Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:13

Weichholz als Polter liegen lassen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Weichholz als Polter liegen lassen

Beitragvon sturmholz » Sa Mär 27, 2010 10:03

Hi Robert,

habe mir den Beitrag bezügl. des polternaufmass durchgelesen.

Aktuell liegen die Stämme noch ziemlich verstreut im Bestand. Habe vor morgen in den Wald zu gehen und jeden Stamm folgendermassen zu messen.
Länge sowie der Durchmesser an beiden Enden.
Kann ich die beiden Durchmesser addieren und durch 2 teilen und somit die Mittelstärke ermitteln ?

Würde dann wenigstens grob wissen wieviel Holz ungefähr im Bestand ist.

Gruß Sturmholz
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichholz als Polter liegen lassen

Beitragvon Robiwahn » Sa Mär 27, 2010 17:11

Moin

Ja, das geht schon näherungsweise, ist zwar nicht 100% genau, aber halt ausreichende Genauigkeit, wie man so schön sagt. Man kann sich nen Stamm auch wie einen Kegelstumpf vorstellen und dann kannst du auch deine beiden gemessenen Durchmesser in die entsprechende Formel einsetzen. Oder du misst gleich den mittleren Durchmesser (oder den Umfang, wenn du keine Kluppe hast) und berechnest das dann mit der Formel für das Zylindervolumen.

Hatte ich schon erwähnt, das Excel für sowas ein nützliches Spielzeug ist :wink:

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichholz als Polter liegen lassen

Beitragvon josefpeter » Sa Mär 27, 2010 19:36

sturmholz, gibts noch die versprochenen bilder? man ist ja neugierig :lol:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weichholz als Polter liegen lassen

Beitragvon sturmholz » Sa Mär 27, 2010 19:48

josefpeter hat geschrieben:sturmholz, gibts noch die versprochenen bilder? man ist ja neugierig :lol:


Ups , ja sorry . Mache morgen die Bilder und stelle sie dann hier ein .

@robert

da ich die Stämme teilweise gepoldert habe komme ich nicht mehr an die Mitte dran zum messen. Werde daher die beiden Enddurchmesser nehmen und diese mit der Kegelformel berechnen.
Ja excel ist ne feine Sache für solche Berechnungen
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Schwarzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki