Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 13:10

Weiche Liegematten für Milchkühe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Nov 25, 2006 21:19

88410
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex89 » So Nov 26, 2006 20:11

@ motorradbruder

ne ich hab keine Fressliegeboxen :wink:

kann bei mir auch nicht jede matte nehmen die Boxenbügel sind bei mir noch nicht freitragend :(

ne matte mit nem 1,70m länge bekomm ich da aber schon rein :roll:

@ Kone77

wenn du meine anderen einträge gelesen hättest wüsstest du dass ich Stroh zum einstreuen nehmen möchte :wink:
es muss aber ziemlich kurz sein sonst gehts bei mir nunmal nicht da ich nunmal noch spalten hab :roll:
Bild
Benutzeravatar
Alex89
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 23, 2006 23:53
Wohnort: Durlangen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » So Nov 26, 2006 20:26

Alex89 hat geschrieben:@ motorradbruder

ne ich hab keine Fressliegeboxen :wink:

kann bei mir auch nicht jede matte nehmen die Boxenbügel sind bei mir noch nicht freitragend :(

ne matte mit nem 1,70m länge bekomm ich da aber schon rein :roll:

@ Kone77

wenn du meine anderen einträge gelesen hättest wüsstest du dass ich Stroh zum einstreuen nehmen möchte :wink:
es muss aber ziemlich kurz sein sonst gehts bei mir nunmal nicht da ich nunmal noch spalten hab :roll:



Matten in die Tiefbox ist meiner Meinung nach Unsinn. Wenn dann mußt du die Boxen zu Hochboxen umbauen.

Das einfachste wären eine Mistmatratze. Die Boxen mit Kuhfladen füllen, kurz geschnittenes Stroh drauf und festtreten. Alle paar Tage mit Kuhfladen und Stroh nachfüllen.
Meistens wird der Fehler gemacht, die Sch...e aus der Box zu werfen, anstatt Kuhfladen IN die Box zu werfen, sodass eine richtige Mistmatratze entsteht. Die Sch..e dient dabei praktisch als Bindemittel.

Wenns nicht funktioniert kannst du später immer noch Matten kaufen.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mo Dez 11, 2006 20:53

@Alex

Mich würde interessieren, was du nun für ne Lösung gefunden hast?
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiche Liegematten für Milchkühe

Beitragvon Catfish » Di Okt 11, 2011 23:12

welchen Kalk nehmt ihr denn so ?habe selbst viwo 91 der taugt aber glaub nicht zur zellzahl bekämpfung weil er nur einen pH-wert von 7 hat.Hat man mit höheren pH- werten Zitzen schäden?
Catfish
 
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 14, 2011 12:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiche Liegematten für Milchkühe

Beitragvon Maddien » Mi Okt 12, 2011 11:08

Wir nehmen auch den VIBO 91 und meiner Meinung nach ist er gut geeignet zur Boxeneinstreu. Ich denke der Ph-Wert ist nicht sooo wichtig, wichtig ist, dass die Boxen, vor allem im Euterbereich schön trocken sind. "Bakterien können schwimmen (feucht), aber nicht klettern(trocken)"

MfG Maddien
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki