Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:44

Weizenpreis ab Ernte `08

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Nov 01, 2008 10:24

Tyler Durden hat geschrieben:
Off Topic: wo warst Du während der "Finanzkrisen"diskussion?


Na schön gemütlich mit ner Flasche Bier und Popcorn vor nem Reutersschirm!
:wink:
Und wieso "warst"? Noch ist nicht aller Tage Ende!

Ja, siehste - WENN man schon mal jemanden vermißt und ruft, dann hocken die Kerls beim Bierchen. :wink: :roll:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tyler Durden » Sa Nov 01, 2008 11:09

...dann hocken die Kerls beim Bierchen.


Das erschien mir als die beste Antwort auf das zusammenbrechen der Geld- und Kapitalmärkte. Abwarten und betrinken. Sonst hätte ich mich nur aufgeregt das ich mir letztes Jahr noch ein neues Auto gekauft hab. :x

Wir können uns dem Thema aber gerne an anderer Stelle nähern.
Wisdom is sold in the desolate market where none come to buy,
And in the wither'd field where the farmer plows for bread in vain.
Benutzeravatar
Tyler Durden
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi Sep 06, 2006 12:22
Wohnort: Hunsbuckel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Planlos » Mo Nov 24, 2008 14:01

Flächenagrardesigner hat geschrieben:Mein Vater will das Lager vor Weihnachten räumen......hoffe wir liegen dann nicht bei 13,00 Euronen... :roll:


Was liegen euch derzeit für Angebote vor?
Die Sichtweise auf die 13,00 Euro dürfte sich derweilen auch grundlegend geändert haben ;-)
Planlos
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mo Nov 24, 2008 15:40

Im Moment gibt es wohl eh noch weniger als die 13,-- Euroen. Aber ruhig Blut, das wird sich auch wieder ändern. Sicherlich war es ein Fehler in der Ernte nicht zu verkaufen. Aber auch Herr Merkle hat den falschen Zeitpunkt erwischt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Mo Nov 24, 2008 15:48

Ja CarpeDiem wir schmachten jetzt alle mit Herrn Dr.Merckle. Der hat leider schon recht stark Diabetes, sonst könnten wir den noch als Molkereichef wo gebrauchen.
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Mo Nov 24, 2008 15:49

Ich habe heute morgen bei der Agravis wegen Dünger gefragt.

Dabei hat er mir auch gleich mal die aktuellen Preise für Gerste und Weizen angesagt.

Gerste 9,30Euronen, Weizen 11,50Euronen.

Ich lass den Weizen bis Mai liegen. Notfalls verkauf ich ihn in der kommenden Ernte.

Der liegt ja nun eh schon. Ich lass mich da nicht mehr verrückt machen.

MFG
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Nov 24, 2008 19:26

CarpeDiem hat geschrieben: Aber auch Herr Merkle hat den falschen Zeitpunkt erwischt.

nöö--herr merkle war von sich und seinen beratern total überzeugt---siehe heidelberger zement---aber er hat nicht mit wendelins clevernes gerechnet :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Mo Nov 24, 2008 19:36

Hans ..... Ferdinand, Ferdinand nix Wendelin ....
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mo Nov 24, 2008 19:50

@Mad, du hättest den Agravis Fritzen fragen sollen was er dir für den Weizen bezahlt den du mit dem teuren Düngen zu produzieren gedenkst. Ich denke der Gute wäre ins schleudern gekommen und hätte herumgedruckst. Offenbar sehen diese Landhandelsleute die Kafrusen zunehmen als zockende Gesellen die auf steigende Preise wetten. Wir sind doch nicht die neuen Banker!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Caramba » Fr Jan 02, 2009 22:50

Weizen der Ernte 2008 sollte erst zur Ernte 2009 verkauft werden.

Warum ?

Weil aufgrund der derzeit hohen Düngerpreise mit einer geringeren Düngung und Ernte in 2009 zu rechnen ist.

Die Finanzkrise wird in 2009 zu einer Entwertung des Geldvermögens führen.
Landwirte sind gut beratern, Rohstoffe zu bunkern und in 2009 in neue Währung zu verkaufen.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tyler Durden » So Jan 04, 2009 17:27

@ caramba:

hast du noch mehr solcher tollen Durchhalteparolen parat?
Die Ernte 08 hätte vor der Ernte zu den top Preisen vermarktet werden müssen. Selbst wenn wir nochmal die hohen Preise sehen werden - wovon ich nicht ausgehe - stellt man sich immer noch schlechter als bei einer direkten Vermarktung in 2008.

Bis jetzt geht man davon aus das die Erntemenge in 09 sich beim Weizen in etwa um 5-10% verringert. Das solle dann noch ein Tiptop Ergebnis sein und über den schwächeren Ernten der Vorjahre liegen. Auch solle man nicht vergessen das man außer beim Soja größere Endbestände mit ins neue Vermarktungsjahr nimmt.

Und das mit der großen Geldentwertung und neuen Währung musst du mir nochmal in ruhe erklären.

Gruß Tyler
Wisdom is sold in the desolate market where none come to buy,
And in the wither'd field where the farmer plows for bread in vain.
Benutzeravatar
Tyler Durden
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi Sep 06, 2006 12:22
Wohnort: Hunsbuckel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Jan 04, 2009 19:09

Ackerbauern werden in 2009 nix zu lachen haben :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Jan 04, 2009 19:42

Paule1 hat geschrieben:Ackerbauern werden in 2009 nix zu lachen haben :roll:


och sag das nicht, da werden die biogasanlagen gleich wieder interessanter - und aus dem debakel von 2008 werden die jetzt gelernt haben, von daher sind die Ackerbauern eher gut dran als z.b. Milchbauern, die nach Strich und Faden verarscht werden von der Politik (und dem Bauernverband und dem BDM etc)
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Jan 04, 2009 19:57

Verarsche der Milchleute??? Haben da meine müden Augen richtig gelesen?? Ist es nicht so, dass sich, in meinen Augen viel zu viele, Politiker, Verbände, neue Verbände etc. etc. um die Milchbauern kümmern?? Oder glaubt jemand da wird noch nicht genug gekümmert??

Das Desaster der Ferkelererzeuger, von dem sich viele Betriebe nicht mehr erholen werden hat doch keine Journaille, geschweige die Verbandsfunktionäre hiner dem Ofen hervor gelockt. Dies wurde abgetan mit dem lapidaren Hinweis, das ist Marktwirtschaft.

Insofern hat Paule schon recht!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Jan 04, 2009 22:34

Einerseits hast du schon recht mit den Ferkelerzeugern (aber wenn ich sehe, was an ställen gebaut wird...), aber wenn ich sehe, daß Italien das Kontingent um 5% überliefert und das dann nachträglich zum Kontingent dazubekommt, damit sie keine Superabgabe bezahlen müssen, dann würd ich mich da als Milchbauer verarscht fühlen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], DeutzM620, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grossmeister, Hinnes, treerunner, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki