Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 22:00

Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon Obelix » Mi Okt 12, 2011 9:12

Hallo,

meine Frau und ich überlegen bei der momentan absehbar werdenden Küchenrenovierung dort die Waschmaschine und den Trockner in die Küche integrieren zu lassen.

Gründe:
- die Waschküche, wo die Geräte bisher stehen, ist durch Holzheizung immer relativ dreckig
- die Waschküche wird mit 2 anderen Parteien geteilt, mit denen man "kollidiert" bzw. die Abstimmung bezüglich Nutzung und Reinigung sich schwierig gestaltet.
- meine Frau geht nicht gern allein in den Keller
- meine Frau schleppt nicht gern die Wäsche durchs ganze Haus über mehrere Treppen

Problem bei der Integration der Waschmaschine und des Trockners in die Einbauküche ist, dass diese Geräte mit 65 - 70 cm wesentlich tiefer sind als eine normale Küchenarbeitsplatte.

Wer hat Waschmaschine und Trockner bereits in der Küche und kann über Erfahrungen damit berichten.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon Coleman » Mi Okt 12, 2011 11:01

Die Standardtiefe liegt doch bei 60 cm ... also sollten sich passende Geräte finden lassen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... l#Ladeluke
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... html#Tiefe
Coleman
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Feb 06, 2006 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon Kugelblitz » Mi Okt 12, 2011 22:21

Habe die gleich neben den Spüler mit eingebaut.
Ist eine Siemens S16-74 mit großer Trommel (8Kilo)???? weiß nur meine Frau :lol:
Das einzige was weg muss, ist der Deckel oben....die Plasteabdeckung. Die ersetzt dann die Arbeitsplatte der Küche, da es sonst mit der Höhe nicht passt.
Die Einbautiefe ist auch nicht mehr wie der Spüler.
Ich denke die Maße sind genormt....soweit es keine außergewöhnliche Industriemaschine ist :?: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon rueganer » Do Okt 13, 2011 7:40

Obelix hat geschrieben:- meine Frau geht nicht gern allein in den Keller
- meine Frau schleppt nicht gern die Wäsche durchs ganze Haus über mehrere Treppen
Grüße
Obelix

Wie wäre es, wenn der Göttergatte mal ein bisschen mit anfasst ? :wink:
Ansonsten rate ich davon ab. In der Küche wird gekocht, mit den entsprechenden Ausdünstungen.
Dazwischen noch die Wäsche machen ?
rueganer
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Jan 18, 2011 21:15
Wohnort: Insel Rügen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon keinbauer » Do Okt 13, 2011 8:43

Meine erste Überlegung wäre: Wie weit (und schalldicht) ist denn der Wohnbereich von der Küche weg?
Wir hatten in unserer vorherigen Wohnung diese Konstellation, da waren Küchenbereich und Wohnzimmer quasi ein Raum. Und wenn dann gewaschen wurde, trotz moderner Geräte, gingen einem diese Hintergrundgeräusche schon sehr auf den Zeiger (auch wenn es je nach Gesichtsausdruck der Partnerin u.U. praktisch sein kann, die Götterpartnerzwangsfrage "Schatz wie war dein Tag" kurz vor dem Schleudergang rauszulassen).
Weiterer Nachteil war die recht hohe Luftfeuchtigkeit, Fenster beschlugen immer sehr schnell, aber das dürfte sich baulich und gerätebezogen unterscheiden. Probleme mit den Ausdünstungen unserer Kochkunst sind uns eigentlich nie aufgefallen.
Was allerdings problematisch war, und bei eurer Renovierung dann auch zu überlegen wäre, dass wir damit unsere Stromversorgung schon arg strapaziert haben. Wenn ihr also alle Geräte in diesem Raum betreiben wollt, u.U. auch mal gleichzeitig (das konnte man bei uns ganz vergessen), dann plant auch die Steckdosen und Leitungen entsprechend.

Zusammengefasst: Es hat uns nicht umgebracht, aber wir sind doch froh, dass wir als Waschraum in unserer jetzigen Wohnung nicht mehr die Küche nutzen.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon SHierling » Do Okt 13, 2011 9:16

Ich hab die Waschmaschine auch in der Küche, weil es hier mit den Wasseranschlüssen nicht so weit her ist.
Nervt mich ohne Ende, und das erste, (oder zweite), was nach dem Lottogewinn kommt, ist ein "Hausarbeitsraum", wo man den ganzen Sch.. problemlos in Bergen auf dem Fußboden sortieren kann, und nicht bei jeder Gelegenheit in irgendwelche Ecken stopfen muß. Und wenn ich einen geeigneten Keller hätte, dann hätte ich längst einen Wäsche-Abwurfschacht.

Allerdings muß ich auch nicht teilen - das ist ein schwerwiegendes Argument, geb ich zu.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon keinbauer » Do Okt 13, 2011 9:52

schimmel hat geschrieben:Wie kann man in Zeiten der Ökowende noch ruhigen Gewissens einen Wäschetrockner haben ? :shock: ..das ist ein NOGO!
Ich würde die Wäsche ja auch raus (zwischen die Windräder) hängen, aber vor lauter Biogasmaisanbau ist da kein Platz mehr :wink:
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon Hauke schidt » Do Okt 13, 2011 11:15

Moin,

Standart Waschmaschine und Standart Trockner mit einer Tiefe von 60 cm passen eigentlich in Küchen mit 60 cm Tiefe. Nur dürfen dort wo die Geräte verbaut werden, keine Abflüsse oder Eckventiele oder ähnliches hinter den Geräten sitzen. Auch Steckdosen sollten extra abgesichert sein, soweit ich weiss, aber ein Elektriker kann Dir dazu mehr sagen.

Waschmaschinen sollten jedoch schon fest zwischen Schränken verbaut sein, damit nicht beim Schleudergang die ganze Küche vibriert. Ebenfalls Nachteilig ist die Ansicht, es gibt kaum Möglichkeiten Trockner und Waschmaschine optisch in eine Küche zu integrieren.

Generell halte ich sowas immer für eine Notlösung.

Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon Holgi1982 » Fr Okt 14, 2011 15:58

Ins Bad wäre noch eine Möglichkeit sofern dort genug Platz ist. Dort gibts in der Regel Frisch- und Abwasseranschluss. Strom dürfte auch kein Problem sein. Genausowenig wie die Luftfeuchtigkeit, denn die hat man auch beim Duschen/Baden. Türe zu und man hört den Waschgang auch nicht mehr so deutlich. Jedoch der Platz muss vorhanden sein. Übereinanderstellen wäre nicht zu empfehlen, ausser man baut sich villeicht ein passendes Gerüst was stabil genug steht, sollte dann aber auch Optisch was hermachen statt nur aus alten Rostgestänge zusammengebraten. :) (nur so eine Idee)
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon Obelix » So Okt 16, 2011 8:22

Kurz zur Info:
- Badezimmer ist zu klein und bietet keine Möglichkeiten, eine Waschmaschine unterzubringen.
- Die Küche ist mit 20-25 m2 ausreichend groß und vom Wohnbereich durch einen Flur getrennt.
- Ein separater Raum im Keller, den man in ein Wäschezimmer umwandeln könnte, steht nicht zur Verfügung. Außerdem würde meine Frau einen solchen Raum, selbst wenn alles (auch zu Zugangswege) neu wären, im Keller nicht annehmen.
- Meine Frau kocht und wäscht beruflich bedingt mehr oder weniger unregelmäßig. D.h. kochen 3-4 x die Woche, Wäsche 2-3 x die Woche. Also nicht 15 kg jeden Tag.
- Alte Wäsche sammeln wir im Badezimmer in einer Holzgitterwäschetruhe, die auch als Sitz dient. Und kommt von dort ladungsweise sortiert direkt in die Waschmaschine.
- Frische Wäsche lagert bei uns ausschließlich in Schlafzimmerschränken bzw. Arbeitskleidung in Schränken direkt in der Garage.

Da bisher keine nenneswerten Gegenargumente aufgeschlagen sind, werden wir die Waschmaschine und den Trockner in die neue Küche integrieren.

Der "Göttergatte" wäscht und kocht nicht. Dafür halte ich meine Frau aber von anderen Arbeiten frei, die ich vollkommen allein erledige. Arbeitsteilung nennt sich so etwas. Hat vor 100 Jahren schon funktioniert, ist aber leider im Zuge falsch verstandener Emanzipation über Bord geworfen worden. Mir erschließen sich moderne Frauen auch nicht, wo jeder Partner alles machen muß. Das ist doch vollkommen kontraproduktiv, wenn ich meine Frau mit zum Brennholzmachen nehme würde oder umgekehrt ich anfangen würde zu kochen.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon amwald 51 » So Okt 16, 2011 13:53

servus mitanand
Obelix hat geschrieben:... Arbeitsteilung nennt sich so etwas. Hat vor 100 Jahren schon funktioniert, ist aber leider im Zuge falsch verstandener Emanzipation über Bord geworfen worden.
Grüße

... deine 'emanze' ignoriert einfach mal so das 3.ihrer allseits be-/anerkannten ihr reservierten K-refugien >>> und das nimmst du widerstandslos hin, wo samma denn! :mrgreen: :mrgreen: :D :D
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon Marie2 » Di Apr 02, 2013 7:39

- die Waschküche wird mit 2 anderen Parteien geteilt, mit denen man "kollidiert" bzw. die Abstimmung bezüglich Nutzung und Reinigung sich schwierig gestaltet.
- meine Frau geht nicht gern allein in den Keller
- meine Frau schleppt nicht gern die Wäsche durchs ganze Haus über mehrere Treppen

Da gibts Abhilfe: In unserer letzten Wohnung waren Waschmaschinen und Trockner auch in einem eigenen Raum im Keller. Der entwickelte sich abends und samstags zum Treffpunkt der männlichen Hausbewohner!
Marie2
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Apr 02, 2013 7:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon scoutsman » So Apr 07, 2013 13:24

Marie2 hat geschrieben:
- die Waschküche wird mit 2 anderen Parteien geteilt, mit denen man "kollidiert" bzw. die Abstimmung bezüglich Nutzung und Reinigung sich schwierig gestaltet.
- meine Frau geht nicht gern allein in den Keller
- meine Frau schleppt nicht gern die Wäsche durchs ganze Haus über mehrere Treppen

Da gibts Abhilfe: In unserer letzten Wohnung waren Waschmaschinen und Trockner auch in einem eigenen Raum im Keller. Der entwickelte sich abends und samstags zum Treffpunkt der männlichen Hausbewohner!


Dann muß man(n) aber noch den Platz für einen Kühlschrank und mindestens einen Stehtisch einkalkulieren. :D :D :prost:
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmaschine + Trockner in Einbauküche integrieren?

Beitragvon Abendtier » Mi Aug 27, 2014 11:35

Obelix hat geschrieben:Hallo,

meine Frau und ich überlegen bei der momentan absehbar werdenden Küchenrenovierung dort die Waschmaschine und den Trockner in die Küche integrieren zu lassen.


Für zukünfitge Leser:

Was haltet ihr denn von Waschtrocknern?! Diese sparen Platz und können einfach auch in die Küche gestellt werden. Ein Waschtrockner ist ein 2 in 1 Gerät bestehend aus einer Waschmaschine die nach dem waschen auch noch die Wäsche trocknen kann :klug: .
Hab mir gerade eine gekauft nach langen Recherchen im Internet und bin total begeistert =)

Grüße!! :prost:
Zuletzt geändert von Abendtier am Sa Dez 06, 2014 16:40, insgesamt 2-mal geändert.
Abendtier
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Aug 27, 2014 11:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki