Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:12

Welche Feilmethode ist besser

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhauer » Do Jul 24, 2008 14:10

Noch eine von den guten alten SACHS DOLMAR Modellen.Sehr schön.
PS.Ich habe auch noch eine Sachs Dolmar 133. Super Fällsäge,läuft wie am ersten Tag.Unverwüstlich...
Halt dich wuchtig
Holzhauer
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 11, 2008 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Huski 235R » Do Jul 24, 2008 19:34

Das stimmt
Die ist ein gutes Stück stärker von der Leistung her als meine kleine.
Der Vorteil an diesen alten Maschinen ist das sie noch robust waren/sind.Da geht so schnell nichts kaputt.Habe mir heute das Schärfset von Kox inklusive Schärfgitter bestellt.Jetzt muss ich mir noch ein altes, ausgemustertes Schwert besorgen.
Benutzeravatar
Huski 235R
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 02, 2008 23:14
Wohnort: Schmelz(Saarland)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Fr Jul 25, 2008 17:47

Hallo,

was kostet so ein Schärfgitter?
habe heute Vormittag mal geschwind drei Stück gemacht (für mich, meinen Bruder und einen Arbeitskollegen).

Habe einfach in ein Brettstück mit der Kreissäge Nuten im 30° Winkel eingeschnitten, es entsprechend gekürzt und einfach Magnete von einem Möbelverschluss (hatte ich noch rumliegen) angeschraubt.

Gruß Clemens
Zuletzt geändert von Clemens am Sa Jul 26, 2008 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Huski 235R » Fr Jul 25, 2008 20:14

Hallo,

also bei Kox bekommste sie für knapp 3 €,im Handel legste locker noch 2 € drauf.Aber eine gute Idee sich sowas selber zu machen,wenn ich mal wieder langeweile habe versuch ichs vielleicht auch mal
Benutzeravatar
Huski 235R
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 02, 2008 23:14
Wohnort: Schmelz(Saarland)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Huski 235R » Di Jul 29, 2008 15:42

Hallo,

habe gestern mal meine Kette geschärft mit dem Set von Stihl.Muss sagen bin sehr zufrieden,mit der "Feillehre" in die ja die Feile eingespannt ist,kannste eigentlich nicht viel falsch machen beim schärfen vom Winkel her.Tiefenbegrenzer habe ich auch mal kontrolliert und bin auch dort mal noch kurz drüber.Kann jedem Anfänger nur sowas empfehlen oder eine Feile mit passendem Durchmesser und einem Schärfgitter.
Benutzeravatar
Huski 235R
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 02, 2008 23:14
Wohnort: Schmelz(Saarland)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Jul 30, 2008 20:48

Hallo Ihr,
hatte die Tage die falsche Feile mit im Wald für Kette 325 4mm habe auch damit gefeilt war dann aber fertig und brauchte sie nicht mehr. Feilen ging gut. Meint Ihr die schneidet auch ??
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Huski 235R » So Aug 03, 2008 20:52

Hallo,

habe zwar nicht so viel Erfahrung damit aber denke schon.Falls du es genau wissen willst mach doch einfach mal hinterm haus ein paar Probeschnitte.Wie siehts denn aus mit den Bildern von deiner Apparatur zum Ketten schärfen?

Gruß
Benutzeravatar
Huski 235R
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 02, 2008 23:14
Wohnort: Schmelz(Saarland)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], cbrler, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki