Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Welche Bäume wachsen sehr schnell?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 25, 2008 0:19

Unsere im Anfang 2004 gepflanzten Douglasien sind mittlerweile gut brusthoch. Der Terminaltrieb ist allein oft 60 cm hoch.
Unsere Küstentannen in dem gleichen Bestand kommen auch sehr gut, aber nicht so stark wie die Douglasien.

D. sind zur Zeit extrem knapp. Die Baumschulen sind ausverkauft.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fireglow » Fr Jan 25, 2008 9:53

Code: Alles auswählen
Die Akazien (Acacia) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae), Unterfamilie Mimosengewächse (Mimosoideae). Die Gattung umfasst mehr als 1200 Arten.
Oft wird der Name „Akazie“ fälschlicherweise auf die Robinien übertragen. Die beiden Gattungen Acacia und Robinia sind jedoch nicht nahe miteinander verwandt und gehören zu unterschiedlichen Unterfamilien der Hülsenfrüchtler.
Akazien, die in wärmeren Regionen häufig als Ziergehölze gepflanzt werden, werden dort häufig „Mimosen“ genannt. Die echte Mimose (Mimosa pudica) ist jedoch ein kurzlebiger Halbstrauch mit rosa Blütenköpfchen.


Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Akazien
http://de.wikipedia.org/wiki/Robinien
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

wachsen wertzuwachs

Beitragvon stadlerg » Fr Jan 25, 2008 11:00

hallo

seh das ein bischen anders ,was hilft ein schnelles wachstum wenn es nur brennholz gibt in machen fällen

oft sind auch schnelle hölzer pflegeanspruchsvoller zb douglais sollte man wertästen
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Pappel, Weide und Birke

Beitragvon uschmallenberg » Fr Jan 25, 2008 12:04

Hallo - als Energiepflanzen werden sich Pappel, Weide und Birke durchsetzen.

Es kommt auch irgendwo drauf an, woraus man sich den Ertrag erhofft, für welchen Standort das gelten soll und wieviel Arbeit man sich machen will.

Kann mir nicht vorstellen, dass sich die Pflege eines Fichtenbestandes zur Brennholzgewinnung lohnt?

Grüße usch
http://www.brennholz-deutschland.de
uschmallenberg
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Mai 10, 2006 21:01
Wohnort: Warstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Fr Jan 25, 2008 19:39

@Michael.stro: Wenn hier von der Akazie gesprochen wird, meint man zu 99% die Robinie (Falsche Akazie, Scheinakazie), botanisch: Robinia pseudoacacia.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Fr Jan 25, 2008 20:33

Der Link ist meine Signatur, hat nix mit meinem Beitrag zu tun :wink:
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki