Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 4:58

Weizenpreis ab Ernte `08

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon katitom2 » Di Aug 19, 2008 10:19

Brandenburg, excl. MwSt.
na 190 Euro/t Gesamtabnahme-Menge waren ca. 65t
Nach Berücksichtigung der Abzüge liegt der Preis bei ca. 189,90 Euro - netto.
Klar wenn ich meine Ware Zentner-weise verkaufe hab ich natürlich einen höheren Preis
katitom2
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Aug 15, 2008 15:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Di Aug 19, 2008 13:47

Unter den derzeitigen Umständen ein sehr guter Preis.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon katitom2 » Di Aug 19, 2008 13:51

finde ich auch. vermute allerdings, dass dieser preis auch nur eine maßnahme zur erzeugerbindung war. das angebot kam übrigens von einem futtermittelproduzenten. ob der´s weiter verkauft - keine ahnung.
katitom2
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Aug 15, 2008 15:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Weizenpreis

Beitragvon Maxxum power » So Aug 24, 2008 8:15

Es soll ja Landhändler geben die wissen gar keinen Preis für Weizen.
Anliefern JA aber Preisaussagen nicht die Bohne. :twisted:
Ist doch logisch!!!
Maxxum power
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Feb 23, 2008 13:50
Wohnort: Triebendorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Aug 24, 2008 8:28

Wissen tun die schon einen, so dumm ist keiner von der handelnden Zunft, aber sie sagen ihn dir nicht. Er könnte ja nochmal fallen, dann ist man in Erklärungsnot.

Aber so lange dieses Kalkül des Handels aufgeht, ist daran nichts verwerflich. :roll: :roll:
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Aug 29, 2008 9:09

... In Deutschland wurden 47 Millionen Tonnen Getreide geerntet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von 16 % und sieben Prozent mehr als im langjährigen Durchschnitt. ...


Quelle: http://www.rohstoffe-go.de/soft-commodi ... 73180.html
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Fr Aug 29, 2008 9:33

Die Terminpreis stürzen ab. Schlechtes Omen nach der Ernte!!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Fr Aug 29, 2008 11:12

Bei unserem Lagerhaus auch so ... keine Preisaussage

Ist doch ein Witz - man liefert seine Ware ab und weiß nicht mal was man dann am Ende bekommt.

So kann man nicht mal die Lagerhäuser vergleichen und evtl. den besten Wählen ...

Die Preise sind eh nicht der Hit :roll:
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tyler Durden » Fr Aug 29, 2008 20:39

Hallo,

Die Terminpreis stürzen ab. Schlechtes Omen nach der Ernte!!!!!


Erstmal nur in den USA, und das zurecht. Deren Weizen war für den internationalen Wettbewerb einfach zu teuer. Da war Anfang der Woche noch ne Differenz von über 40€/t für Ware fob Überseehafen zu europ. Ware.
Mal schaun was hier bald abgeht. Bin mal gespannt wenn die Schwarzmeermafia erst mal richtig ins rollen kommt mit Exporten.
Aber rosig ist es wohl dieses Jahr um den Weizenpreis nicht gestellt. die Ernte war wohl einfach zu gut.

Gruß
Tyler
Wisdom is sold in the desolate market where none come to buy,
And in the wither'd field where the farmer plows for bread in vain.
Benutzeravatar
Tyler Durden
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi Sep 06, 2006 12:22
Wohnort: Hunsbuckel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Aug 29, 2008 20:45

Es kommen keine Überraschungen aus dem Schwarzmeerraum, es ist in den Staaten auch nicht zuviel Ware da. In den Staaten fehlt nur das Geld.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Aug 29, 2008 20:49

das hift mir alles nix,muss noch rund 60to ernten und kann nix mehr lagern.
preis ist so um 16 plus steuer.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tyler Durden » Sa Aug 30, 2008 7:35

Hallo,

...es ist in den Staaten auch nicht zuviel Ware da

Naja wenn ich mir so die aktuellen Ernteschätzungen und Exportprognosen anschaue könnte man schon den Eindruck gewinnen, dass da die ein oder anderen Mio. Tönnchen mehr in den Export gehen. Und wenn ich mir dann noch anschaue das die einzige Stütze die unser Weizenpreis momentan hat ein extrem gut laufender Export ist, kann man nur hoffen das die Jungs da ihre Logistikprobleme nicht in den griff bekommen. Billiger als wir sind die alle mal.

Gruß Tyler
Wisdom is sold in the desolate market where none come to buy,
And in the wither'd field where the farmer plows for bread in vain.
Benutzeravatar
Tyler Durden
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi Sep 06, 2006 12:22
Wohnort: Hunsbuckel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Aug 30, 2008 7:58

Aber beim Mais, auch in Deutschland, ist sehr viel weniger Ware und da gehen viele Millionen Tönnchen Weizen in die Futterschiene.

Hans dann kipp den >Weizen zum Einlagern oder tausche den im Verhältnis zu Mischfutter.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Aug 30, 2008 10:03

Der vordere Terminpreis ist auch in Paris abgestürzt. Diese Woche allein minus 11 €/to auf schlaffe 186 €/to im vorderen Termin . Wenn man die Frachtparitäten berücksichtigt ist man bei den von Hans genannten 160 €/to. Das Angebot ist m.E. noch günstig. So viel bekommt man bei uns schon lange nicht mehr.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Di Sep 02, 2008 16:19

Es geht weiter rückwärts, gestern auf schlaffe 182 Euronen im November in Paris. Wo soll das noch hinfüren??? Getreidebauern sitzen in der Kostenfalle! Sollte man wirklich noch warten???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki