Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Welche Front / Kranwinden habt ihr ? Wie liefert ihr vor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Front / Kranwinden habt ihr ? Wie liefert ihr vor

Beitragvon Fuchse » Do Jan 21, 2016 20:19

Bei uns ist alles gefroren!
Aber für sowas reichen schwere Jeep Winden!
200,-€
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Front / Kranwinden habt ihr ? Wie liefert ihr vor

Beitragvon WupperFuchs » Do Jan 21, 2016 20:23

Das mit dem Frost hatte ich auch gehofft, deswegen haben wir die Baustelle auch jetzt erst angefangen. Leider war der Frost aber nur oberflächig und ist, wegen dem Sumpf und den Quellen, nie tief drin.
Als ich den Schlamm mit der Bodenplatte glatt geschoben habe, habe ich mit dem Rücken aufgehört. Macht keinen Sinn. Leider bekommt man die schönen Eichen sonst nicht raus. Deswegen mein Interesse an dem Thema des TE.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Front / Kranwinden habt ihr ? Wie liefert ihr vor

Beitragvon bauer-horst » Do Jan 21, 2016 22:21

Also wenn wer interesse hätte, werde wahrscheinlich meine Rotzlerwinde abgeben. Habe sie für ein Projekt gekauft das so nicht umgesetzt wird, und wofür sie auch zulangsam läuft. Einfach melden.
Dateianhänge
IMG_20151209_202302428 (640x360).jpg
IMG_20151209_202302428 (640x360).jpg (322.14 KiB) 1661-mal betrachtet
IMG-20150106-WA0001 (478x640).jpg
IMG-20150106-WA0001 (478x640).jpg (195.03 KiB) 1661-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Front / Kranwinden habt ihr ? Wie liefert ihr vor

Beitragvon Florian1980 » Do Jan 21, 2016 23:41

Meine war schon fast fertig, Ölmptor, Flanschplatte und Kupplung liegen bereit:

Bild

An dieser Winde hätte ich dann eine Klauenkupplung und eine fein dosierbare Bremse...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Front / Kranwinden habt ihr ? Wie liefert ihr vor

Beitragvon IHC744 » Sa Jan 23, 2016 6:41

MF 2440 hat geschrieben:Hallo Multi,

Ich hab mir jetzt in den letzten Tagen auch etwas Gedanken darüber gemacht und hab mich auch dazu vorgerungen, dass eine FH + FZW wohl das sinnvollste ist. Ist zwar anfangs am teuersten, aber ich bin auch am flexibelsten damit zumal ich ja keinen Frontlader dran habe.
Mir gehts mit der Frontwinde nicht unbedingt um den Wald, da arbeite ich wenn nötig e vorher mit dem Seilwindenschlepper vor. Mir gehts haupsächlich um Gefahrenbaumfällungen, wo man teilweise 20km fahren muss, um einen Baum umzuschneiden. Wenn man jetzt da mit Winde und RW anrücken muss, muss ich die 20km mit 2 Schlepper fahren. :roll:



Servus Leut,
Serbvus Andi,

genau das hatte ich mit meinem neuen Schlepper und meiner Tajfun Winde auch vor....
...leider ist die Tajfun Winde aber so weit an den Schlepper hin und die Frontzapfwelle am Schlepper so weit in den Dreipunkt hinein gebaut, dass ich nach Montage des Umkehrgetriebes absolut keinen Platz mehr für die Gelenkwelle habe!
Also bitte achtet vorher auf die Dreipunktdimensionierung, sprich Positionen der beiden Wellenstumme (Winden- und Schlepperseitig) sowie auf die Position des Oberlenkerbolzen ander FH (Stichwort Kinematik!!!)

Falls es jemand interessiert, kann ich auch gerne mal Bilder einstellen.

Viele Grüße ausm weißen Odenwald
IHC744
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Front / Kranwinden habt ihr ? Wie liefert ihr vor

Beitragvon Multi » Sa Jan 23, 2016 7:32

Interessiert mich schon . Stell doch mal rein . VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Front / Kranwinden habt ihr ? Wie liefert ihr vor

Beitragvon IHC744 » So Jan 24, 2016 8:50

Multi hat geschrieben:Interessiert mich schon . Stell doch mal rein . VG Multi


Hallo Multi,

hier mal mein damaliger Thread:
winde-im-fronthydraulik-frage-gelenkwelle-t105313.html
Darin findest du auch gleich oben auf der ersten Seite Bilder.

Aktuel habe ich immer noch keine Lösung für mein Problem gefunden - ich glaube dass ich die größten Probleme durch den großen Abstand von UL- zur OL-Aufnahme an der Winde bekommen - die wird beim Anheben einfach zu weit an den Schlepper gezogen;-(
Obendrauf ist bei meiner Degenhart-FH der Abstand genau andersrum - also UL- zu OL-Aufnahme kürzer...

VG
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Front / Kranwinden habt ihr ? Wie liefert ihr vor

Beitragvon Multi » Do Feb 18, 2016 19:40

So . Problem gelöst.Heute hab ich eine Zuidberg Fh mit extra angefertigter Zapfwelle bestellt . Lieferzeit ca 8 Wochen. Endlich mein größtes Problem gelöst.Bilder folgen irgendwann . VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Front / Kranwinden habt ihr ? Wie liefert ihr vor

Beitragvon Bernhard B. » Fr Feb 19, 2016 8:32

bauer-horst hat geschrieben:Also wenn wer interesse hätte, werde wahrscheinlich meine Rotzlerwinde abgeben. Habe sie für ein Projekt gekauft das so nicht umgesetzt wird, und wofür sie auch zulangsam läuft. Einfach melden.


Preisvorstellung?
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki