Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 20:06

Weide und Esche als Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon Mondbauer » Do Feb 20, 2014 6:49

Weide braucht oft lange bis trocken ist und wenn dein Holzplatz recht schattig ist fängt die ruckzuck das schimmeln an,der schöne schwarze Schimmel natürlich.Also Weide zum trocknen schön sonnig stellen.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon locomotion » Do Feb 20, 2014 7:47

amwald 51 hat geschrieben:Servus mitanand
... haannoo, der Fragestetller hat nix von Pappeln geschrieben >> Weiden, Weiden und nochmals Weiden und dazwischen ab und zu eine Erle !! :roll: :roll:
amwald 51:

Amwald, der Fragesteller hat nix von Erlen geschrieben > > Eschen, Eschen und nochmals Eschen :lol: :lol:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon hano » Do Feb 20, 2014 7:54

Hallo

Das mit dem Holzplatz habe ich noch gar nicht bedacht :| Habe den schon fast ausgereizt und habe mein Brennholz schon fertig für 2017. Da muß ich noch nachbessern und eine Lösung finden.
Am liebsten würd ich die Weiden gleich auf 30 cm bringen und Ofenfertig spalten das sie besser trocknen. Die 3 oder 4 Eschen die da sind auf Meter spalten und aufsetzen.
Rufe mal heute bei der Stadtverwaltung an ob ich das Kleingeäst zu der Kompostieranlage bringen kann.
Verkaufen geht gar nicht der Eigentümer will das jetzt kurzfristig erledigt haben das ist eine Borwiese und so früh wie möglich mähen ohne tiefe Fahrspuren und Astmaterial im Futter :klug:
Eventuell kann er mir auch einen Anhänger hinstellen wo ich das Astmaterial drauf mache und er es dann wegbringen kann er hat halt die größeren und schnelleren Traktoren und Anhänger :roll:

Das ist nicht so ganz einfach für mich da ich fast immer alleine bin und dazu noch Wechselschicht fahre ist das mitunter ein Zeitproblem. Ich kann nur einen nach dem anderen umschneiden asten und gleich
aufarbeiten möchte das Holz nicht dort liegen lassen.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon jungholz » Do Feb 20, 2014 9:29

Ich würds auf jeden Fall nehmen. Esche spaltet sich sehr gut und armdicke Äste muss man nicht mehr spalten, die habe ich auch gerne.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon barneyvienna » Do Feb 20, 2014 11:02

Nimms ! Mit Esche wirste Freude haben beim Heizen. Und wennst eh schon Brennholz bis 2017 hast,
kannstes später immer noch verkaufen.
l.G. Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 542
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon bachus » Do Feb 20, 2014 11:15

Hallo,

Mondbauer hat mir die Antwort vorweggenommen, Weide hat ordentlich Wasser gespeichert.
Meine ersten Baeume waren Weiden, auch noch alles per Spaltaxt zerteilt.
Brennt astrein, nichts gegen zu sagen, habs oft genug selber benutzt.
Muss halt vernuenftig abtrocknen koennen.
bachus
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Apr 30, 2013 13:58
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon KupferwurmL » Do Feb 20, 2014 11:29

Auf den Punkt gebracht:

Einem geschenkten Gaul schaut mal nicht ins Maul.
Hast Zeit und Lust, dann machs, wenn nicht, lass es bleiben.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon Henner Knull » Do Feb 20, 2014 12:06

Esche ist super. Da sie ölhaltig ist, brennt sie sogar gut, wenn sie noch nicht ganz trocken ist.

Michael.stro:
"und hano wird auch dann die kleinen ste wie unterbringen müssen von den sicher großen kronen der eschen und die sträucher und einfach wald Haufen machen ist nicht und abgeben einem grün gut kostet dann in grösseren mengen ihn sogar noch was "

Ich bin nicht vom Fach. Heißt das, die Entsorgung von den Zweigen und so kostet Geld?

Ich bin bei der Entwicklung einer Anlage, wo ich sowas in großen Mengen brauchen werde. Bisher habe ich mir Gedanken gemacht, wo ich sowas herkriege und was es mich kosten würde.

Das hört sich ja so an, als könne ich es mindestens kostenlos bekommen.
Henner Knull
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Dez 23, 2013 16:28
Wohnort: Pirmasens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon hano » Do Feb 20, 2014 13:19

Hallo

Eine Borwiese ist oder wird bei uns so genannt eine Wiese an einem Bachlauf mit hohem Grundwasserspiegel dort gibt es am ehsten Futter und wächst besondes schnell nach auch im Sommer wenns trocken
ist also so hab ich es mal erklärt bekommen.

Ich glaube ein Sparten tief und es kommt Wasser :mrgreen:
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon Ferengi » Do Feb 20, 2014 13:44

Mondbauer hat geschrieben:Weide braucht oft lange bis trocken ist und wenn dein Holzplatz recht schattig ist fängt die ruckzuck das schimmeln an,der schöne schwarze Schimmel natürlich.Also Weide zum trocknen schön sonnig stellen.



Richtig gelagert ist Weide nach einem Sommer trocken.

Ich find Weide sehr gut.
Es verbrennt mit hoher Temperatur, was es zu einem super Mischungspartner für Eiche macht.
Außerdem läst sich Weide auch sehr leicht spalten und auch gut sägen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon apemaster » Do Feb 20, 2014 14:16

Michael.stro hat geschrieben:er hat ja auch arbeit mit alles zum machen

wäre ja was andres wen er sich nur Rosien rauspicken muss

und wen der andere zahlen müsste für die arbeit was anderer gratis macht kämme noch die Entsorgung vom dünnen Altmaterial zu

und hano wird auch dann die kleinen ste wie unterbringen müssen von den sicher großen kronen der eschen und die sträucher und einfach wald Haufen machen ist nicht und abgeben einem grün gut kostet dann in grösseren mengen ihn sogar noch was



Also bei dem Text habe ich echt meine Probleme, das noch inhaltlich zu verstehen. Legasthenie hin oder her - aber ein bisschen sinnvollere Sätze könntest Du doch wohl schreiben. Oder redest du so wie du schreibst?

Gruss Micha
apemaster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon locomotion » Do Feb 20, 2014 14:29

Henner Knull hat geschrieben:Esche ist super. Da sie ölhaltig ist, brennt sie sogar gut, wenn sie noch nicht ganz trocken ist...

Was für Öl soll die Esche enthalten? Nicht trockenes Holz zu verbrennen ist dumm, da man Heizenergie verschenkt und seinen Ofen/Schornstein versaut.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon Henner Knull » Do Feb 20, 2014 15:09

locomotion hat geschrieben:
Henner Knull hat geschrieben:Esche ist super. Da sie ölhaltig ist, brennt sie sogar gut, wenn sie noch nicht ganz trocken ist...

Was für Öl soll die Esche enthalten? Nicht trockenes Holz zu verbrennen ist dumm, da man Heizenergie verschenkt und seinen Ofen/Schornstein versaut.


Logo ist es dumm, und ich habe auch nicht gesagt, dass man es tun soll, sondern lediglich, dass es geht, im Gegensatz zu anderen Hölzern, die in diesem Zustand eher schlecht brennen.

Der Chef sitzt mir im Nacken, daher kann ich nicht lange nach einer deutschen Quelle zum Öl im Eschenholz suchen. Somit eine englische:

"Den meisten Leute ist nicht klar, dass die Esche zur Olivenfamilie gehört. Der Baum erzeugt Öl, das chemisch dem Olivenöl ähnlich ist. Dieses Öl kann erhitzt werden und zur Linderung von Magenbeschwerden verwendet werden."

(Most people don't realize that the Ash tree is part of the olive family. As such, the tree produces oil that is chemically similar to olive oil. This oil can be heated and used to alleviate stomach ailments.)

Quelle: http://www.2020site.org/trees/ash.html
Henner Knull
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Dez 23, 2013 16:28
Wohnort: Pirmasens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon amwald 51 » Do Feb 20, 2014 15:45

Servus mitanand
locomotion hat geschrieben:
amwald 51 hat geschrieben:Servus mitanand
... haannoo, der Fragestetller hat nix von Pappeln geschrieben >> Weiden, Weiden und nochmals Weiden und dazwischen ab und zu eine Erle !! :roll: :roll:
amwald 51:

Amwald, der Fragesteller hat nix von Erlen geschrieben > > Eschen, Eschen und nochmals Eschen :lol: :lol:

... herrschaftszeiten, da hast recht :regen: , und wer recht hat zahlt a :prost:
... aber nichtsdestotrotz sind die Pappeln aus der Unterhaltung raus geflogen. :D :D
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Ger_hil, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki