Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:05

Weizen anwalzen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Weizen anwalzen

Beitragvon nitroklaus » Sa Mär 30, 2013 13:49

Macht es sinn jetzt noch den Winterweizen zu walzen? Ich habe es zeitlich leider nicht im Herbst geschafft.
Zum einen erhoffe ich mir dadurch das Wasser länger im Boden zu halten, die Bestockung anzuregen und Steine einzudrücken.
Ist es schlimm oder schädlich wenn nächste Woche Nachts noch Temperaturen von -1Grad gemeldet sind?
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon Mad » Sa Mär 30, 2013 15:33

Ich würde bei Frost nicht walzen, weil es zu erheblichen Schäden führen kann. Walze lieber nach Vegetationsbeginn bzw. wenn kein Nachtfrost mehr ansteht.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon angusy » So Mär 31, 2013 19:13

Hi,

was heißt "jetzt noch". Ich warte erst einmal den Frost ab und dann geht es los. Das bedeutet so in 8-10 Tagen (vielleicht).

Gruß
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon nitroklaus » Mo Apr 01, 2013 8:47

meint ihr man kann schon mit dem Planzenschutz im Weizen beginnen? Also ich spreche von den Gräßermitteln wie Atlantis, Attribut, Broadway.
Oder sollte man erst Walzen und dann Spritzen?
da ich diese Woche Ulaub habe möchte ich möglichst viel erledigen!
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon Mad » Mo Apr 01, 2013 9:06

nitroklaus hat geschrieben:meint ihr man kann schon mit dem Planzenschutz im Weizen beginnen? Also ich spreche von den Gräßermitteln wie Atlantis, Attribut, Broadway.
Oder sollte man erst Walzen und dann Spritzen?
da ich diese Woche Ulaub habe möchte ich möglichst viel erledigen!



Nach dem Walzen mindestens 7 Tage mit jeglichen Herbizidmaßnahmen warten! Wenn deine Pflanzen durch den Wechselfrost Federn gelassen haben (bzw. Wurzeln), du sie anwalzt und direkt danach mit einem Herbizid drüber gehst, überleben sie das nicht! Das ist viel zu viel Stress.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon nitroklaus » Mo Apr 01, 2013 9:51

was meinst du ist besser aktuell erst walzen und 7 tage später spritzen?
oder erst spritzen und 7 tage später walzen?
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon automatix » Mo Apr 01, 2013 10:05

nitroklaus hat geschrieben:meint ihr man kann schon mit dem Planzenschutz im Weizen beginnen? Also ich spreche von den Gräßermitteln wie Atlantis, Attribut, Broadway.
Oder sollte man erst Walzen und dann Spritzen?
da ich diese Woche Ulaub habe möchte ich möglichst viel erledigen!


man sollte spritzen, wann es pflanzenbaulich am sinnvollsten ist und nicht, wanns einen am besten in den Kram passt....

aber scheinbar wohnst du in einer frühlingsoase, wenn man schon über Herbizid Maßnahmen nachdenkt.....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon Wini » Di Apr 02, 2013 21:15

Bei den derzeitigen Nachtfrösten und der kalten Ostluft würde ich nicht walzen.
Die Pflanzen werden verletzt und trocknen noch schneller aus.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon JD7430 » Di Apr 02, 2013 22:09

Nein nein nein...
Walzen musst du ca. 30-32.. du musst tränen in den Augen haben, wenn du fertig bist und dir den Schlag anguckst.
In diesem Stadium ist der optimale Zeitpunkt.
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon nitroklaus » Mi Apr 03, 2013 1:24

JD7430 hat geschrieben:Nein nein nein...
Walzen musst du ca. 30-32.. du musst tränen in den Augen haben, wenn du fertig bist und dir den Schlag anguckst.
In diesem Stadium ist der optimale Zeitpunkt.


also nach der herbizidbehandlung??
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon moneymaker » Mi Apr 03, 2013 9:55

Du walzt wenn der letzte Frost war, außer die Eisheiligen, die kommen ja relativ spät. Und dann wartest du eine Woche bis 10 Tage und spritzt dann, evtl. in leicht erhöter Form. Bei Frost spritzen bring dir ja sowieso nichts, und auch bei zu niedrigen Tagestemperaturen nehmen Pflanzen kaum Wirkstoffe auf, das sollte man aber eigentlich wissen, wenn man den Spritzenschein hat ;)
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon ropa_eurotiger » Mi Apr 03, 2013 11:34

JD7430 hat geschrieben:Nein nein nein...
Walzen musst du ca. 30-32.. du musst tränen in den Augen haben, wenn du fertig bist und dir den Schlag anguckst.
In diesem Stadium ist der optimale Zeitpunkt.



Also 30 - 32 wäre mir zu spät, da will ich ja in 31 einen "Cocktail" aus Moddus und CCC zur Wachstumsregelung ausbringen, ich will ja aufgefrorene Bestände rückverfestigen und die Bestockung anregen, 30 bzw. 32 ist ja schon "Schossen". Ich würde sagen 23 - 25 ist der ideale Termin. Ob vor oder nach Herbizidbehandlung entscheidet die Witterung bzw Vegetation. 5 - 7 Tage Abstand zwischen beiden Maßnahmen ist ok. Ich walze heuer nach Herbizidbehandlung, weil ich den Weizen im Herbst schon mit Bacara Forte behandelt habe, evtl. muss ich noch gegen Klettenlalabkraut mit Starane XL nachbehandeln, das hat aber Zeit bis ich evtl. die erste Fungizidbehandlung in 37 - 39 setze. Somit hab ich das zeitliche Problem nicht.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon JDBochum » Mi Apr 03, 2013 17:59

Moin

Zum Anregen der Bestockung kann auchder Striegel eingesetzt werden, hat damit schohn mahl jemand erfahrung gemacht ??


Jd Bochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon JD7430 » Mi Apr 03, 2013 21:18

JDBochum hat geschrieben:Moin

Zum Anregen der Bestockung kann auchder Striegel eingesetzt werden, hat damit schohn mahl jemand erfahrung gemacht ??


Jd Bochum


Wir haben eine Versuchspazelle...
Noch sieht man aber nicht viel ^^
Wichtig ist nur, dass der Striegel nicht zu sehr auf "Griff" steht, sonst läufst du Gefahr deinen Beständen zu schaden.
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen anwalzen

Beitragvon JD7430 » Mi Apr 03, 2013 21:35

ropa_eurotiger hat geschrieben:
JD7430 hat geschrieben:Nein nein nein...
Walzen musst du ca. 30-32.. du musst tränen in den Augen haben, wenn du fertig bist und dir den Schlag anguckst.
In diesem Stadium ist der optimale Zeitpunkt.



Also 30 - 32 wäre mir zu spät, da will ich ja in 31 einen "Cocktail" aus Moddus und CCC zur Wachstumsregelung ausbringen, ich will ja aufgefrorene Bestände rückverfestigen und die Bestockung anregen, 30 bzw. 32 ist ja schon "Schossen". Ich würde sagen 23 - 25 ist der ideale Termin. Ob vor oder nach Herbizidbehandlung entscheidet die Witterung bzw Vegetation. 5 - 7 Tage Abstand zwischen beiden Maßnahmen ist ok. Ich walze heuer nach Herbizidbehandlung, weil ich den Weizen im Herbst schon mit Bacara Forte behandelt habe, evtl. muss ich noch gegen Klettenlalabkraut mit Starane XL nachbehandeln, das hat aber Zeit bis ich evtl. die erste Fungizidbehandlung in 37 - 39 setze. Somit hab ich das zeitliche Problem nicht.






Ich bin ja kompromissbereit ^^
Am besten wäre es, wenn ihr einfach einen kleinen Versuch macht, die Zeit für einen Solchen findet sich i.d.R oft, wenn man denn Interesse daran hat. Kurz abstecken und dokumentieren kann jeder :p
Bezüglich des Walzens werde ich dies auch anstreben.

Ich bin wie schon gesagt der Meinung anfang "Schossen", aber wirklich am Anfang, wenn er so richtig loslegen und sich strecken will ist ein guter Zeitpunkt, ich muss allerdings gestehen, dass ich das vorher auch noch nie gemacht habe, werde es aber aufgrund der Meinung eines befreundeten Pflanzenbauberaters versuchen.

Ich hätte es allerdings nicht für die Allgemeinheit anprangern sollen, tut mir leid, das war nicht so ganz richtig.
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki