Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

welche Einhandsäge kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Daniel Setz » Sa Feb 22, 2014 23:25

Hallo!

Ich habe in 2011 eine Stihl 192T beim Händler gekauft und war am Anfang auch total glücklich mit der Maschine. Das Aufarbeiten von Kronenholz ging super damit- in der rechten Hand die Säge und in der linken Hand den Meterstab, so konnte ich ruck zuck die ganzen dünnen Äste raus schneiden ohne ständig anzeichnen zu müssen. Auch bei Dacharbeiten an der Scheune hat das Teil sich super bewährt.

Ich finde Einhandsägen also gut- bitte jetzt keine Sicherheitsbelehrungen! Das weiß ich selbst, und ich passe auch auf, trage die komplette Schutzausrüstung usw. Das ist alles bekannt.

Das Dumme an der Stihl war nur, dass sie irgendwann anfing, Zicken zu machen und nicht mehr richtig zu laufen. Dann war sie fünf (!) mal beim Händler zur Reparatur und schließlich im Werk.

Sie läuft zwar wieder, aber ich habe nach dem ganzen Ärger und der Hin- und Herfahrerei keine Lust mehr auf die Maschine.

Ich würde gerne was Neues ausprobieren, weiß aber nicht was.

Heute hat mir ein Händler hier vor Ort eine Echo schmackhaft gemacht- die CS-350 TES. Dafür will er aber 450 € haben, was mir für meine Zwecke zu teuer ist. Ich liebäugele dann eher mit der kleineren CS-260 TES. Was meint ihr?

Ich kenne mehrere Landschaftsbauer, die bei uns bei der Stadt arbeiten- die finden Echo alle gut.

Welche Alternativen gibt es noch bei den Einhandsägen? Bn für alles offen und brauche auch keine riesige Motorleistung. Wichter ist mir die Handlichkeit.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Marco + Janine » So Feb 23, 2014 9:39

Es gibt keine Einhandsägen :roll:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Bitzi » So Feb 23, 2014 10:23

kaufhilfe-einhand-motorsage-fur-pachazon-t93041.html
:roll: :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Hellraiser » So Feb 23, 2014 10:28

Hallo,

Ich hatte eine Stihl MS 020T, die war Super, leider verkauft.
Damit konnte man super im Baum krackseln und sägen, oder Baustelle für Kleinigkeiten oder oder oder.
Vorteil ist, das man die 2. Hand frei hat für andere sachen, auch wenn das manche nicht gerne hören.

Und ja, ich schreib auch während dem Motorradfahren SMS und dergleichen!


mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon hano » So Feb 23, 2014 10:46

Hallo

Die Einhandsägen sind teuer und doch eigentlich nur für ganz bestimmte Anwendungen gedacht.
Wenn ich mir vorstelle die Säge mit einer Hand über längere Zeit zu betreiben da fällt dir doch das Handgelenk ab bei etwa 3 kilo Gewicht. :roll:
Und wenn das Holz auf dem Boden liegt mußt du dich tief Bücken mit dem kleinen Schwert richtig Sägen ist was anderes.

Ist sicherlich Geschmakssache aber wäre nix für mich
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon topholzer » So Feb 23, 2014 11:42

Marco + Janine hat geschrieben:Es gibt keine Einhandsägen :roll:

Genau!
Es gibt Tophandle oder Baumpflegesägen und die sind auch für Leute gemacht die zwei Hände haben, darum haben auch diese Sägen zwei Griffe!

Ich bin der Meinung das von der Ergonomie her eine normale Säge deutlich besser ist als ein Tophandle, TH sind für Leute die Baumpflege betreiben!
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon hano » So Feb 23, 2014 11:57

Hallo

Immer die englischen Ausdrücke
Top handle heist doch nix anderes als oberer Griff oder Griff an der Oberseite diese Sägen sind dafür gebaut und ausbalanciert sie auch nur mit dem Oberen Griff
zu bedienen.

Die normalen Sägen haben auch einen Griff an der Oberseite nur kann ich dort kein Gas geben. :D
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Kuhtreiber » So Feb 23, 2014 16:17

Hallo Daniel,
ich hab die 260er und auch eine 3000er von Echo. Wenn, dann nur die 260er. 500 Gramm mehr oder weniger merkst du bald. Die Kleine hat richtig Dampf. Da kann man auch den ganzen Tag damit arbeiten ohne daß einem das Handgelenk abfällt. Kann sie nur empfehlen!!!

@Hano: nicht nur vorstellen, auch mal damit arbeiten, dann kann man auch ein objektives Urteil abgeben.

Gruß Kuhtreiber

"wer später bremst, ist länger schnell"
"wer später bremst, ist länger schnell"
Kuhtreiber
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:44
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Ugruza » So Feb 23, 2014 17:08

Ich möchte dich auch nur mal drauf aufmerksam machen, dass es auch andere Ablänghilfen gibt als den Meterstab. Ich zB verwende Cut Control und das funktioniert mit jeder MS und du kannst beide Hände dort lassen wo sie hingehören - auf der MS!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Daniel Setz » Mo Feb 24, 2014 9:11

Hallo!

Ich weiß, dass die meisten hier im Forum gegen die Tophandle- Sägen wettern, und ich will das ja auch nicht von der Hand weisen.

Aber die Möglichkeit, einhändig zu schneiden, ist schon oft nützlich- nicht nur wenn man am Kletterseil hängt oder im Hubsteiger steht.

Ich war z.B. beim Dachdecken in 12m Höhe sehr dankbar, dass ich beim Zuschneiden der Dachlatten die zweite Hand zum Festhalten frei hatte :D

Auch bei Kronenholz finde ich die Arbeitsweise wie beschrieben (linke Hand den Meterstock, rechte Hand die Säge) recht effektiv. Ich denke mal, dass ich mit so etwas wie dem "Cut Control" nicht zurecht käme. Wenn man sich durch Äste und Zweige wurstelt, und ständig ist einem die einen Meter lange "Antenne" im Weg, muss man doch verrückt werden :D

Was auch mich wie gesagt an den Tophandle- Sägen stört ist der Preis. Aber wie sieht es bei leichten vergleichbaren Sägen ohne "Tophandle" aus?

Welche Modelle sind leicht, hochwertig und zuverlässig? Wo bewegen sich da die Preise?

Solches Baumarkt- Spielzeug (Stihl 171 etc.) kann ich nicht gebrauchen, soll schon was Ordentliches sein.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 24, 2014 11:34

Um für Stihl zu sprechen die Ms 192 oder Ms 201. sind leicht und sowohl als TH, als auch als normale Säge zu bekommen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Daniel Setz » Mo Feb 24, 2014 11:45

@Ugruza:

Danke für den Tipp, aber ich hatte ja eingangs geschrieben, dass Stihl eigentlich nicht in Frage kommt.

Hatte die 192 T zwei Jahre lang und als sie einmal angefangen hatte zu mucken, ging die Odysee los (fünf mal repariert und immer wieder Probleme).

Deswegen lieber was anderes.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon 038Magnum » Mo Feb 24, 2014 14:40

Hallo,
einerseits wird geschrieben: "es soll ja was vernünftiges sein", andererseits: "450 ist mir zu teuer". Gerade im Bezug auf leichte und dennoch verhältnismäßig leistungsstarke Sägen widerspricht sich das. Die 201T meines alten Herren war preislich sogar teurer als seine neuere 261... (bezogen auf den tatsächlich bezahlten Preis, nicht den Listenpreis, der ist mir nicht bekannt)
Für die wirklich kleinen Sachen habe ich eine etwas betagtere 018C, mit dem Ding kann man fast unermüdlich Sägen, hat keine 300 Euro gekostet und lässt mich die 201 in keinster Weise vermissen.
Da Stihl ja nicht zur Auswahl steht, würde ich bei Husquarna oder Dolmar mal in den unteren Gewichtsklassen schauen. Da gibt es vor allem preislich äußerst interessante Alternativen.

Mit freundlichen Grüßen aus Hessen
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Einhandsäge kaufen?

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 24, 2014 15:45

Wenn dir neue Sägen zu teuer sind, dann musst du halt was Gebrauchtes kaufen. Ich hab in meinem Bekanntenkreis halt damit nicht besonders gute Erfahrungen gemacht. Vor allem bei den Profi Linien der verschiedenen Hersteller sind die angebotenen Sägen doch meist schon sehr ausgelutscht. Da wart ich lieber etwas länger und kauf mir dann eine Neue. Vor allem die Argumentation du hast genug von einer Säge Mann ich nicht nachvollziehen - wenn sie jetzt läuft dann arbeite doch mit ihr!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki