 2009 20:52

Wie soll ich das einzeln auflisten Kaspi ?

Was Heu kostet, was Wasser kostet oder wie ?
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » So Jan 25, 2009 21:20

ja genau !
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » So Jan 25, 2009 21:24

LÖL

guck dir eben die Wasser und Heupreise an *g* dann weißte das mein lieber.
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heususe » So Jan 25, 2009 22:42

Und du guck dir an, was Papi noch dazu zahlt, dann kommst du auf die realen Kosten!
Heususe
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Aug 29, 2007 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juhu1955 » So Jan 25, 2009 22:48

Die Rechnung von ladyesprit hätte ich gerne schriftlich und notariell beglaubigt...

Selbst wenn man die Wiesen selber hat, das Heu selber macht, Ackerflächen mit Getreideanbau hat, von denen man das Stroh pressen kann kommt man damit nicht zurecht, wenn man alle Arbeits-, Maschinen- und sonstige Kosten rechnet.

Und wenn sie Heu und Stroh kauft, hätte ich gerne mal ihre Händleradresse...

Viell. hält sie aber keine Einhufer, sondern See- oder Heupferdchen? 8)
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wahida. » So Jan 25, 2009 22:49

Im alten Stall [zitat von der homepage]:
Der Komplettpreis incl. Mwst. für die gesamte Anlagenbenutzung,Solarium, Staubsauger, Trockner, Futter und Einstreu beträgt für eine Außenbox 275,-- € und für eine Paddockbox 310,-- €.

Wird nicht selbst gemistet, fällt in den Wintermonaten 110,-- € pro Monat für das Misten an. Auf Wunsch kann auch nur tageweise oder in Urlaubszeiten gemistet werden. Preis pro Misten pro Box 4,50€.

Eine halbe Stunde Einzelunterricht kostet 15,--€. Der Beritt des Pferdes ca. 45 Min. liegt bei 23,--€.

Der Vollberitt 6 Tage die Woche inklusive Box und Futter kostet 720,-- €.


Jetzt im stall wird nix mehr gezahlt, da der Stall den Besitzern meiner RB gehört ;)
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Mo Jan 26, 2009 9:36

Hi

Ich denke wir reden hier von real anfallenden Kosten und nicht von fiktiven Kosten für Arbeitsleistungen die ich nicht bezahlen muss.

Muss euch leider enttäuschen, Daddy zahlt nix zu, aber ich kanns ihm ja mal vorschlagen.

Also Wasser = Brunnen = 0 Euro etvl Warmwasser für den Winter ( ca auf alle Monate verteilt 2 Euro)
Futter ( Müsli, Hafer, etc) = ca 20 Euro im Monat
Wiese: vorhanden
Stall: vorhanden
Heu je nach Größe etc: ca 30-40 Euro im Monat

So. das sind 60 Euro im Monat . Wo geht bei euch die Rechnung nicht auf ?
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Mo Jan 26, 2009 9:37

juhu1955 hat geschrieben:Die Rechnung von ladyesprit hätte ich gerne schriftlich und notariell beglaubigt...
8)


beurkundet ein Notar nicht eher ? Zum beglaubigen brauchste nicht unbedingt einen, is dann auch net so teuer *g*
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juhu1955 » Mo Jan 26, 2009 14:11

Wenn du die Kosten nicht sehen willst, die da nebenher entstehen, wenn man das Glück hat und die Pferde in eigenen Gebäuden und auf eigenen Koppeln stellen kann, dann frage ich mich, was bzw. warum du studierst...

[quote="ladyesprit"]Also 100- 120 Euro würdest du bei uns zahlen, wenn du selber mistest.
Und ich denke in Edemissen sollte man schon ein einigermaßenes Gelände zum Reiten haben.
Wir hatten mal hier ein paar untersteller und wir haben halt 180 Euro pro Pferd genommen: Heu, Stroh, Wasser, Misten, Futter.

Das finde ich schon eher realistisch...
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki