Hallo
Ich bin ganz neu hier im Forum und hätte da gleich mal ein paar Fragen.
Also um die Situation einmal zu erklären:
Wir haben (um genau zu sein meine Eltern; die lassen mir allerdings vollkommen freie Hand) etwa 7 morgen Ackerland. Es handelt sich um etwa drei gleich große Flächen. Die Landwirtschaft haben wir schon vor Jahzehnten (~50 Jahren) aufgegeben und verpachten das Land seit dem. Für etwa 5 morgen bekommen wir 250€ / Jahr und für etwa 2 morgen nichts. Das Land will halt keiner bei uns in der Gegend haben.
Mir selbst geht das irgendwie schon seit je her gegen den Strich, dass mit dem Land mehr oder weniger fast nichts zu erwirtschaften ist. Daher bin ich auch des öfteren am Überlegen gewesen was man damit anstellen kann. Gestern ist mir dann auf einem Spaziergang aufgefallen das dort jemand Weihnachtsbäume anbaut. Ich habe seitdem im Internet etwas recherchiert und es scheint lohnenswert zu sein.
Dadurch das ich selbst von dieser Geschichte so ziehmlich garkeine Ahnung habe, würde ich die Arbeiten von einem Bekannten (Garten und Landschaftsbeuer) durchführen lassen.
Des Weiteren habe ich überlegt, dass es sicherlich Sinn machen würde jedes Jahr einen morgen mit Bäumen zu bepflanzen, da es ja etwa 7 Jahre dauert bis sie in den Verkauf können. Außerdem hält das die Investitionssumme kleiner.
Mich würde einfach mal Eure Meinung interessieren, ob so etwas Sinn macht und ob ich diese Überlegung weiterführen kann.
Falls es für sinnvoll erachtet wird, bin ich für alle weiteren Informationen sehr dankbar, da ich praktisch bei null anfange!

