Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:27

Weichende Erben

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon µelektron » Mi Feb 07, 2018 9:36

Schlussstrich ziehen ...

rigoros.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, die Kuh wird sich aufblasen und Stimmung machen, aber Du hast hinterher Ruhe am eigenen Herd und das ist aus meiner Sicht viel viel mehr wert. Auf die 2-3 Kaffe im Jahr kann man gut verzichten, zumal man sich da eh nur die blöde Visage anschauen muss.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon DST » Mi Feb 07, 2018 10:13

Hallo,

Du schreibst die Schwägerin bedient sich bei: Kartoffeln, Milch, Schnaps, Speck, und selbst angebautem Gemüse.
Bei Kartoffeln (Feldanbau oder nur Hausgarten?) bei Feldanbau wird die Menge der Schwägerin verschwindend gering sein, ebenso bei der Milch, da diese Sachen in großen Mengen für den Verkauf produziert werden.
aber Schnaps (Selbstgebrannt?) kommt evtl. auf die Mengen an, und wer Brennt? Schwiegervater?

Bei Speck aus der Kühltruhe und Hausgarten hat Sie definitv die Finger davon zu lassen, das ist nämlich DEIN Haushalt.
Das hat nichts mehr mit "elterlichem Hof" zutun, der mittlerweile auch nicht mehr den Eltern gehört sondern dem Bruder, also "Brüderlicher Hof" !
Und die Rechte am Hof hat Sie gegen Bezahlung abgetreten. :!:


Wie schon geschrieben wurde - mußt Du als erstes mit deinem Mann reden und dieser muß sich seiner Rolle als Hausherr, Hofherr im Klaren sein. :klug:
Das beinhaltet auch die Pflicht mal auf den Tisch zu hauen.
Das Wohl Seiner Familie, Seiner Frau, und der Erfolg Seiner/Euerer Arbeit muß in Jedem Falle höher stehen als irgendwelche imaginären Familienrechte einer ausbezahlten Schwester.

Da Ihr beide, also Du und Dein Mann den Hof bewirtschaftet, die volle Verantwortung und das Risiko auf eueren Schultern lastet, habt auch IHR Beide das letzte Wort was auf diesem Hof geschieht.


Es ist alles ordentlich übergeben.
Deine Schwägerin hat Geld und Sachleistungen erhalten, dadurch aber auch auf weitere Ansprüche am Hof verzichtet.
Sofern keine weiteren schriftlich-Notariellen Absprachen bestehen ist damit die Übergabe von Euerer Seite abgegolten.

Sie ist also seit der Übergabe nur noch "Gast" auf dem Hof.


Das deine Schwägerin wertvolle Geschenke erhalten hat und Dein Mann nicht, da er als Hoferbe vorgesehen war, ist meiner Meinung nach in Ordnung,
der genannte Auszahlungsbetrag und das Holz ist vermutlich einiges niedriger an Wert als der eigentliche volle Erbteil,
somit ist die Schwägerin im Ganzen gesehen nicht bevorteilt worden.

Sollte die Schwägerin weiterhing "teurere" Geschenke von den Schwiegereltern erhalten, so wäre es auch weiterhin kein Kritikpunkt solange die Schwiegereltern diese Geschenke von Ihrem privaten Vermögen bestreiten.

Ich würde empfehlen alle Betreffenden an einen Tisch zu setzen und Klartext zu reden.
Mit "Alle" meine ich die Schwiegereltern, Euch Beide, sowie die Schwester und deren Partner (wenn vorhanden)

Wenn in dieser Konstellation von Deinem Mann und Dir die Sachlage klar und deutlich auf den Punkt gebracht wird und die Schwiegereltern nichts dazu oder dagegen sagen (wollen) seit Ihr schon Vier.
Sofern der Partner der Schwägerin halbwegs normal tickt wird ihm die Situation unangenehm sein und er will da schnell wieder raus,
ansonsten solle doch "ER" mal begründen mit welchem Recht sich Seine Partnerin in DEINEM Garten und an EUEREN Erzeugnissen bedient. :klug:

Die Eckpunkte sind doch Sonnenklar:

Notarieller Übergabevertrag - Schwägerin wurde abgefunden, Sie hat auf diesem Hof keinerlei Rechte mehr. Punkt.
Wenn Sie zu Besuch kommt dann ist Sie GAST!

dementsprechend hat Sie sich auch zu benehmen.

Ob der Hof per Vertrag an EUCH oder an einen Dritten verkauft worden wäre kommt aufs Gleiche raus. Oder würde Sie dann auch noch kommen und darauf pochen das es Ihr Elternhaus ist und sich ungeniert bedienen?

Die Schwägerin hat vermutlich ein Auto. Das gehört Ihr, damit kann Sie machen was Sie will.
Verkauft Sie dieses Auto, verkauft Sie damit auch alle Rechte und Pflichten daran.
Glaubt Sie das Sie im nachhinein noch wieterhin mit dem Auto fahren dürfe :?:

Ihre Rechte und Pflichten am elterlichen Hof hat Sie durch den Übergabevertrag auch "verkauft" dafür hat Sie Geld und Holz erhalten.
Aufgrund welchen "eingebildeten" Rechtes bedient Sie sich trotzdem weiterhin an den Erzeugnissen des Hofes :?:

Zum Thema Verwandtschaft,
nur dein Mann und die Kinder werden eingeladen,
ich hoffe für euer Familienwohl das Ihr entweder geschlossen hingeht oder gar keiner.
Mann muß hier niemandem in den Hintern kriechen. Mit der Arbeit und Verantwortung auf euerem Hof seid Ihr schon genug belastet.

Wenn die Schwägerin nicht von alleine zur Einsicht kommt würde ich Zug um Zug härtere Geschütze auffahren, schließlich geht es um Dein Wohl, und um das Deiner Familie sowie um den Lohn eurer Arbeit.

Wäre es nicht die Schwägerin sondern eine Nachbarin, Freundin, Bekannte usw. hättet Ihr diese Person schon längst vom Hof gejagt. :klug:

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende :gewitter:

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2759
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon Welfenprinz » Mi Feb 07, 2018 10:33

Am Umgang mit der Herkunftsfamilie wird ein Mann erwachsen. :mrgreen: ,egal ob mit 20 oder 30. Gut,manche packens nie.
Emanzipation im ursprünglichen Sinne des Wortes. Herauslösen aus Abhängigkeiten und Selbstbestimmtheit.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon Jungbäuerin12 » Mi Feb 07, 2018 12:21

@DST: Stimme dir vollkommen zu. Ja die Menge die sie für sich braucht ist ja gering, aber sie füttert mit diesen Naturalien seine Eltern und verwandte und noch ein paar Freundinnen durch. Das finde ich halt nicht ok.
Aber ihr habt recht. Ich verhalte mich mal still und lasse meinen Mann das regeln. Hab mit ihm gestern gesprochen. Er steht hinter mir. Gott sei Dank. Hab ihm auch ausgerechnet was sie über das Jahr verteilt an Leistungen nimmt.(bin da sehr akribisch mit dem erfassen der hergestellten Sachen. Somit weiss ich dann immer wieviel ich fürs nächste Jahr brauche bzw.verbraucht und verkauft habe. Ich bin ein kleiner Zahlenfreak. Buchhalterin eben) Er ist umgefallen dabei hab ich noch zu ihren Gunsten gerechnet. Ihm war das gar nicht bewusst wieviel das ist.
Danke ihr lieben jetzt geht's mir wieder besser.
Jungbäuerin12
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Feb 05, 2018 22:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon King Kong » Mi Feb 07, 2018 14:24

Ich hoffe für Dich, das Du einen guten Mann hast der Deine Arbeit wertschätzt und diese auch zu verteidigen weiß.
Seine Schwester markiert "Ihr" Revier wie ein pinkelnder rüde, so etwas kenn ich zu genügen. :?

Ich wünsche Dir viel Erfolg. :klee:
King Kong
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon DST » Mi Feb 07, 2018 18:18

Jungbäuerin12 hat geschrieben:@DST: Stimme dir vollkommen zu. Ja die Menge die sie für sich braucht ist ja gering, aber sie füttert mit diesen Naturalien seine Eltern und verwandte und noch ein paar Freundinnen durch. Das finde ich halt nicht ok.


Oha :shock:
Nein, das ist ganz und gar nicht OK.

Ich denke der Schwägerin ist jetzige Situation einfach noch nicht bewußt geworden,
Ihr muß halt endlich mal klar werden das Sie nur noch Gast auf diesem Hof ist.

Wünsch euch viel Erfolg und das die ganze Situation sich im Guten klären läßt. :prost:

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2759
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon HL1937 » Sa Feb 10, 2018 20:30

Ich weiß nicht ob ich es richtig verstehe, der Hof war von Deinem Mann seinen Eltern, hat ihn also als Sohn übergeben bekommen.
Wenn sich allerdings seine Schwester an Eurem Zeug bedient, und Dein Alter nix sagt, gehe ich schwer davon aus, daß Dein Mann ein Hosenscheißer ist.

Nicht umsonst gibt es zwei Sprüche, die die pure Wahrheit aussprechen:

Verwandte sind wie Ratten, was sie nicht fressen und saufen, schleppen sie davon.

sowie:

Lieber eine Ratte im Keller, als die Verwandtschaft im Haus
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon Hobby-Bauer » So Feb 11, 2018 20:19

Hallo,

kann mich den "Vorrednern" nur anschließen. Wehret den Anfängen!

Vermutlich handelt die Schwägerin nach dem Motto: "Was dein ist, ist auch mein und was mir gehört, geht dich gar nichts an."

:arrow: :idea: Eigentlich sollte sie froh sein, dass ihr sie nicht wegen Hausfriedensbruch bzw. Diebstahl anzeigt :wink:

Schreibe uns bitte, wie es ausging.

Gruß
Hobby-Bauer
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 845
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon CarpeDiem » Mo Feb 12, 2018 9:01

Hobby-Bauer hat geschrieben:Schreibe uns bitte, wie es ausging.

Das kann man mit einiger Sicherheit jetzt schon vorhersagen, nämlich dass es einen sehr handfesten Struntius geben wird, bei dem jeder über jeden herzieht. Das ist dann auch ein Stück, der von mir so genannten "Dramen auf dem Lande", die sich trotz allem Strukturwandel hemmungslos abspielen!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon Bernhard B. » Mo Feb 12, 2018 15:00

Hallo,

sehr schwieriges und heikles Thema. Ich kenne so eine Situation von meinem Vater. Da war es ähnlich. Er bekam den Hof und seine Schwester einen Bauplatz und Mithilfe beim Hausbau. Als mein Dad anfang der 80er Jahre den Hof übernahm, schlich sich das auch so ein. Seine Schwester wurde „mitversorgt“. Wurde zuhause geschlachtet, wurden extra Geflügel für sie mit aufgezogen und sie bekam diese geschlachtet serviert. Und nicht grad wenig. Die tägliche Frischmilch, Brennholz, leihweise Auto oder Traktor, usw.

War OK solange meine Großeltern den Betrieb hatten. Nachdem mein Dad den Betrieb übernommen hatte und mein Opa kurz darauf verstarb (war nur 59 Jahre alt) ging es weiter. Dad hat den Betrieb vergrößert, Stallbau, Flächenzupacht und –zukauf, usw.

Das Spielchen ging leider auch weiter. Meine Tante wollte die Milch eigenständig aus den Hoftank abfüllen. Geflügel, Schwein, Rindfleisch, Brennholz, uvm.

Dad hatte anfangs auch akzeptiert. Dann wollten die auch überall mitreden – wie wird was gebaut. Meine Oma trug hier die Schuld – man sollte bei allen erstmal meine Tante fragen oder informieren. Riesen Schmarrn. Der Stall ist zu groß, die Garagentore würde sie anders machen, usw.

Die hat nicht realisiert das der Betrieb ihr Bruder führt und nicht mehr die Eltern (meine Großeltern). Die ham sich bedient und dachten das zahlt alles meine Oma. Nur dem war nicht so. Und wenn meine Eltern sich weigerten, wurden sie von meiner Oma noch getadelt „so geizig wie ihr war ich nie“ .. na und?

Es war ein langwieriger Prozess bis das alles abgestellt war oder meine Tante mit Mann dafür bezahlt haben, wenn sie was wollten. Muss ja kein Geldfluss stattfinden. Ihr Mann ist Metzger und wenn er was geschlachtet hat, wurde er auch entlohnt (bar oder naturell).

Sauer wurde mein Vater als er zur Rede gestellt wurde, warum sie (seine Schwester) keinen Wald als Abfindung erhalten habe. Dad hat gekontert, ob den ihr Mann was von daheim mitbekommen hat? Stammt ebenfalls aus nen ldw. Betrieb und hat garnichts bekommen.

Meine Eltern schimpfen heute noch über diese unverschämte Verhaltensweise. Es wurde abgestellt. Und wie sagt Dad immer „der erste Ärger ist der harmloseste“. Bedeutet gleich an Anfang mal ordentlich auf den Tisch hauen und klarstellen, dass dies hier kein Selbstbedienungsladen ist. Sicher wird es erstmal Streit geben, aber der lässt nach. Nur diese ständigen Nadelsticheleien kosten richtig Kraft. Und je länger man solch ein Verhalten duldet, desto schwieriger wird es.
Letztendlich bewahrheitet sich die Devise „man ist nicht ewig miteinander verwandt“.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1398
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon Estomil » Mo Feb 12, 2018 15:36

Das sagt denn der Schwager deines Mannes zu der ganzen Geschichte?

In meinen augen wäre es eventuell mal sinnvoll zu viert über die ganze Situation zu reden. Und da kann man durchaus auch mal genau zahlen auf den tisch legen was so alles abhanden kommt.

Womöglich weiss der Mann seiner Schwester garnicht was alles so angeschleppt wird.
In nicht wenigen Fällen kommt da ganz schnell Scham auf und setzt seine Frau mal auf den pott.

Wir haben ähnliche Fälle auch schon in der Vergangenheit gehabt. Meine Tante hat jahrelang bei jedem Besuch von meinen grosseltrrn üppige Geschenke bekommen (jedes Jahr einige tausend mark) bis mein Gate meine Tante mal zu recht gewiesen hat da das Geld letztendlich vom Hof kam.

Erben die abgefunden sind sind halt abgefunden und müssen nicht ständig noch nachversorgt werden. Ich lasse zwar auch mal alle fünfe grade und überlasse meinen geechistern zb mal brennholz oder ne Maschine, bekomme dafür aber auch Hilfe wenn's mal kneift. Da verlangt keiner dass das alles lupenrein gegengerechnet wird.
Einigermaßen fair muss das aber laufen.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon wilhelm66 » Mo Feb 12, 2018 18:50

Ich sehe aber auch die Hofübergeber in der Pflicht das vor der Hofübergabe klarzustellen das so was nicht geht.
Nach der Übergabe sind die Übernehmer die Chefs und die weichenden Kinder sind nur noch Gast und haben sich auch so zu benehmen.
Wir (meine Frau und ich) übergeben gerade auch den Betrieb und haben das im Vorfeld auch allen so mitgeteilt.
Es geht hier nicht um ein paar Liter Milch oder ein paar kilo Kartoffeln sonder um den Respekt.
wilhelm66
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Jun 20, 2011 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon Jungbäuerin12 » Mo Feb 12, 2018 20:25

Hallo Leute,

also ihr werdet es nicht glauben!!!!! Das ich vor knapp einer Woche diesen Thread erstellt habe, war wohl Vorsehung.
Tschuldigt die Rechtschreibfehler und Grammatik, ich bin noch immer ganz aus dem Häuschen, vor Freude, Verwunderung und Stolz auf meinem Mann.
Also:
Sonntag nachmittag war Kaffeestunde bei meiner Schwiegermutter angesagt, mit uns und seiner Schwester mit Kind und Freund. Nachdem Kaffee verschwand seine Schwester in den Keller. Mein Mann ging ihr nach und frage sie als sie wieder mal eine Wäschewanne voll mit Kartoffeln, Rettich, Kohl und Kartoffeln ins Auto lud mit 2 Packungen Speck drinnen, was das den soll? Ob sie vielleicht nächstes Mal die Freundlichkeit hätte zu fragen, bevor sie uns die Sachen aus dem Haus trägt? Sie ging auf wie Plundergebäck wunderschön zum anschauen (das Geschrei was die veranstaltete lies uns in der Küche natürlich auch neugierig werden).
Antwort von ihr: Ja was spielst du den dich den so auf?? Das ist mein Elternhaus und ich kann mir immer noch nehmen was ich brauche ohne zu fragen. Mein Mann drauf: Falls du es vergessen hast, es ist auch mein Elternhaus und seit über einem Jahr mein Eigentum. Du wurdest von mir gut ausbezahlt und somit bist du Gast auf meinem Hof. Du glaubst doch nicht etwa nur weil du dein Auto verkaufst, dürftest du trotzdem noch damit fahren (an dieser Stelle ein großes DANKE DST!! Ich hab meinem Mann nämlich den Thread lesen lassen, er hat einiges daraus übernommen), das gleiche ist es jetzt mit dem Hof. Du bist jederzeit herzlich willkommen, aber wenn du was willst dann frag einfach. Entweder du zahlst dafür ODER wir treffen die Vereinbarung das du ab sofort bei Bedarf mithilfst. Wenn du dich nicht daran hältst, dann wird bezahlt.
Weißt du eigentlich, was die ganze Herstellung der Sachen an Zeit, Arbeitskraft und Geld verschlingt. Meine Frau und Mama machen das auch nicht umsonst. Die arbeiten auch um diese Sachen zu haben. Uns wird auch nichts geschenkt. Selbst mein Schwager (mein Bruder) bezahlt alles was er braucht. Er hilft aber immer kostenlos mit und bezahlt trotzdem. Weil er sagt, wir haben auch Kosten und er will nichts geschenkt. Könntest dir auch mal ein Beispiel an ihm nehmen.
Akzeptiere das oder lass es. Ich bin nicht dein Supermarkt.
Sie sah zu meinen Schwiegereltern und meine Schwiegermutter!!!! (ich dachte ich hör nicht recht) sagte kurz und bündig: Ja da können wir dir nicht mehr helfen. Das ist jetzt der Hof von deinem Bruder und seiner Frau. Wir haben hier nichts mehr zu sagen.
Sie wurde knallrot, lud die Sachen wieder aus und sagte ihrem Freund, sie mache jetzt die Kleine fertig und sie fahren dann jetzt.

Mein Schippschwager war komplett perplex. Es war so wie ihr es vorausgesagt habt, das er nicht gewusst hatte wie sie mit, tja wie schreibe ich den das nur, ich sag mal der Situation Konstellation, wie auch immer, umgeht.Der kam auf uns zu, ob sie den nie was bezahlt habe?? Er dachte immer das wäre es, weil mit seinem Bruder wurde dieses Abkommen bei Übergabe getroffen. Bezahlen oder Mithilfe. Als wir verneinten, wollte er uns einige größere Geldscheine geben, doch wir sagtem ihm, das diese nicht seine Sache wäre, aber trotzdem danke ist lieb von dir.

Mein Mann, Schwager und ich trafen dann das Abkommen, wenn sie wieder was nach Hause brachte meldete er sich bei mir ob dies bezahlt sei. Aber vorher meinte er noch: Der muss ich wohl mal gehörig den Kopf waschen. Er war echt geschockt, denn er meinte er verdiene sehr gut (Dipl.Ing aber keine Ahnung in was genau) und so etwas hätten sie nicht nötig. Er schäme sich gerade unsagbar. Und es tue ihm sehr sehr leid.
Die Schwägerin kam angerauscht und zack weg waren sie.

Mein Schwiegervater meinte hinterher: Am besten wäre es gewesen Mama und ich hätten diese Sache schon vor Übergabe geregelt mit ihr, aber so muss es halt auch gehen. Mama meinte dann, sie hält es sowieso nicht lange durch so auf uns zornig zu sein. Wir sollten ihr Zeit geben zum abkühlen. (was mir gesagt ehrlich gesagt egal ist, ob sie kühl ist oder kocht.)

Also ich bin mal sowas von gespannt, was sich daraus noch ergibt. Aber scheiß drauf, ich liebe meinem Mann für diese Aktion. Bin unsagbar stolz auf ihn. Mein Schwiegervater meinte zu ihm: Na endlich ist dir mal aufgefallen, das du nun der Herr im Haus und Hof bist und endlich mal was gesagt hast. ( :roll: Danke Papa hättest auch mal früher was sagen können)

Nochmals vielen lieben Dank.
Ich und mein Göttergatte lassen uns nun die Flasche Wein schmecken!

Prost Leute ich trinke ein Glas auf euch. :prost:

LG (eine gerade unsagbar glückliche und erleichterte Jungbäuerin)
Jungbäuerin12
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Feb 05, 2018 22:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon Johnny 6520 » Mo Feb 12, 2018 21:13

Freut mich für dich! :prost:
Vielleicht hältst du uns noch auf den laufendem.
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichende Erben

Beitragvon Welfenprinz » Mo Feb 12, 2018 21:51

Super,gratuliere. :D
Und dass sie gleichzeitig dabei vor ihrem Mann blamiert wurde,macht die Sache doch so richtig rund. :lol: perfektes timing


Und nein,Papa musste das nicht früher sagen. Eigene Erfahrung ist alles.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki