Hmm, starke Äste, Wipfel und dünne Stammteile, die du liegenlassen willst, solltest du kurz und kleinschneiden, damit es schneller trocknet.
Für Fichtenholz in C- und Cx-Qualität wird hier ca. 45...60 €/fm (incl. MWSt.), für Kiefer ca. 40 € gezahlt.
Die Beobachtung, dass Waldstücke, die mehr oder weniger sich selbst überlassen werden, erstaunlich sturm- und käferresistent sind, kann ich
hier auch machen. Waldbesitzer, die ihre Stücke ständig bewirtschaften, sind eher des öfteren von kleinen Sturm- und Käferschäden betroffen.
Ich selbst hab' vor 2 Jahren einen Käferbefall einige Wochen verschlampt (Stress wegen Dachneudeckung und bereits gebuchtem Urlaub ...) -
schlußendlich waren es fast 30 fm Fichtenbloche, die ich in einem sehr warmen Herbst händisch entrinden mußte - es hat sich aber gelohnt -
bisher kein Neubefall.
Waldbesitz bedeutet ab und zu auch, dass lästige Pflichten zu erfüllen sind ...
Gruß
Adi
