Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:27

Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon Wolvie » Di Feb 18, 2020 13:02

Guten Tag,

hat hier jemand für seinen Betrieb, Hofladen, Direktverkauf etc. eine kleine Website auf der er sich und seine Firma/Betrieb vorstellt?
Darf ich da mal in die Runde fragen, wie viel € man dabei los wird?

Wir sind momentan dran, uns eine Website erstellen zu lassen, weil "es heute ohne nicht mehr geht". :roll:
Ein Angebot von einer 2-Mann-Firma vor Ort haben wir schon eingeholt und genau da liegt das Problem:
4.500€ nur für das Erstellen einer einfachen Website mit vermutlich WordPress?
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon germane » Di Feb 18, 2020 14:19

Du könntest ja mal Aroundhome (oder so ähnlich) probieren. Da melden sich bestimmt welche.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon Isarland » Di Feb 18, 2020 15:17

Ich habe eine Graphikerin, die ein Kleingewerbe angemeldet hat, und nur sporadisch für Bekannte und Freunde sowas macht. Habe eine Rechnung von 600€ für die komplette Hompage bekommen. Die laufende Pflege kostet 30€ Std.
Auch mein ganzes anderes Material, wie Etiketten, Flyer und sonstiges macht sie zu einem Spottpreis.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon allgaier81 » Di Feb 18, 2020 15:22

Ich würde mir einen Informatikstudenten suchen der das macht.
Braucht man wirklich noch eine homepage oder reicht facebook und instagram?
Ist facebook für eine gewerbliche seite eigentlich kostenpflichtig?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2875
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon moinertaler » Di Feb 18, 2020 19:14

Mit offizieller Rechnung irgendwas um die 800.- Euro vor 3 Jahren.
Kommt drauf an was man will und was man selber machen kann/will in Bezug auf Inhalte anlegen usw.
moinertaler
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Feb 15, 2014 8:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon Wolvie » Di Feb 18, 2020 20:31

Selber machen mit so einem Webseiten-Baukasten wäre schon möglich, aber A) die Zeit muss da sein und B) das Gestalten muss einem halt auch liegen.
Daher würden wir es schon gern an Dritte vergeben.
Der genannte Betrag wär ja nur die Seite selbst. Logo überarbeiten, Seite einrichten, usw. käm ja noch extra dazu.
Und Sonderwünsche haben wir keine, 4-6 Seiten Inhalt plus Impressum plus DSGVO.

Eine Website ist heut fast eher schon wieder zweitranging, sofern man Facebook, Instagram und was weiß der Teufel was es noch alles gibt hat, aber gehört halt doch zu einem seriösen Auftreten dazu.
Facebook-Seiten für Frimen müssten soweit ich weiß kostenlos sein. Soll in gleichem Atemzug auch kommen.

Ich hab mich auch schon mal in meinem Umfeld umgehört, dort fragt sich jeder, wie der Preis zu Stande kommen soll.
Wir werden jetzt halt erst Mal ein paar andere Angebote einholen.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon speeder » Mi Feb 19, 2020 13:31

Wolvie hat geschrieben:Selber machen mit so einem Webseiten-Baukasten wäre schon möglich, aber A) die Zeit muss da sein und B) das Gestalten muss einem halt auch liegen.
Daher würden wir es schon gern an Dritte vergeben.
Der genannte Betrag wär ja nur die Seite selbst. Logo überarbeiten, Seite einrichten, usw. käm ja noch extra dazu.
Und Sonderwünsche haben wir keine, 4-6 Seiten Inhalt plus Impressum plus DSGVO.

Eine Website ist heut fast eher schon wieder zweitranging, sofern man Facebook, Instagram und was weiß der Teufel was es noch alles gibt hat, aber gehört halt doch zu einem seriösen Auftreten dazu.
Facebook-Seiten für Frimen müssten soweit ich weiß kostenlos sein. Soll in gleichem Atemzug auch kommen.

Ich hab mich auch schon mal in meinem Umfeld umgehört, dort fragt sich jeder, wie der Preis zu Stande kommen soll.
Wir werden jetzt halt erst Mal ein paar andere Angebote einholen.



Mach einen (kostenlosen) guten Facebook/Instagramm-Auftritt. Wenn Du mit Deinem Hofladen/Betrieb/Wasauchimmer vernünftig an Kundschaft kommen willst, kommst du da nicht drum rum.


"Kann ich nicht" geht nicht! Du musst es machen, und Du musst es selber machen! Deine Frau geht auch noch, aber nur wenn Sie LUST drauf hat! Sonst ist es nicht liebevoll und authentisch, und damit wertlos. Du musst es sogar dann selber machen, wenn jemand Fremdes Dir anbietet es kostenlos für Dich einzurichten!

Bestell den Lohnunternehmer für 3 Tage Pflügen und setz Dich in der Zeit selber ran. Das ist ungefähr achtmal so rentabel wie die Variante andersherum... :D

Es ist absolute Kern- und Schlüsselkompetenz für jeden, der im Direktkontakt mit Kunden steht.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon Doppelgrau » Mi Feb 19, 2020 21:55

Zäumen wir das Pferd mal andersherum auf: 4,5k dürften 5-10 Arbeitstage sein.
Mit Logo & Co wäre das IMHO fair, aber nur für das anpassen einer "erweiterten Visitenkarte" an das Logo/Design und etwas Lektorat bei den Texten vielleicht noch, kommt mir großzügig vor.
Wer das beruflich macht, sollte den "technischen" Teil gut an einen Tag fertig bekommen. Rechnet man noch einen zweiten drauf für Abstimmung/Anpassungen, bleibt entweder viel Zeit über, oder ein sehr faszinierender Stundenlohn.
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon germane » Do Feb 20, 2020 10:47

Gehört eigentlich nicht hier her, aber ich habe jetzt mal mit einem Markenanwalt telefoniert, der will 250 Euronen pro Std.
Ich habe mir jetzt hunderte Namen für eine Marke ausgedacht und kann mich nicht entscheiden.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon Falke » Do Feb 20, 2020 11:49

Nichts törnt mMn so ab, wie eine statische Homepage, die irgendeinmal erstellt und nie mehr geändert worden ist. "last modified 2018"
Da machen sich die Betrachter eher Sorgen, ob der Homepage_inAuftragGeber schon verstorben ist ... :|

Also selber erstellen oder erstellen lassen und die Updates und neuen Inhalte selber pflegen.
Wenn man jede kleinste Änderung in Auftrag geben muss, kostet das zuviel Zeit, Nerven, Geduld und Geld.

Einen Hofladen/Shop zu erstellen ist imho eine Sache für einen Profi - das würde ich mir selber nicht zutrauen.

Ich habe schon in den späten 1990ern die Abteilungshomepage im Firmenintranet erstellt - damals noch mit einem Texteditor und HTML (mit Bildern von über hundert Personen).

Wenn ich hier im Forum beobachte, wie jeder zweite User schon an der Zitatfunktion scheitert ([quote][/quote]), ist das Selbermachen aber wohl nicht jedermanns Sache ... :cry:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon danielawoe » Di Feb 25, 2020 11:30

Hej,
als Webentwicklerin kann ich sagen, ja 4500 Euro ist eine Stange Geld. Ich bin kein Fan von "mein Bekannter macht mir das für 400 Euro" denn es kommen eine Menge Fachwissen, Struktur, rechtliches usw. dazu und auch wenn jedermann sich ein Wordpress einrichten kann, ist es sinnvoll den Profi heranzulassen, damit die Seite fachlich versiert abgesichert wird gegen Spambots und Hacker, alle DSGVO Vorgaben usw. eingehalten werden und es auch noch ansprechend und professionell umgesetzt wird und auch mobil-optimiert ist. Die Anzahl der angelegten Seiten ist dabei nicht so relevant, weil du im Idealfall später auch selber Inhalte anlegen kannst.

Preisgestaltung ist aber auch ein schwieriges Feld. Ein Stundensatz von mindestens 70-80 Euro ist bei einem Freiberufler meist realistisch und auch so, dass derjenige noch was dabei übrig hat, Agenturen mit mehreren Mitarbeitern rufen einen höheren Stundensatz auf, haben auch meist mehr Kosten, wenn ein Freiberufler einen Stundensatz von 30 Euro hat, rechnet er nicht gut und erweckt bei mir den Anschein, als wenn er auch nicht gut ist.

Ich würde mir auf jeden Fall noch ein weiteres Angebot einholen. Und darauf achten, dass die Leistungen detailliert aufgeschlüsselt sind. Vielleicht ist noch etwas eingerechnet, was du jetzt nicht aufgelistet hast? Sonst ist es für mein Empfinden auch recht teuer. Die Hälfte hätte ich angesetzt.
Facebook und Instagram sind ein nettes Goodie zur Sichtbarkeit, sollten aber keine professionelle Präsenz ersetzen. Zumal man nicht mal alle rechtlichen Vorgaben einhalten kann. Außerdem ist man als Firma dann von denen abhängig und es kann durchaus mal passieren, dass so ein Profil auch gelöscht oder gehackt wird und dann ist alles weg.
VG Daniela
:D
https://www.wowieagrar.de
danielawoe
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:46
Wohnort: Bredstedt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon germane » Fr Feb 28, 2020 12:55

Was bezahlt ihr eigentlich fürs Hosting im Monat (Jahr)? Mir hat man es jetzt 15 Euros im Monat angeboten. Habe auch schon ein Angebot für 80 im Jahr gehabt. Ich tu mich immer schwer mit den ganzen Fachbegriffen um das realistisch vergleichen zu können.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon lena4866 » Sa Feb 29, 2020 13:09

germane hat geschrieben:Was bezahlt ihr eigentlich fürs Hosting im Monat (Jahr)? Mir hat man es jetzt 15 Euros im Monat angeboten. Habe auch schon ein Angebot für 80 im Jahr gehabt. Ich tu mich immer schwer mit den ganzen Fachbegriffen um das realistisch vergleichen zu können.

Je weniger du bezahlst desto schwächer sind in der Regel die Ressourcen.
Bei 80€ im Jahr kann man davon ausgehen das das angebotene Hostingspacket eigentlich nur für Privatpersonen und nicht für den gewerblichen Gebrauch angeboten wird. Ob ein günstiges Packet ausreicht liegt auch an der Anzahl der Zugriffe mit denen man plant.
In der Regel sagt zwar niemand was wenn man private Hostingpakete gewerblich missbraucht , man riskiert aber seine Rechte gegenüber dem Anbieter da man gegen die Nutzungsbedingungen verstößt (Zum Beispiel Schadensersatzansprüche bei längerem Ausfall).
Oftmals sind solche günstigen Pakete auch nicht redundant und werden auf virtuellen Servern gehostet, bei einem physikalischen Server würden durch den Preis nicht einmal die Energiekosten gedeckt.
Eine Webseite ist die Visitenkarte eines Unternehmens da sollte man nicht geizen.
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon Südheidjer » Sa Feb 29, 2020 17:02

germane hat geschrieben:Was bezahlt ihr eigentlich fürs Hosting im Monat (Jahr)? Mir hat man es jetzt 15 Euros im Monat angeboten. Habe auch schon ein Angebot für 80 im Jahr gehabt. Ich tu mich immer schwer mit den ganzen Fachbegriffen um das realistisch vergleichen zu können.


Ich habe meinen Kram bei einem Kumpel gehostet, der sich auf High-End-Hosting spezialisiert hat. Da geht's mit ca. 20,- Euro im Monat los und nach oben hin gibt's wohl kein Ende. Cloud-Hosting mit allem Drum-und-Dran liegt bei 400,- Euro im Monat und kann wohl noch ergänzt werden.
Seine Kunden sind u.a viele Shops, da er immer bemüht ist, die schnellsten Server in Deutschland anzubieten. Die dürfen auch bei einem großen Ansturm nicht in die Knie gehen. Ein Kunde will in einem Online-Shop ohne Verzögerungen stöbern und durch den Bestellprozess kommen. Andere Kunden sind wohl z.B. Hertha BSC, Dole, Spektrum der Wissenschaft u.s.w.
Aber alles hat halt seinen Preis. Der billige Jakob ist er nicht.

Ich habe natürlich noch den exquisiten Vorteil, den Chef zu kennen. :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12835
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Website für Hofladen/Betrieb - Kosten?

Beitragvon lena4866 » Sa Feb 29, 2020 17:13

Südheidjer hat geschrieben:
germane hat geschrieben:Was bezahlt ihr eigentlich fürs Hosting im Monat (Jahr)? Mir hat man es jetzt 15 Euros im Monat angeboten. Habe auch schon ein Angebot für 80 im Jahr gehabt. Ich tu mich immer schwer mit den ganzen Fachbegriffen um das realistisch vergleichen zu können.


Ich habe meinen Kram bei einem Kumpel gehostet, der sich auf High-End-Hosting spezialisiert hat. Da geht's mit ca. 20,- Euro im Monat los und nach oben hin gibt's wohl kein Ende. Cloud-Hosting mit allem Drum-und-Dran liegt bei 400,- Euro im Monat und kann wohl noch ergänzt werden.
Seine Kunden sind u.a viele Shops, da er immer bemüht ist, die schnellsten Server in Deutschland anzubieten. Die dürfen auch bei einem großen Ansturm nicht in die Knie gehen. Ein Kunde will in einem Online-Shop ohne Verzögerungen stöbern und durch den Bestellprozess kommen. Andere Kunden sind wohl z.B. Hertha BSC, Dole, Spektrum der Wissenschaft u.s.w.
Aber alles hat halt seinen Preis. Der billige Jakob ist er nicht.

Ich habe natürlich noch den exquisiten Vorteil, den Chef zu kennen. :lol:

High-End Hosting bekommste kaum für 20€ im Monat.
Für einen Hofladen kann das aber ausreichend sein.
Kriterien sind neben Schnelligkeit,Ausfallsicherheit (Redundanz) und Sicherheitsfeatures.
Das Angebot des Hosters sollte immer individuell für den Kunden angepasst sein.
Wie groß wird die Datenbank etwa sein ?
Welche Zugriffszahlen werden erwartet ?
Wie sind die Wachstumsprognosen der nächsten Jahre ?

Wenn Ihr eine Maschine macht Ihr euch doch auch Gedanken was Ihr braucht (Obwohl Ich daran bei Einigen zweifele :mrgreen: )
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki