Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

welche Einhandsäge kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Ferengi » Mo Feb 24, 2014 17:30

Daniel Setz hat geschrieben:Hallo!

Aber die Möglichkeit, einhändig zu schneiden, ist schon oft nützlich....



Klar, und wenn was passiert muss ja die Allgemeinheit dafür zahlen. :roll: :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Daniel Setz » Mo Feb 24, 2014 23:02

@Ugruza:

Wenn du das durch hättest (fünf mal zum Händler, 25 km hin, wieder 25 km nach Hause, jedes Mal doof angeschaut werden...) dann hättest du auch keine Lust mehr- glaube mir :wink:

Ich habe aber gestern mit einem anderen Händler in der Nähe gesprochen. Mit dem komme ich sowieso besser klar, und der hat Husqvarna und Echo zur Auswahl bei den Tophandle- Sägen.

Wie er mir sagte, wären die Huskys ein Zukauf von Zenoah und die horrenden Preise nicht wert. Das Modell in der Ausstellung sollte 470 € kosten und hat mich nicht so richtig überzeugt...

Die Echos gefallen mir ja wie schon geschrieben ganz gut, und ich kenne einige zufriedene Echo- Benutzer. Die größere Tophandle (Typ 350) ist mir aber zu teuer für meine Zwecke- eher wird es eine 260er.

Kennt jemand die Maschine? Was haltet ihr davon und was darf das Ding kosten?
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Groschen » Di Feb 25, 2014 17:25

Die Stihl 192 T kannst Du auch nicht mit der 201 T vergleichen. Die 192er ist eindeutig eine Semisäge mit allen Vor- und auch Nachteilen. Die 201 T ist eine Profisäge mit derart Power und Kraft, das man da schon wissen sollte, was man tut. Natürlich macht sich das auch preislich bemerkbar. Ich hatte die 192 eine Zeitlang und seit ich auf die 201 T gewechselt habe, weiß ich, was ich vorher verpasst habe. Übrigens, wenn es nach der BG gehen würde, dann wären Tophandel Sägen schon lange verboten. Offiziell eigentlich nur für SKT B oder AS Baum 2 Anwender zugelassen. Es gibt Händler, die sie auch nur an diesen Personenkreis, unter Vorlage des Fachkundenachweises, verkaufen.

Gruß vom Groschen
Groschen
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Aug 05, 2011 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Daniel Setz » Mi Feb 26, 2014 8:41

@Ferengi:

Das ist nicht nötig, mich so anzumachen. Ich glaube schon, dass ich den sicheren Umgang mit der Motorsäge gut beherrsche.

Ich trage grundsätzlich immer Schnittschutzkleidung, besuche die Kurse der Berufsgenossenschaft, arbeite immer ruhig und gewissenhaft usw.

Das ist alles viel wichtiger als diese ewige Einhand- Zweihand- Diskussion :wink:

@Groschen:

Danke für deine Antwort! Ich glaube schon, dass die 201er Stihl gut ist- aber halt auch ganz schön teuer...

Was das Handling und die Kraft betrifft, hat mir die 192T eigentlich voll ausgereicht, das war nicht das Problem. Doof waren nur die vielen Ausfälle, der mäßige Service des Händlers usw.

Deswegen lieber diesmal kein Stihl. Das soll aber nicht heißen, dass ich nie wieder was von Stihl kaufen werde....

Ich hab' mich wie schon gesagt ein bisschen auf die 260er Echo eingeschossen. Gibt es dazu Erfahrungswerte? Was meint ihr, was ein guter Preis für die Maschine wäre?
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Daniel Setz » Mi Feb 26, 2014 10:20

daniel was für Schnittschutzkleidung trägst du dann wen du mit Einhand säge arbeitest??


Ich weiß worauf du hinaus willst :D

Ich trage ganz normal Schnittschutz- Latzhose, Helm und Motorsägen- Stiefel. Gesägt wird nur unterhalb Brusthöhe, nicht vor dem Gesicht oder überkopf.

Die linke Hand ist natürlich ungeschützt, wenn ich in der rechten die Säge habe.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon yogibaer » Mi Feb 26, 2014 10:40

Daniel Setz hat geschrieben:Ich trage ganz normal Schnittschutz- Latzhose, Helm und Motorsägen- Stiefel. Gesägt wird nur unterhalb Brusthöhe, nicht vor dem Gesicht oder überkopf.

Die linke Hand ist natürlich ungeschützt, wenn ich in der rechten die Säge habe.


Aha!
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Feb 26, 2014 12:26

Ich würde wenn die stärker motorisierte kaufen. Denn nur scharfes und schnelles schlägt nicht so zurück. Selber würde ich sie nicht verwenden. Zum Aufarbeiten nehme ich einen selbst gebauten Satteliten.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2014-02-22_12-57-03_606.jpg
2014-02-22_12-57-03_606.jpg (39.26 KiB) 902-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Ferengi » Mi Feb 26, 2014 14:18

Daniel Setz hat geschrieben:@Ferengi:

Das ist nicht nötig, mich so anzumachen. Ich glaube schon, dass ich den sicheren Umgang mit der Motorsäge gut beherrsche.




Eine Tophandle-Säge kann man nicht sicher einhändig beherschen!

Ich bin dafür das die BG/Krankenversicherungen in solchen Fällen komplett die Zahlung verweigern.
Wer so grundlegende Sicherheitsvorschriften ignoriert, der soll gefälligst auch seine Behandlungskosten selber tragen!
Vielleicht bringt eine Artztrechnung in Höhe von ein paar tausend Euro die Leute ja mal zum Denken. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Ugruza » Mi Feb 26, 2014 15:44

Vor allem wenn jemand beratungsresistent ist. In einem anderen Fred hat der TE dazu aufgerufen eine Straftat zu begehen - da sollte man sich schon seinen Teil denken.
Wenn du deine Entscheidung eh schon getroffen hast, dann können wir diese Diskussion hör ja beenden.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Daniel Setz » Mi Feb 26, 2014 23:27

@Ugruza:

Wo habe ich dazu aufgerufen, eine Straftat zu begehen :shock: ?

Na ja, wenn wir hier keine sachliche Diskussion führen können über die verschiedenen Tophandle- Modelle auf dem Markt, und jeder nur den Oberlehrer spielen will, dann müssen wir es halt bleiben lassen.

Ich dachte, das könnte ein interessantes Thema werden, das noch nicht hundert mal durchgekaut wurde, aber dann halt nicht.

Finde ich etwas schade, dass wir unter erwachsenen Leuten so miteinander reden müssen. Ich bin nicht doof, und ihr alle mit Sicherheit auch nicht.

Wenn ich ein Thema eröffne, nach den Erfahrungen mit verschiedenen Tophandle- Sägen frage und extra schreibe, dass es nicht um gegenseitige Sicherheitsbelehrungen gehen soll, ist doch eigentlich die Richtung vorgegeben.

Ich bin durchaus sehr sicherheitsbewusst und werde deswegen in unserer Forstbetriebsgemeinschaft oft schief deswegen angeschaut, weil andere meinen das ginge auch so.

Aber das nimmt mir ja anscheinend niemand ab. Eine Einhandsäge kaufen zu wollen ist ja offenbar schlimmer als einer alten Oma die Geldbörse zu klauen :D
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Feb 26, 2014 23:38

Hej, erwachsene Leute??, wer denn??
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon yogibaer » Mi Feb 26, 2014 23:39

Wird bei der Tophandle eigentlich die Kettenbremse rechtzeitig ausgelöst wenn die Säge zurückschlägt und man nur eine Hand am Griff hat?
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Ugruza » Do Feb 27, 2014 6:36

@ Daniel: du hast doch empfohlen beim Nachbarn den beschädigten Baum abzusägen und das ganze zu vertuschen - kannst dich wieder erinnern?

Das mit der Kettenbremse ist eine gute Frage - wahrscheinlich löst sie nicht aus - da es ja keine Einhandsäge ist :wink:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Daniel Setz » Do Feb 27, 2014 9:05

@Ugruza:

Die Sache ist doch damals schon von jedem als Spaß verstanden worden, nur offenbar von dir nicht...

Der letzte Satz von Daniel war bestimmt nicht ernst gemeint (siehe :wink: ), also braucht man deswegen auch kein künstliches Moraltheater veranstalten


(Zitat josefpeter).

Ich will mich jedenfalls gerne über Forst- Themen unterhalten und habe auf solche kleinlichen Sticheleien keinen Bock.

Wir sind doch hier unter Waldleuten und nicht unter zickigen Weibern :D

Aber zurück zum Thema:

Eine Kettenbremse wird nicht durch den Handrücken des Bedieners ausgelöst, sondern auch durch Trägheit.
Ich habe es mal so gelernt: Wenn man die Säge am vorderen Griff loslässt, und lässt die Schwertspitze sagen wir mal aus 30 cm Höhe auf einen Wurzelstock fallen, muss die Bremse auslösen durch den Aufschlag.
Eine Einhandsäge sollte durch den Ruck eines Rückschlags also automatisch die Kettenbremse rein hauen, genau wie jede andere Säge auch.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki