Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:17

Welche Eindeckung für Pultdach

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon Eliass » Mi Feb 15, 2012 18:52

hallo zusammen,
ich plane in absehbarer zeit ein mehrfamilienhaus mit pultdach zu bauen.

was ist eurer meinung nach die optimale eindeckung für ein 10 grad dach?
metall? braas? eternit?

danke für eure anregungen :prost: !
Eliass
 
Beiträge: 328
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon scoutsman » Do Feb 16, 2012 9:13

Sollte danach evtl. PV auf's Dach kommen, würde ich zu Metall- Sandwichplatten tendieren.
Schnell, sauber, top Preis-Leistung und die optimale Grundlage für die Montage. Und isoliert ist es auch gleich, ohne das lästige Rockwool,.... Zeugs.
Ich habe es auf meinem Saal verbaut und bin sehr zufrieden. :prost:
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon Schlachterhelfer » Do Feb 16, 2012 18:49

was hat dein Architekt in der Baubeschreibung dafür vorgesehen?
Und was darfst du überhaupt nach dem Bebauungsplan machen?
Was paßt zu deinem neuen Wohnhaus?
So pauschal ist das nicht zu beantworten.
Quieckt das Schwein wenn man es sticht, gefällt ihm wohl das Stechen nicht !
Schlachterhelfer
 
Beiträge: 79
Registriert: So Okt 23, 2011 21:15
Wohnort: Dreiländereck Deutschland/Belgien/Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon Eliass » Do Feb 16, 2012 19:21

Schlachterhelfer hat geschrieben:was hat dein Architekt in der Baubeschreibung dafür vorgesehen?
Und was darfst du überhaupt nach dem Bebauungsplan machen?
Was paßt zu deinem neuen Wohnhaus?
So pauschal ist das nicht zu beantworten.


danke erst mal für eure meinung!
pv sollen ein paar qm drauf.

es gibt für diese baulücke keinen bebauungsplan, ich kann fast jede dachform wählen ( ist mit behörde abgeklärt )
der architekt bin ich selbst 8) , den plan macht ein bauzeichner.

nun wieder zur ausgangsfrage
was ist eurer meinung nach die optimale eindeckung für ein 10 grad dach?
metall? braas? eternit?
Eliass
 
Beiträge: 328
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon h-360 » Do Feb 16, 2012 19:52

Hallo her Architekt

10 Grad ist ja ein Flachdach.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon Zimmara » Do Feb 16, 2012 20:55

servus

ohne einen Plan gesehen zu haben, würde ich ein Trapezprofil (0,7mm) draufmachen, dazu ein wasserführendes Unterdach.

gruß
Zimmara
 
Beiträge: 78
Registriert: So Dez 25, 2011 22:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon Eliass » Fr Feb 17, 2012 10:48

h-360 hat geschrieben:Hallo her Architekt

10 Grad ist ja ein Flachdach.

hallo herr lehrer :wink: ,
dächer mit einer einzelnen schrägen dachfläche sind für mich pultdächer.
aber wenn dir der begriff flachdach sympathischer ist, ..gerne :prost:

vielleicht auch noch was zum eigentlichen thema:
welche eindeckung würdest du bevorzugen?
Eliass
 
Beiträge: 328
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon Eliass » Fr Feb 17, 2012 13:39

hallo, das ist jetzt weniger nach meinen vorstellungen, aber danke für die anregung!
Eliass
 
Beiträge: 328
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon S 450 » Fr Feb 17, 2012 16:36

Also Sandwichplatten aufs Hausdach? Ich wurde schon schief angeschaut, als ich unsenen Stallgiebel mit Blech verkleidet hab..
So günstig ist das auch nicht. Mein einfaches Trapezblech hat 7,99€/ m² gekostet, Dachblech ist doppelt so teuer und Sandwich...
Warum nicht einfach Dachpfannen? Die gehen bis 7°, kosten 5-7€/m² und sind seit Jahrzehnten bewährt.
Braas Harzer Pfanne F
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon h-360 » Fr Feb 17, 2012 17:50

Hallo
Es kommt auch ein wenig auf deinen unterbau und nutzung drauf an. Rinne versenkt?

So Pauschal würde ich fugenlos sagen (wie auch unterdach) also Blech.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon Eliass » Fr Feb 17, 2012 18:05

nutzung? wie ich bereits geschrieben habe, es wird ein wohnhaus

unterbau? da ich noch in der planung bin, kann ich den unterbau oder rinne dementsprechend anpassen..
Eliass
 
Beiträge: 328
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon h-360 » Fr Feb 17, 2012 18:10

Ja Sauna unterm Dach? oder nur ein Schlafzimmer sind unterschidliche anforderungen an den Dachaufbau.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon Eliass » Fr Feb 17, 2012 18:17

h-360 hat geschrieben:Ja Sauna unterm Dach? oder nur ein Schlafzimmer sind unterschidliche anforderungen an den Dachaufbau.

Eliass hat geschrieben:ich plane in absehbarer zeit ein mehrfamilienhaus mit pultdach zu bauen.



die einzelnen wohnungen eines mehrfamilienwohnhauses sind in der regel auf mehrere geschosse verteilt

also ganz normaler wohnraum,
wohnen-essen-schlafen usw
Eliass
 
Beiträge: 328
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon CSW-LNF » Fr Feb 17, 2012 22:09

Wohnhaus mit Blechdach???? Na, vielen Dank auch.....der Lärm, wenns große Regen/Hagelschauer gibt.....

Dachziegel/-pfannen, sonst nix anderes, wenns ein Wohnhaus is.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Eindeckung für Pultdach

Beitragvon Kleiner Holzwurm » Sa Feb 18, 2012 6:39

... welche Pfannen darf mann denn bei 10°Dn verlegen?
Kleiner Holzwurm
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Dez 08, 2011 7:00
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], lutzi-putzi, mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki