Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Weiderinder

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Weiderinder

Beitragvon 2250 » Mo Apr 06, 2020 18:47

Hallo macht das noch einer mit Weiderinder.
D.h. Rinder im Frühling kaufen und im Herbst wieder verkaufen , lohnt das ?
Ich hätte noch ein paar Weiden über, ansonsten mähe ich es und verkaufe das Futter.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon Bibbler » Mo Apr 06, 2020 20:29

Wenn das mit dem nicht Regnen weiter geht, dann kommen von allein Betriebe die Futter suchen. Bei uns gibt es noch einer der das so macht, mit den Weiderinder, aber ob sich das lohnt weiß ich nicht. Es sind halt Steillagen und es dient zur Offenhaltung.
Ich würde es nicht machen. Eher würde ich einmal im jahr mit dem Mulcher drüber, der büxt nicht aus :)
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon 2250 » Do Apr 09, 2020 9:55

Moin ich habe ein Angebot über 5 Deutsch Angus Rinder. Die sind zwischen 10 und zwölf Monate alt und sollen 600 kosten.
Ich hatte noch nie Angus und mich würde die Rasse mal reizen.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon Osceola » Do Apr 09, 2020 10:30

Die können was aus Gras machen keine Frage aber da musst Du wissen wo Du sie hinterher lässt ! SG und evt. Fettklasse können da KO Kriterium sein . Sprich mit Deinem Vermarkter wenn der sagt Okay warum nicht dann Gas .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon ChrisB » Do Apr 09, 2020 15:07

Hallo 2250,
Angus ist Weide-Fleischrasse,
guck Dir die Elterntiere an,
der Preis ist für diese Jahreszeit ok.
Von mir wollte Anfang März ein Vollerwerb 750 € je Absetzer, gleiches Alter,
habe ich nicht gekauft.
ChrisB
 
Beiträge: 1902
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 10, 2020 22:55

Osceola hat geschrieben:Die können was aus Gras machen keine Frage aber da musst Du wissen wo Du sie hinterher lässt ! SG und evt. Fettklasse können da KO Kriterium sein . Sprich mit Deinem Vermarkter wenn der sagt Okay warum nicht dann Gas .

Zu leicht und zu fett oder was wird aus denen?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon Osceola » Sa Apr 11, 2020 7:10

Für manche Vermarkter sind die Schlachtkörper in der Regel zu leicht . Wer keine Erfahrung mit der Rasse hat kann sich da leicht vertun . Sie neigen aufgrund der besseren Futterverwertung schon mal eher zum Fett werden . Gerade in Bezug zur Genetik . Nimmt ein Metzger die Tiere weiss der um die Qualität . Muss man sie so Verkaufen kann das schon Ärgerlich sein . Machst du das mit deinen eigenen Tieren (Nachzucht) weißt du ungefähr was für ein Potenzial da ist bei gekauften eher weniger . Mir geht es im Moment auch nicht viel anders . Meine Ansbach-Triesdorfer ist was ganz anderes wie meine Angus .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon meyenburg1975 » So Apr 12, 2020 8:34

Axo. Ich frag nur, weil ich eine Anguskreuzung für den Eigenbedarf abgezweigt habe. Die sollte so mit 20 Monaten in die Truhe.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon 2250 » So Apr 12, 2020 8:46

Guten Morgen und Frohe Ostern


Ich habe mir die Angus Rinder am Karfreitag angesehen.Ich muss sagen es sind deutlich kleinere Tiere als meine Charolais. Zwei Wochen alte Kälber sagen aus wie Rehe sehr dünne Beine.Die Kühe waren recht niedrig und fleischig. Die Rinder waren ok .
Ich habe zum ersten mal Angus Live gesehen.
Was haben die Rinder mit zwei Jahren für ein Schlachtgewicht.
Nimmt die der Viehhändler echt so ungern?
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon ChrisB » So Apr 12, 2020 9:55

Hallo meyenburg,
wenn das Angus gutes Futter, wie deine Milchkühe, ja 20 Monate in die Truhe.
Hallo 2250,
ich habe vor 2 Wochen 3 Angus (Rot) von 12 - 9 Monaten geholt.
Der Landwirt hatte ein Kalb vom Januar, sah aus wie ein 2 Wochen altes Kalb.
Aber das ist der Sinn dieser Anguszucht,
Ganzjährige Weidehaltung, leichtfuttrig, ohne Kraftfutter, frühreif und Leichtkalbend.
Mir wurde schon vor Jahrzehnten empfohlen,
damals Fleckviehfärsen, mit Angusbullen zu decken.
Aber die Kühe und der Deckbulle waren Top Fleischtiere, Bulle über 400 kg SG
Kenne seit über 30 Jahren Mk-halter im Vollerwerb mit Rot Angus.
Der hat mit Metzger "Privatprogramm",
liefert die Tiere an den Schlachthof, für den Metzger.
Bullenabsetzer werden mit Silagemais gemästet, ca 18 Monate alt geschlachtet.
Der hatte 100 Kühe, jetzt Altersbedingt weniger Tiere.
Angus schlachten nur wenig leichter, als Fleisch-Fleckvieh.
Charolais haben mehr Kg als FV, brauchen aber besseres Futter, die Kühe geben weniger Milch.
Daher wurden meine verkauft, damals noch zuwenig Weide vorhanden.
Waren die Angus noch für 600 zu bekommen?
ChrisB
 
Beiträge: 1902
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon 2250 » So Apr 12, 2020 17:36

Hallo ja die Rinder waren noch zu haben hab aber noch nicht zugeschlagen.Muss ich mir noch überlegen.
Das Charolais besseres Futter brauchen glaub ich kaum höchstens mehr Futter .
Hier gibt es sehr viele Charolaisbetriebe auf Bio und extensiven Weiden und es klappt auch.
Hatte letztes Jahr ne 10 Jahre alte Kuh mit 510 kg am Haken.
In der Mast ist Mais oder Kraftfutter nie verkehrt aber auch nicht zwingend notwendig.
Absetzer werden mit Kusshand genommen.
Es gibt halt das Problem mit der Geburt bestimmt nicht bei jeder, aber heute Nacht musste auch der Geburtshelfer ran.
Zu grosses Kalb mit dicken Kopf und dann auch noch weiblich.
Deswegen interessiert mich eigentlich Angus wegen der Leichtkalbigkeit.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon DWEWT » So Apr 12, 2020 18:07

2250 hat geschrieben:Zu grosses Kalb mit dicken Kopf und dann auch noch weiblich.


Der "dicke Kopf" hat nichts mit der Genetik/Rasse zu tun. Er ist die Folge einer verzögerten Geburt. Zur Anschwellung des Kopfes kommt es, wenn dieser zu lange im Geburtskanal steckt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon Bibbler » So Apr 12, 2020 21:22

Hallo, ich habe meine Milchkühe teilweise mit angus besamen lassen und mäste die aus. Die neigen schon dazu fett zu werden. Vor allem wenn die an Mais und Getreide kommen.Der Händler ist nicht immer begeistert. Im moment bekomme ich sie nicht los da solche Tiere meistens nach spanien oder Italien gehen. Seid ca zwei Jahren kaufe ich limo kreuzungen dazu. die sehen schon anders aus und kommen auch mit Mais und Getreide besser klar. Also ich habe genug lehrgeld bezahlt. :( Bei uns hat auch einer eine Angus Herde ganzjährig auf der Weide. Die sind schon stammig nur vom Gras und Heu. Der macht aber alles in Direktvermartung und das läuft eigentlich sehr gut bei dem.
Also mit reinem Grünland ist das eigentlich eine gute Rasse zum abweiden.

Gruß
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon 2250 » Mo Apr 13, 2020 9:58

Hallo Bibbler

Du mästest deine Kreuzungen aus und diese werden dann in Spanien oder Italien geschlachtet? Bezahlen die besser oder sind die Tiere in Deutschland nicht zu vermarkten? Warum werden die denn nicht auf einem Deutschen Schlachthof geschlachtet ? Meine Tiere bleiben alle hier.
Wie waren den die Geburten als du deine Kühe mit Angus belegt hast?
Die Vermarktung scheint mit Angus doch ein Problem zu sein.Ausser man hat einen Metzger. Das ist nicht so toll.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiderinder

Beitragvon 2250 » Mo Apr 13, 2020 10:03

DWEWT hat geschrieben:
2250 hat geschrieben:Zu grosses Kalb mit dicken Kopf und dann auch noch weiblich.


Der "dicke Kopf" hat nichts mit der Genetik/Rasse zu tun. Er ist die Folge einer verzögerten Geburt. Zur Anschwellung des Kopfes kommt es, wenn dieser zu lange im Geburtskanal steckt.


Da kannst du recht haben ich hatte vorgestern Nacht um ein Uhr einmal nach der Kuh geschaut da sah man schon die Beine aber alles richtig rum.Da dachte und hoffte ich die Kuh schafft das alleine .Ne Stunde später war die nicht weiter und dann hab ich geholfen.
Ich hätte wahrscheinlich früher helfen sollen.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki