Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Weide (Mobiler Zaun) Genehmigungspflichtig?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Weide (Mobiler Zaun) Genehmigungspflichtig?

Beitragvon Ferengi » Mi Apr 01, 2020 20:19

Isarland hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Ein Bretterzaun hält auch kein Vieh auf.

Entweder Strom, oder Stacheldraht.

Stacheldraht ist an öffentlichen Wegen und Straßen...verboten.



Wo steht das?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide (Mobiler Zaun) Genehmigungspflichtig?

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 01, 2020 21:13

Stacheldraht ohne Strom davor ist doch eh schon wegen Tierschutz zu recht verboten.
Der wirkt besser gegen unbeliebte Eindringlinge als gegen Ausbrüche.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide (Mobiler Zaun) Genehmigungspflichtig?

Beitragvon Ferengi » Mi Apr 01, 2020 21:55

Das wage ich mal massiv zu bezweifeln!
Bitte Gesetzt und § liefern wo steht das der verboten ist.

Ich setze zwar NUR auf Strom,
kenne aber Andere die lieber 10 Reihen Stacheldraht verlegen.
Weil da halt keiner das Weidezaungerät klaun kann.
Was nicht das ist, kann schließlich auch nicht geklaut werden.
Da die örtliche Ökogestapo an seinen wWiden regelmäßig vorbei kommt hätten die ihn längst angezeigt, wenns verboten wäre.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide (Mobiler Zaun) Genehmigungspflichtig?

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 01, 2020 22:53

Schon der gesunde Menschenverstand jedes Tierhalters sollte erkennen, daß ein elektrischer Schlag weniger Schaden am Tier verursacht,als eine Verletzung durch die Stacheln!
Dazu kommen noch die SchreckReaktionen...

Stacheldraht ist ein Relikt aus " stromlosen " Zeiten.
Heute sollte der nur noch zur Abwehr, aber nie zum Einkoppeln verwendet werden...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide (Mobiler Zaun) Genehmigungspflichtig?

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Apr 02, 2020 20:26

Ich komme auch aus BW! Und bei uns ist es defintiv so, das nur Zäune mit einbetonierten Pfosten genehmigt
werden müssen. Zäune mit einrammten oder in Kies gestellten Pfosten sind für einen aktiven Landwirt genehmigungsfrei!
Und Wildschutzzäune wie sie üblicherweise aufgebaut werden, mit drei stromführenden Litzen, bedürfen sowieso keine
Genehmigung. Da hat da LRA überhaupt nichts zu beanstanden, oder gar den Abbau zu fordern.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide (Mobiler Zaun) Genehmigungspflichtig?

Beitragvon hansi2019 » Fr Apr 03, 2020 9:05

Hallo Kartoffelblume

Ja ,
aber nur als Landwirt.
Und Wildschutzzäune in Landschaftsschutzgebieten brauchen eine Genehmigung.
Auch Wildschutzzäune im Wald sind auch nur auf Zeit geduldet !
Wenn sich jemand aufregt !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki