Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 21:40

Weide und Esche als Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon hano » Mi Feb 19, 2014 21:11

Hallo

Habe heute ein Angebot bekommen an einem Bachlauf mit angrenzender Wiese Weiden und ein paar Eschen wegzuschneiden.
Die Weiden sind schon alt und zum Teil schon abgebrochene Zwiesel. Der Eigentümer meinte kannst dir nehmen will nix für haben aber alles sauber weg :D
Das ganze dürfte etwa geschätzt 30 -35 Festmeter werden.

Das wegschneiden ist genemigt sogar von der Gemeinde dem Eigentümer auferlegt worden

Nun meine Frage taugt das Holz was oder ist das nur viel Arbeit und bringt nix im Ofen was ist mit dem Spalten geht das?

Was meint ihr
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon 038Magnum » Mi Feb 19, 2014 21:20

Servus,
Weide und Pappel nutze ich nur in der "übergangszeit" zum Heizen, im Winter kommst du mit dem Auflegen nicht nach. Ein Bekannter heizt seinen kleinen Bauwagen nur mit Weiden, die reichen dafür vollkommen aus.
Das ganze geht somit schon, allerdings taugt das ganze zum Verkaufen meiner Meinung nach nur wenig, da der Aufwand der gleiche ist wie z.B. bei Buche, der zu erzielende Verkaufspreis aber deutlich niedriger. Auch der günstige Einkaufspreis kann da nichts dran ändern, hier in der Gegend ist die Nachfrage gleich null.
Wenn du es selber nutzen möchtest, ist das Angebot in Ordnung. Nur solltest du dir nicht zu viel Heizleistung erwarten.

n8
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2931
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon hano » Mi Feb 19, 2014 21:25

Hallo

Ja das holz ist für mich ich mache nur für meinen Ofen verkaufen tu ich nix :D
Der einzige der was bekommt ist mein Nachbar der holt als Buchenholz bei mir um Schwenkbraten zu machen aber nur wenn ich auch eingeladen werde :prost:
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon ludwig94428 » Mi Feb 19, 2014 21:33

Esche hat doch einen sehr guten Heizwert,
und für geschenkt brennt die Pappel allemal bestens.

Grüsse ludwig
ludwig94428
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jan 21, 2012 17:20
Wohnort: Neukirchen vorm Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon Falke » Mi Feb 19, 2014 21:37

Esche hat pro kg und pro RM den selben Brennwert wie Buche, die Weide pro kg auch (nur ist bei der Weide der nötige Haufen 50 % größer ...)!

http://www.kaminholz-wissen.de/holz-brennwerte.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Brennholz

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25693
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon Ferengi » Mi Feb 19, 2014 21:38

Scheinbar ist Holz bei euch noch zu billig.
Sonst würdest du nicht fragen ob kostenloses Holz was taugt.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 19, 2014 21:50

Klar kannst das als Brennholz nehmen.

Nicht umsonst gibt es Energiewälder aus Pappeln... für Hachschnitzelheizungen usw.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon amwald 51 » Mi Feb 19, 2014 22:25

Servus mitanand
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Klar kannst das als Brennholz nehmen.
Nicht umsonst gibt es Energiewälder aus Pappeln... für Hachschnitzelheizungen usw.

... haannoo, der Fragestetller hat nix von Pappeln geschrieben >> Weiden, Weiden und nochmals Weiden und dazwischen ab und zu eine Erle !! :roll: :roll:
... und hach >> was sind Hachschnitzelheizungen :lol: :lol: :gewitter: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51:
Zuletzt geändert von amwald 51 am Mi Feb 19, 2014 22:59, insgesamt 2-mal geändert.
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon hano » Mi Feb 19, 2014 22:27

Hallo

Brennholz kostet bei uns auch geld :roll:
Das ist glaube ich viel Arbeit bis das alles liegt und alles wieder sauber ist. Habe noch nie Weide und Esche als Brennholz gehabt und machte mir eigentlich sorgen um das spalten.
Wenn ich mir die hole und hau mir die Arme raus beim Spalten und Hacken hab ich nicht viel gewonnen wenn die dann auch noch schlecht brennt soll sich die wer anderes holen.
Habe halt keinen so schönen Spalter und arbeite alles von Hand auf.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon Bergodor » Mi Feb 19, 2014 23:06

Ich besitze selbst einen Wald, aber wenn ich die Möglichkeit bekommen würde kostenloses Holz zu bekommen wäre ich der erste der zuschlägt...
So schlecht kann das Holz fast nicht sein. Übrigens: Je günstiger das Holz ist desto besser brennt es ;-) Allein schon wegen dem Geiz...

Zum Problem mit dem Spalten, je kürzer die Abschnitte um so leichter geht das Spalten. Für das Geld was du sparst weil du 30 Ster Holz bekommst kannst du dir einen besseren Baumarktspalter kaufen...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon The Judge » Mi Feb 19, 2014 23:14

Weide habe ich auch schon öfter per Hand gespalten. Ist überhaupt kein Problem. Allerdings macht das zusammenkehren bzw. auflesen von Zweigen und Laub bei Weiden nicht wirklich Spaß...
The Judge
 
Beiträge: 616
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon Ugruza » Mi Feb 19, 2014 23:30

@michael: kommt vielleicht auch nicht so gut wenn du das Holz für lau bekommst und dann verkaufst es dem Hacker. Also ich würde es auch nehmen, sofern die Bäume eine gewisse Stärke haben. Wenn das nur armdicke Prügel sind dann lohnt der Aufwand nicht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide und Esche als Brennholz

Beitragvon Ugruza » Do Feb 20, 2014 6:47

Genau, und deshalb hab ich geschrieben, dass sich das ganze nur ab einer gewissen Holzstärke lohnt - weil eben das Astmaterial sehr viel Arbeit bereitet und er es wegräumen muss.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Deere1020S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, wiejo

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki