• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Feb 22, 2019 6:15

welche Einhandsäge kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Michael.stro » Do Feb 27, 2014 12:18

daniel genau wird sind hier WALD Leute

und eine Einhand säge sind was für Baumkletterer und so wie Spezial Sachen sind dafür die Spezial säge und auch spezielle Schutzausrüstung wie zb dann auch Schnittschutz Jacke und Handschuhe


darum wald Leute wald säge 2 hand
die es noch nicht wießen ihr müst mich nicht auf meine rechtschuift hinweissen weis selbst das ich legasteniker bin wie übrings albert einstein es auch war (und viel andere hervorangden frorsche es auch waren) und trozdem ein hervoragender forscher er war
Michael.stro
 
Beiträge: 2029
Registriert: Sa Sep 22, 2007 22:08
Wohnort: Marktoberdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Ferengi » Do Feb 27, 2014 13:19

Daniel Setz hat geschrieben:@Ugruza:

Wo habe ich dazu aufgerufen, eine Straftat zu begehen :shock: ?

Na ja, wenn wir hier keine sachliche Diskussion führen können über die verschiedenen Tophandle- Modelle auf dem Markt, und jeder nur den Oberlehrer spielen will, dann müssen wir es halt bleiben lassen.




Weil WIR es bezahlen müssen, wenn du dich aus Dummheit und Ignoranz selbst verstümmelst. :roll: :roll:
Und wenn jemand eine TH Säge einhändig benutzt, dann ist das meiner Meinung nach kein Unfall mehr!
Sondern es werden schwerste Verletzungen billigend in kauf genommen.

Wird bei der Tophandle eigentlich die Kettenbremse rechtzeitig ausgelöst wenn die Säge zurückschlägt und man nur eine Hand am Griff hat?


Da gilt das selbe wie bei normalen (Backhandle) Kettensägen.
Die Kettenbremse KANN auslösen, MUSS es aber nicht immer nichht zwingend.
Darauf weißt Husqvarna z.B. in ihren Betriebsanleitungen ausdrücklich drauf hin.
Mir selbst ist mal ne MS260 knapp am Ohr vorbei geschossen.
Und da hab ich nicht einhändig gesägt!
Haste noch Sex, oder fährste schon elektro?
Ferengi
 
Beiträge: 7619
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Daniel Setz » Do Feb 27, 2014 15:57

Hallo!

Ich war gestern zufällig noch mal beim Händler.

Vielleicht lasse ich mich doch überreden, von der Tophandle Abstand zu nehmen.

Die gleiche Maschine wie meine favorisierte Tophandle kostet nämlich in der normalen Backhandle- Ausführung über 100 € weniger (sonst die gleiche Maschine).

Das ist schon ein Unterschied- und der Sicherheitsaspekt kommt auch noch hinzu. Den bestreite ich ja gar nicht, und jetzt wo ihr mich so eindringlich darauf hinweist, komme ich schon ins Grübeln...

Ich werde das vielleicht mal ausprobieren, wie ich damit zurechtkomme. Wenn's mir gar nicht gefällt, kann ich immer noch wechseln.

Hier der Link zu der Maschine:

http://www.echo-motorgeraete.de/produkt ... cs-280wes/

Was meint ihr dazu ?
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Marco + Janine » Do Feb 27, 2014 16:41

Ach und dazu brauchts drei Seiten hier im Forum...

:roll:
Janine mit MS 201
2 x MS 261 / MS 362 / MS 661
MS 192 T und MSA 160 T für aufn Baum
MSA 200 C für den Garten
Agrotron 120 mit Winde vorn und Rückewagen, Agrotron 6160 mit HKL.
Heizohack 300 als Dreipunktanbau
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2116
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon hälle » Do Feb 27, 2014 16:53

Marco + Janine hat geschrieben:Ach und dazu brauchts drei Seiten hier im Forum...

:roll:


Immerhin hat die Beratung hier "etwas" gebracht. Es gab doch erst grad so einen ähnlichen Thread. Mit mehr Seiten und weniger "Erfolg"...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1716
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Daniel Setz » Do Feb 27, 2014 20:39

Hallo!

Das ist ja schön, dass ihr meinen Erkenntnisgewinn zu würdigen wisst.

Aber auf den ersten sinnvollen Beitrag zwecks Kaufberatung warte ich leider immer noch...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Kuhtreiber » Fr Feb 28, 2014 10:08

Hallo Daniel,
ich hab meine Meinung zur 260er Echo schon am 23.Feb. geschrieben. Der Preis liegt laut Liste so bei ca. 360€ wenn ich nicht irre.
NOCHMAL: die Meisten, die bei so einer Anfrage ihren Senf dazugeben, haben noch nie mit einer Einhandsäge gearbeitet. Es werden immer nur Vermutungen und Befürchtungen bis zur Verteufelung solcher Sägen losgelassen. Die Sägen haben sehr wohl eine Kettenbremse, die auch mit einer Hand funktioniert. Und ist es nicht so, daß auch mit "Zweihandsägen" immer wieder Unfälle passieren? Was oder wer ist da wohl schuld dran?
Ansonsten ein schönes Wochenende und unfallfreies Arbeiten.

Gruß Kuhtreiber

"wer später bremst, ist länger schnell"
"wer später bremst, ist länger schnell"
Kuhtreiber
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:44
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Marco + Janine » Fr Feb 28, 2014 18:26

Kopfschütteln über diesen letzten Beitrag....

Klar könnte die eine rechte Hand dann auch die Kettenbremse drücken, da wird aber vom Winkel des Unterarms her die Sägekette schon
den Oberarm ( o.ä.) berühren.
Und NEIN, ich habe auch eine "Einhandsäge" mit der schwing ich von Ast zu Ast und gesägt habe ich auch schon damit!!!
Der einzige richtige Vorteil für mich beim klettern ist das man sich die Säge schön mit einer Hand in die richtige Position bringt.
Man hat mit dem mittigen Griff halt das Gewicht richtig in der Hand, was beim einer "normalen" Säge nicht so gut in der Kletterpositon ist.
Aber gesägt wird halt eben mit ZWEI ( 2 !!!) Händen !!!!

Marco
Janine mit MS 201
2 x MS 261 / MS 362 / MS 661
MS 192 T und MSA 160 T für aufn Baum
MSA 200 C für den Garten
Agrotron 120 mit Winde vorn und Rückewagen, Agrotron 6160 mit HKL.
Heizohack 300 als Dreipunktanbau
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2116
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Bäschdler » Fr Feb 28, 2014 20:08

Hallo eine Kettenbremse löst durch das Gewicht vom Handschutz aus (bei venünftigen Herstellern) die Berührung mit der Hand ist nicht notwendig. Ich habe schon jahrelang eine Tophändelsäge noch nie einen Zwischenfall gehabt.
Bäschdler
Bäschdler
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Dez 18, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon yogibaer » Fr Feb 28, 2014 21:39

Die automatische Auslösung der Kettenbremse wird durch die Beschleunigungsenergie hervorgerufen. Die Größe dieser Kraft wird in jeden Testbericht gemessen und bewertet. Was ist nun, wenn bei einen Rückschlag die Energie zu gering ist, die Bremse nicht automatisch ausgelöst wird und die noch laufende Kette irgendwo gegen den Körper schlägt?
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 3229
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 28, 2014 22:57

yogibaer hat geschrieben:Die automatische Auslösung der Kettenbremse wird durch die Beschleunigungsenergie hervorgerufen. Die Größe dieser Kraft wird in jeden Testbericht gemessen und bewertet. Was ist nun, wenn bei einen Rückschlag die Energie zu gering ist, die Bremse nicht automatisch ausgelöst wird und die noch laufende Kette irgendwo gegen den Körper schlägt?
Yogi


Naja, was soll sein - du hast einen Schnitt im Körper. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass dieses Verhalten schwerst fahrlässig ist und dementsprechend im Falle des Falles auch mit Selbstkosten zu belegen wäre. Vor allem ärgern mich solche Aussagen wie "ich hab auch eine Tophandle, bei mir ist noch nie was passiert". Dann freu dich Bäschdler - deswegen ist die Arbeitsweise mit einer Hand zu Sägen noch lange nicht richtig.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 2862
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Michael.stro » Sa Mär 01, 2014 20:30

die Stihl (baumpflegesäge ) gibt es bei der baywa steht bei das es die nur noch Abgabe an geschulte Anwender mit sachkundenachweis gibt

vermutlich Anordnung von Stihl
die es noch nicht wießen ihr müst mich nicht auf meine rechtschuift hinweissen weis selbst das ich legasteniker bin wie übrings albert einstein es auch war (und viel andere hervorangden frorsche es auch waren) und trozdem ein hervoragender forscher er war
Michael.stro
 
Beiträge: 2029
Registriert: Sa Sep 22, 2007 22:08
Wohnort: Marktoberdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Piet » Sa Mär 01, 2014 22:03

Wichtig ist es die "Bremssysteme" sauber und damit funktionsfähig zu halten. Meine Sägen muss ich nur schief angucken und dann ist die Bremse schon ausgelöst!
Ob Top, oder Backhandle, ist mir ziemlich egal, denn beide tun mir nichts, wenn ich sie gut warte :idea:

Ich geh mal Chips holen :)
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Adele » Mi Okt 24, 2018 18:28

Hallo,
ich benötige für 10-15 mal im Jahr eine Einhandsäge um Äste beim klettern im Baum abzusägen, ab und an mal auch eine Krone zu kappen. Der Markt ist groß und unübersichtlich. Ich denke, eine Akkusäge würde passen.
Hat da jemand Erfahrungen, sozusagen mit Nichtprofisägen, gemacht? Soll ja nicht allzu teuer werden bei diesen Kurzeinsätzen.
Adele
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Falke » Mi Okt 24, 2018 19:08

10...15 mal im Jahr 8 Stunden lang, oder wirklich nur 10...15 mal im Jahr einen Ast oder auch mal einen Wipfel absägen?

Für letzteres nehm' ich lieber Astschere, Teleskopschere oder eine Handsäge mit hinauf in den Baum. War gerade erst auf meinem Kronprinz-Apfelbaum ...

Bild
Quelle: https://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Zub ... PR-16.aspx

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 17250
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Billy Graham, Bing [Bot], Bravo Sport, Deutz DX 50V, Exabot [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lonar, Majestic-12 [Bot], Pinzgauer56, Tinyburli

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki