Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 20:06
Moderator: Falke
amwald 51 hat geschrieben:Servus mitanand
... haannoo, der Fragestetller hat nix von Pappeln geschrieben >> Weiden, Weiden und nochmals Weiden und dazwischen ab und zu eine Erle !!![]()
![]()
amwald 51:
Mondbauer hat geschrieben:Weide braucht oft lange bis trocken ist und wenn dein Holzplatz recht schattig ist fängt die ruckzuck das schimmeln an,der schöne schwarze Schimmel natürlich.Also Weide zum trocknen schön sonnig stellen.
Michael.stro hat geschrieben:er hat ja auch arbeit mit alles zum machen
wäre ja was andres wen er sich nur Rosien rauspicken muss
und wen der andere zahlen müsste für die arbeit was anderer gratis macht kämme noch die Entsorgung vom dünnen Altmaterial zu
und hano wird auch dann die kleinen ste wie unterbringen müssen von den sicher großen kronen der eschen und die sträucher und einfach wald Haufen machen ist nicht und abgeben einem grün gut kostet dann in grösseren mengen ihn sogar noch was
Henner Knull hat geschrieben:Esche ist super. Da sie ölhaltig ist, brennt sie sogar gut, wenn sie noch nicht ganz trocken ist...
locomotion hat geschrieben:Henner Knull hat geschrieben:Esche ist super. Da sie ölhaltig ist, brennt sie sogar gut, wenn sie noch nicht ganz trocken ist...
Was für Öl soll die Esche enthalten? Nicht trockenes Holz zu verbrennen ist dumm, da man Heizenergie verschenkt und seinen Ofen/Schornstein versaut.
locomotion hat geschrieben:amwald 51 hat geschrieben:Servus mitanand
... haannoo, der Fragestetller hat nix von Pappeln geschrieben >> Weiden, Weiden und nochmals Weiden und dazwischen ab und zu eine Erle !!![]()
![]()
amwald 51:
Amwald, der Fragesteller hat nix von Erlen geschrieben > > Eschen, Eschen und nochmals Eschen![]()
Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Ger_hil, Google [Bot], Google Adsense [Bot]