Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Weintraubenpreise 2012

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Weintraubenpreise 2012

Beitragvon Terrassenwein » Do Okt 25, 2012 23:18

µelektron hat geschrieben:Die Theorie mit der tieferen Durchwurzelung geht aber nur auf, wenn da nach unten auch entsprechend Erdreich da ist und die Wurzeln nicht auf Granit beißen.
Wie dick ist denn die Auflage in den Terrassenweinbergen bis da Stein kommt? Die Frage stelle ich mir echt, hab da keine Erfahrungswerte.

Die Erdauflage ist naturgemäß unten an der Mauer deutlich höher, nach oben wird sie dünner. Ich habe eine Terrasse, wo sie punktuell gegen Null geht, im Allgemeinen beträgt sie ganz oben vor der nächsten Mauer oft weniger als 50 cm. Darunter kommt aber nicht gleich der gewachsene Fels, sondern erst mal ein mehr oder weniger dickes Paket aus Gesteinsverwitterung. Da kann die Wurzel immer wieder auch deutlich weiter runter.
Theoretisch müsste die Mauer ja frostsicher 60 cm tief unterm Erdreich gegründet sein. Das wurde aber bei Weinbergmauern seit dem 18. Jahrhundert eher wenig beachtet.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weintraubenpreise 2012

Beitragvon µelektron » Sa Okt 27, 2012 9:59

danke für die Info, wieder was gelernt ...
Hab vor Jahren mal ne noch junge Anlage abgeräumt und bebaut, beim Aushub für die Zisterne wurde 5m tief gebaggert und im Löß waren auch dort noch Rebenwurzeln vorhanden.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weintraubenpreise 2012

Beitragvon Merlot » Do Nov 08, 2012 17:32

gings hier nicht ma um Preise irgendwann?
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weintraubenpreise 2012

Beitragvon mainfranke » Do Dez 13, 2012 9:01

112,5 €/Hektoliter bei 85° Öchsle zzgl.10,7% Mwst, Silvaner 10€ Zuschlag
mainfranke
 
Beiträge: 66
Registriert: So Okt 16, 2011 13:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weintraubenpreise 2012

Beitragvon mainfranke » So Dez 16, 2012 10:38

Hallo Kollegen
Mich würde es interessieren wie die Preise ausserhalb Frankens sind? die unseren habe ich seit 13. 12 hier reingestellt

Gruß Mainfranke :prost:
mainfranke
 
Beiträge: 66
Registriert: So Okt 16, 2011 13:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki