Hallo Forum.
Ich habe seit Friederike eine 1ha Kahlfläche an einem Westhang, die ich im Herbst bepflanzen will.
Der Boden besteht aus 1m Löss über Kalk, es gibt rd. 800mm Niederschlag und die
Höhe ist 300m ü. NN.
Ich bin mir bewusst, dass es eigentlich ein klassischer Edellaubholzstandort ist.
Allerdings möchte von dem Wald die ersten Erträge erwirtschaften, wenn ich in 25 Jahren
in Rente gehe.
Ich hatte bisher an einen Mischbestand aus Douglasie und lindenblättriger Birke gedacht.
Bei der Küstanne bin ich mir wegen der eingeschränkten Verwendungsmöglichkeiten unsicher.
Auf welche Baumarten würdet ihr zurückgreifen?
Vielen Dank für Hinweise!
