Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jun 18, 2025 22:04

Wasser ...

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon Zement » Do Sep 17, 2020 9:22

LUV4.0 hat geschrieben:Vielleicht erklärt Neuland uns ja einfach mal welche Ressourcen in welcher Menge nötig sind, um die Erde vegan oder vegetarisch zu ernähren. Natürlich unter Berücksichtigung der Flächen die für eine landwirtschaftliche Nutzung,abgesehen von Viehhaltung nicht zu gebrauchen sind.

Vielleicht kann man danach auch nochmal intensiver auf den Bullshit mit der Rindfleisch Erzeugung eingehen..vielleicht.

Vielleicht mal den Link von →Neuland← anschauen . ;-)
https://www.swissveg.ch/wasserverbrauch
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon Neuland79 » Do Sep 17, 2020 9:28

Englberger hat geschrieben:Hallo,
ich produzier ja Rindfleisch, tatsächlich trinkt ein Rind relativ viel Wasser wenns heiss ist.Kuh bis 100Liter/Tag. Aber jetzt hier in ganz ZentralF wäre dieses Wasser halt ohne Kühe schon lange ins Meer gelaufen und die Bäche wären im Sommer noch trockener.Wir haben 6 durch Menschen angelegte kleine Seen als Speicher für die Rinder auf dem hof. Bis auf letztes Jahr mussten wir noch nie Kommunalwasser kaufen. Deshalb ist die Rinderhaltung, zumindest hier, für die Ökologie positiv weil diese Wasserspeicher alle Verluste haben und damit den nächsten Bach/Fluss vor Austrocknung bewahren.
Sie sind auch Grundlage für Fischreiher, Kormorane , Bisamratten und alles mögliche aquatische Leben.
Ohne Rinder verschlammen die Löcher und dann wars das.
Gruss Christian

Bisher war Wasser in Nord- und Mitteleuropa kein Thema. Aber es geht ja um die Zukunft. Für deutsche Tierhalter betrifft das Thema im wesentlichen Mittel- und Norddeutschland, wenn das Wasser aus Brunnen bzw. aus der allgemeinen Trinkwasserversorgung bezogen. Und klar verschwindet das Wasser nicht. Geht ja in die Milch, ein Teil verdunstet, der Rest geht in die Güllegrube oder direkt durch die Kuh als sporadische Pullerberieselung auf die Wiese. Die Versorgung der Tiere zieht halt Grundwasser und belastet die Trinkwasserversorgung. Gar kein Thema ist die Tierhaltung z.B. in Sachsen. Sachsen kann Tiere halten und Bier brauen soviel geht, weil die Wasserspeicher für zwei Jahre durchgängige Trockenheit ausgelegt sind.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon LUV4.0 » Do Sep 17, 2020 9:41

Zement hat geschrieben:Vielleicht mal den Link von →Neuland← anschauen . ;-)
https://www.swissveg.ch/wasserverbrauch



Vielleicht habe ich das ja getan?!

Du hast ja offensichtlich genau so viel Fachwissen wie Neuland. Bin mir nicht sicher ob du tatsächlich einen landwirtschaftlichen Betrieb führst.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon Isarland » Do Sep 17, 2020 9:53

LUV4.0 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Vielleicht mal den Link von →Neuland← anschauen . ;-)
https://www.swissveg.ch/wasserverbrauch



Vielleicht habe ich das ja getan?!

Du hast ja offensichtlich genau so viel Fachwissen wie Neuland. Bin mir nicht sicher ob du tatsächlich einen landwirtschaftlichen Betrieb führst.


Was willstn vom Betonkopf schon verlangen.....ich denke, das ist ein typischer Waldorfschüler. :lol:
Viell. kann mal jemand aufdröseln, wie sich der Verbrauch von 2488 ltr. Wasserbei der Erzeugung von einem ltr. Milch zusammensetzt.
Wird sich doch irgend so ein Grünling finden hier, der das weiß.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon Neuland79 » Do Sep 17, 2020 9:59

na dann zur allgemeinen Unterhaltung (ich muss jetzt weiter arbeiten)

https://www.youtube.com/watch?v=_6FCF9CxhzU
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon Isarland » Do Sep 17, 2020 10:10

Neuland79 hat geschrieben:na dann zur allgemeinen Unterhaltung (ich muss jetzt weiter arbeiten)

https://www.youtube.com/watch?v=_6FCF9CxhzU

Mehr hab ich mir nicht erwartet von dir. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon LUV4.0 » Do Sep 17, 2020 10:18

Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn sie sich mit ihrem Geschreibsel inhaltlich auseinander gesetzt hätte. Fakten und Grüne passen einfach nicht zusammen. Ideologie um so mehr..
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 17, 2020 10:29

Neuland79 hat geschrieben:Bisher war Wasser in Nord- und Mitteleuropa kein Thema. Aber es geht ja um die Zukunft. Für deutsche Tierhalter betrifft das Thema im wesentlichen Mittel- und Norddeutschland, wenn das Wasser aus Brunnen bzw. aus der allgemeinen Trinkwasserversorgung bezogen. Und klar verschwindet das Wasser nicht. Geht ja in die Milch, ein Teil verdunstet, der Rest geht in die Güllegrube oder direkt durch die Kuh als sporadische Pullerberieselung auf die Wiese. Die Versorgung der Tiere zieht halt Grundwasser und belastet die Trinkwasserversorgung. Gar kein Thema ist die Tierhaltung z.B. in Sachsen. Sachsen kann Tiere halten und Bier brauen soviel geht, weil die Wasserspeicher für zwei Jahre durchgängige Trockenheit ausgelegt sind.


In den Wasserberechnungen findet man ja nicht nur den Bedarf der Tiere, sondern im wesentlichen den Teil, den die Nutzflächen in Form von Niederschlag brauchen. Hier in der norddeutschen Tiefebene eine absurde Berechnung, auch wenn 18 und 19 recht trocken waren.

"Deshalb ist Fleisch – für dessen Herstellung pro Kilo die siebenfache Menge von Getreide benötigt wird"

Ist ein Zitat aus dem Link von oben. Dieses angegebene Menge entbehrt jeder Grundlage, warum soll man dann dem Rest noch vertrauen?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12750
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon elchtestversagt » Do Sep 17, 2020 10:36

Das mit der siebenfachen Menge an Getreide kann ja schon nicht stimmen, da wir ja ausschliesslich Regenwald-Soja verfüttern. Und Soja ist kein Getreide...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6691
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon Zement » Do Sep 17, 2020 12:06

LUV4.0 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Vielleicht mal den Link von →Neuland← anschauen . ;-)
https://www.swissveg.ch/wasserverbrauch



Vielleicht habe ich das ja getan?!

Du hast ja offensichtlich genau so viel Fachwissen wie Neuland. Bin mir nicht sicher ob du tatsächlich einen landwirtschaftlichen Betrieb führst.

Scheinbar hast du den Link nicht angeschaut , so hättest Du auch weitere Informationen bezogen , über den Verbrauch von Wasser aus nicht tierische Produkte .
Und nein ich bin nicht Vegetarier oder Vegan .
Ich bin für die Tierhaltung , aber ob die jetzige Form der Intensiv Tierhaltung , sollte hinterfragt werden .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 17, 2020 13:22

Zement hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Vielleicht mal den Link von →Neuland← anschauen . ;-)
https://www.swissveg.ch/wasserverbrauch



Vielleicht habe ich das ja getan?!

Du hast ja offensichtlich genau so viel Fachwissen wie Neuland. Bin mir nicht sicher ob du tatsächlich einen landwirtschaftlichen Betrieb führst.

Scheinbar hast du den Link nicht angeschaut , so hättest Du auch weitere Informationen bezogen , über den Verbrauch von Wasser aus nicht tierische Produkte .
Und nein ich bin nicht Vegetarier oder Vegan .
Ich bin für die Tierhaltung , aber ob die jetzige Form der Intensiv Tierhaltung , sollte hinterfragt werden .

Die Seite ist unseriös.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12750
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon Zement » Do Sep 17, 2020 13:25

meyenburg1975 hat geschrieben:Die Seite ist unseriös.

Deswegen weitere Seiten im Internet nach dem Thema suchen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 17, 2020 13:27

Ich hatte in der Schule Mathe, da brauche ich keine Seiten, die mich veralbern wollen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12750
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Überflutete Alpentäler

Beitragvon adefrankl » Do Sep 17, 2020 17:23

Zement hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Die Seite ist unseriös.

Deswegen weitere Seiten im Internet nach dem Thema suchen .

Da helfen auch nur bedingt weitere Intertrnetseiten wenn man den Grundfehler nicht erkennt. Bei bewässerten Kulturen macht es ja durchaus noch Sinn vom versteckten Wasserverbrauch zu reden. Aber nicht wenn es um Kulturen geht die nur vom natürlichen Niederschlag versorgt werden.
Denn wenn es nach vielen Quellen aus Ökokreisen geht, dann müssten ja die Alpentäler überflutet sein wenn das Gras und die Kühe dort nicht so viel Wasser verbrauchen würden. Und den höchsten Wasserverbrauch dürfte dann z.B. Rentierfleisch haben. Denn wenn da pro km² dann vielleicht 300 kg Fleisch pro Jahr "geerntet" werden und es auf dem km² dann 500 000 m³ Wasser regnet, dass die dortige Vegetation versorgt, dann sind das 1,67 Mio l Wasser pro kg Fleisch!
Und wenn ein Wald so 10 fm Holz pro Hektar und Jahr hier liefert, dann sind das auch 500 000 l Wasser pro Festmeter die an virtuellen Wasser in einem Festmeter Holz enthalten sind. Wenn man also die toten Bäume nicht verbrennt, dann steht den Wald entsprechend mehr Wasser zur Verfügung. Zumindest nach der typischen Ökologenrechnung. Demnach ist wahrscheinlich auch die Holzentnahme aus dem Wald an dem dortigen Wassermangel schuld.
Diese kann man aber in die Tonne treten oder gar als Sondermüll entsorgen. Die Berechnungen machen dort Sinn wo durch Beregnung oder ähnliches die Wasserresourcen übernutzt werden oder es zu Verteilungskonflikten kommt. Ansonsten sind sie völliger Quatsch. Oder gäbe es hier in Deutschland mehr Wasser wenn man die Alpen und die Küstenregion nicht mehr für die Milchviehhaltung nutzen würde.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2777
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser ...

Beitragvon Botaniker » Do Sep 17, 2020 19:55

Also ich meine es wäre in der Grundschule gewesen, vielleicht auch die 5, Klasse, da habe ich gelernt, dass man Wasser gar nicht verbrauchen kann, da es sich auf der Erde in einem ständigem Kreislauf befindet. :klee:
Möglicherweise gibt es aber neue Erkenntnisse von denen ich noch nix mitbekommen habe. Klärt mich bitte auf. :prost:
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Wimsener

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki