Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Weihnachtsbäume

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Weihnachtsbäume

Beitragvon Waldbesitzer » So Apr 08, 2012 20:51

Hallo hätte jetzt die Möglicheit 15 Hektar Weihnachtsbäume an zu bauen auf meinem eigenem Land.
Das Land ist jetzt verpachtet für 75 Euro pro Hektar was ja nicht viel ist.
Ich gehe aber normal arbeiten würde Ich das überhaupt nebenbei schaffen und lohnt das in dieser größe ?
Wäre dankbar über Eure Meinung.

Grüße aus dem Westerwald.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon Florian-96 » So Apr 08, 2012 21:02

Wir haben einen kleinen getränkemarkt und haben einmal im Jahr ein kleines "Fest" mit glühwein, würstchen und Weihnachtsbaumverkauf. an dem einen samstag verkaufen wir an die 100 Bäume, bauen sie allerdings nich selber an sondern kaufen sie für 23€ das stück ein. Und ich kann dir sagen, dass sich dieser verkauf lohnt, und mit eigenen Bäumen bestimmt noch mehr.
Wie viel Arbeit hinter der Pflege steckt kann ich dir allerdings nicht sagen.
Florian-96
 
Beiträge: 51
Registriert: So Apr 08, 2012 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon nordmannia » So Apr 08, 2012 21:06

Waldbesitzer hat geschrieben:Ich gehe aber normal arbeiten würde Ich das überhaupt nebenbei schaffen


Nein, du wirst es nicht schaffen!
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon durbeli » So Apr 08, 2012 21:09

Servus! Das kannste vergessen alleine dass ist nicht nur die Hauptsaison so ca. 2 monate vor Weihnachten sondern auch unterm jahr müssen sie gepflegt werden! grüssle
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon Huskyxp » So Apr 08, 2012 21:16

Ich denke das ist nicht möglich ( Verwandte haben 2000 Weihnachtsbäme)

1. Aus Finanzieller sicht nicht (schwer) möglich, wenn du wie normal 6000-8000 Bäume pflanzt (pro Ha), dass wären dann rund 100000 Bäume und die Bäume kosten zwischen 0,80€-1,20€, das wären wiederum ca 100000€ (und da hast du das pflanzen noch nicht bezahlt, und mit selber machen ist da nicht viel)

2. Zeitlicher aufwand, hast du schon mal Weihnachtsbäume gepflanzt ??? Gerade die ersten Jahre hat man viel Arbeit, vorallem die freischneidearbeiten halten richtig auf und da du ja 15 Ha nicht mit dem Freischneider bearbeiten kannst must du wieder mal investiern.

Mein Tipp schau das du die Flächen besser verpachtest und mach mal 1Ha voll mit Weihnachtsbäumen. :mrgreen:
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon helfert » So Apr 08, 2012 21:18

Hallo Waldbesitzer,

auf 15 Hektar könnte man etwa 75.000 bis 120.000 Bäume anpflanzen. Der Jahresumstatz wird dann etwa zwischen 150.000 und 300.000 Euro liegen. Je nach Form der Vermarktung. Davon kann man, gutes wirtschaften und daraus resultierenden Gewinn vorausgesetzt, leben. Falls keine Maschinen, Zäune und Pflanzen vorhanden sind sollte man die Investitionskosten (optimistisch geschätzt etwa 250.000 Euro) nicht unterschätzen.

Nebenbei ist sowas nicht machbar, alleine übrigends auch nicht. Vorwissen solltest du natürlich ebenfalls mitbringen (Fachwissen/Ausbildung im Bereich Land- oder Forstwirtschaft o.ä.).

Bevor du überhaupt einen Gedanken daran verschwendest empfehle ich zu prüfen ob WB-Kulturen in deinem Bundesland genehmigungspflichtig sind. (Bspw. in Hessen)

Viele Grüße

Lukas
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon Waldbesitzer » So Apr 08, 2012 21:27

Habe jetzt 1000 Weihnachtsbäume stehen auf 2500 qm von Hand gesetzt.Wollte sowieso auf einen Hektar gehen.
Finde die Pachtpreise schlecht. Der etwas von meinem Land gepachtet hat macht irgend was für Investor für Biogasanlge ( Mais )
Glaube der bekommt viel mehr von dem Investor als er mir gibt .
Deshalb dachte Ich irgend was selber damit zu machen.Glaube aber auch das 15 Hektar Weihnachtsbäume zu viel ist nebenbei.
Denke das fünf Hektar schon zu viel mit Weihnachtsbäumen da ja neben der normalen arbeit.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon nordmannia » So Apr 08, 2012 21:41

Mitarbeiter mit nötigen fachwissen fest einstellen! In den nächsten 4-5 jahren nochmal 15 ha dazu pachten! Und eine sehr gute hausbank...nur so ein paar gedankenspiele :D

Huskyxp hat geschrieben:wenn du wie normal 6000-8000 Bäume pflanzt (pro Ha), dass wären dann rund 100000 Bäume und die Bäume kosten zwischen 0,80€-1,20€, das wären wiederum ca 100000€ (und da hast du das pflanzen noch nicht bezahlt, und mit selber machen ist da nicht viel)

Bei größeren abnahmemengen sinken zum glück auch die preise!

Selber pflanzen geht schon. Zwischen 800-1000 Pflanzen pro mann/tag sind gut drin.
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon Waldbesitzer » So Apr 08, 2012 21:46

Habe schon Erfahrung mit Nadelbäumen aber nicht mit Weihnachtsbäumen habe schon viel gelesen aber die Praxis fehlt noch.
Aber wer nicht wagt nicht gewinnt oder ???
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 08, 2012 21:46

Glaube der bekommt viel mehr von dem Investor als er mir gibt

Na logisch doch. Dafür bearbeitet er die Fläche doch auch. Und wenn er dir seine ganzen Einkünfte abliefern würde wäre er ja blöd, oder?
Wenn du mehr aus den Flächen herausholen willst mußt du Arbeit reinstecken und zwar ganz gehörig. Du kannst nicht sagen, ich gehe immer wenn ich mal Lust habe für ein paar Stunden in die Weihnachtsbaumkulturen. Die Pflege muß in bestimmten Zeiten erledigt sein. Und wenn dann nach 8 Jahren das Verkaufen losgeht ist das auch stressige Saisonarbeit, wo du deine normale Arbeit nicht ausüben kannst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon Waldbesitzer » So Apr 08, 2012 21:51

Da hast du recht Kommoran aber wenn mann selber kein Land hat und mit anderer Leute Land geld machen will sollte das Verhältnis irgenwo stimmen und Ich bin mir nicht sicher das es so ist. Ohne das Land geht nichts oder ???
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon helfert » So Apr 08, 2012 22:04

Waldbesitzer, nimm doch einfach jedes Jahr nen viertel Hektar dazu. Dann bleibt das ganze kontrollierbar. Die 1500 Pflanzen extra kannst du auch nebenher jedes Jahr ohne Probleme setzen. So merkst du dann auch rechtzeitig wenn du an deine Grenzen kommst. (Zeitlich, Finanziell, Körperlich)

@nordmannia, den der 100 Tage lang jeden Tag 1000 Bäume mit ner Haue oder nem Spaten setzt kann man danach aber entweder einliefern oder zum Ironman-Lauf schicken! (und sag jetzt nicht du hast das schon gemacht, so blöd ist nämlich niemand! :lol:)

Viele Grüße

Lukas
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon Waldbesitzer » So Apr 08, 2012 22:06

Helfert denke das wäre die beste Lösung.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon nordmannia » So Apr 08, 2012 22:14

Wenn nur 15 ha zur verfügung stehen wirst du die nicht alles auf einmal anpflanzen, sondern jedes jahr eine bestimmt fläche damit du auch jedes jahr ernten kannst. Bei einer umtriebszeit von 8-10 jahren wären das 1,5-2 ha jährlich. Alos 10.000 - 14.000 Pflanzen.
Wir haben in den letzten 2 wochen mehrere tausend pflanzen von hand gesetzt. Auf flächen die nicht maschinell zu setzten sind.
Frag mal kormoran2 was für eine tagesleistung sein pflanztrupp hat! Und die machen das jeden tag!
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weihnachtsbäume

Beitragvon helfert » So Apr 08, 2012 22:22

Wir haben dieses Wochenende auch ein paar tausend gesetzt... auch von Hand auf Lücke... ein paar Tage hält man das ja durch aber 1000/Tag vernünftig in den Boden zu bekommen muss man erst mal schaffen. :twisted:

Es geht hier ja vorallem darum Waldbesitzer keinen falschen Eindruck zu vermitteln. Weihnachtsbäume anbauen, da sind wir uns sicher einig, ist keine einfache Sache.

Das pflanzen ist schließlich nur ein kleiner Teil der Arbeit. Vom Ausmähen, Pflanzenschutz, Düngen, Kultur säubern, ernten, Vermarkten, etc haben wir ja noch nicht wirklich geredet.
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki