Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 21:16

Welche Gebäudeversicherung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon LUV » Sa Apr 15, 2017 17:03

Alles eine Frage der Versicherungsprämie...versichern kann man es....
http://www.dreingau-zeitung.de/sendenho ... astet.html

Sie im Text ganz unten.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon T5060 » Sa Apr 15, 2017 17:09

LUV hat geschrieben:Alles eine Frage der Versicherungsprämie...versichern kann man es....
http://www.dreingau-zeitung.de/sendenho ... astet.html

Sie im Text ganz unten.


Wurde doch sachlich und überschaubar gelöst. Gut das Leute beim Umweltamt nicht arbeiten, wie Marius denkt :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34671
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon T5060 » So Apr 16, 2017 0:15

Mir haben ein Thema nicht beleuchtet : Photovoltaik = Hausmüll
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34671
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon dondito » So Apr 16, 2017 11:23

Es gibt bei der Feuerversicherung auch eine sogenannte Zeitwertabsicherung. Da bekommt mann im Schadenfall zwar nur den aktuellen Wert des Gebäudes erstattet, dafür aber die kompletten Entsorgungskosten. Ist günstiger und macht bei alten Gebäuden Sinn die im Schadenfall nicht mehr aufgebaut werden sollen.
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon countryman » So Apr 16, 2017 11:55

zumindest hierzulande gibts einen 1a Versicherungsberater beim Bauernverband. Der schwatzt dir nichts auf sondern klärt mit dir deine speziellen Fragen und schaut vorhandene Verträge durch, ob's passt.

Bei "Bruchbuden" werden die Versicherungen normal hellhörig. Ich hatte mal eine Schrottimmobilie angekauft und wusste noch nicht ob ich sanieren oder abreißen soll. Der Versicherer (derselbe wie mein Stamm-Brandversicherer) riet mir lieber den Altvertrag weiterlaufen zu lassen, eine reine Zeitwertversicherung als Leerstand käme teurer, wegen des hohen Risikos.
Habe dann gekündigt und abgerissen.

Sturmversicherungen habe ich mit einer ordentlichen Selbstbeteiligung. Damit geht die Prämie wesentlich runter, da keine Bagatellen anfallen. Bei einem Großschaden wäre ich aber abgesichert.

Ich kann nur empfehlen seine Versicherungen bei 1-2 örtlich gut vertretenen Gesellschaften zu bündeln. Damit hat man normalerweise eine ordentliche Behandlung im Schadenfall. Wer jeweils die billigste Police im Internet abgreift bekommt nicht selten nachher die Probleme.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15030
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon julius » So Apr 16, 2017 14:05

countryman hat geschrieben:Ich kann nur empfehlen seine Versicherungen bei 1-2 örtlich gut vertretenen Gesellschaften zu bündeln. Damit hat man normalerweise eine ordentliche Behandlung im Schadenfall. Wer jeweils die billigste Police im Internet abgreift bekommt nicht selten nachher die Probleme.


Das glaub ich auch. Gerade verwandte Versicherungen wie Brandgebäude und Brandinhaltsversicherung sollten immer beim selben Anbieter versichert sein.
Ich hab alle meine Versicherungen bei 2 unterschiedlichen Gesellschaften jedoch beide mit einem Vertreter der im Schadenfall ins Haus kommt.
Alles im Internet abschliessen und alle paar Jahre kündigen und wieder zum günstigsten wechseln kommt für mich auch nicht Frage.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon T5060 » So Apr 16, 2017 15:41

Bzgl. der Schadensregulierung gibt es keine allgemein gültige Regel. Meist ist die nach Schadenshöhe gestaffelt
und je höher desto ausgebuffter die Regulierer, was auch wieder zum Vorteil sein kann,
weil die mehr Entscheidungsspielraum haben und aufgrund ihrer Erfahrung die Sache schnell einschätzen können.
So ab einer Schadenshöhe von 50.000 € ist der Einfluß des Vertreters = NULL

Aber, merke :

Jedes Antragsformular kopieren, da selbstdurchschreibende Kopien nach 20 jahren verblasst sind.
Vertreterbesuche protokollieren. Ob nun ein Versicherer oder 10, im Schadensfall wird der mit dem größten Anteil Konsortialführer und die anderen erstatten ihren Anteil.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34671
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon marius » Di Apr 25, 2017 8:08

Nicht ausser Acht lassen würde ich eine landwirtschtliche Rechtsschutzversicherung.
Als Landwirt ist man schnell unter Beschuss was Umwellt/Tierschutz angeht und man wird auch mal schnell vor Gericht angeklagt weil ein Verstoß gegen eins der 50000 Gesetze vorliegen könnte.
Was trotz gutem Fachwissen und bestem Handeln problemlos passieren kann.
Nicht nur mit einem " grünen " Richter wird man mit etwas Pech schuldig gesprochen. Dann bezahlt man nicht nur seinen Anwalt selber sondern auch noch die Gerichtskosten.

Und die Lage wird sicher nicht besser. Da ist also Vorsicht geboten
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon schlepperking » Mi Mai 31, 2017 22:58

Zum Thema Versicherungen

Aktueller Fall aus der Presse:
Auf der Schwäbischen Alb ist eine Biogasanlage bzw. ein Gärkessel ausgelaufen und Millionen Liter Stinkende Brühe hat sich über den gesamten Ort ergossen und sämtl Keller geflutet.

Nun , nachdem alle wieder ihre Keller und Grundstücke saniert haben , wurde vermeldet daß die Versicherung des Betreibers NICHT für den Schaden aufkommt ! :x :x :x :x :x :x :x
schlepperking
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Mai 02, 2013 23:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon T5060 » Do Jun 01, 2017 0:41

Ist ja auch kein Gebäudeschaden, sondern ein Haftpflichtschaden.
Ob der Betreiber den Schaden trotzdem aus der eigenen Tasche bezahlen muss,
bezweifele ich, da es da verschiedene Hintertürchen gibt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34671
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon Franzis1 » Do Jun 01, 2017 7:29

Ist das die Anlage(Gewerbilch Abfallprodukte vergast hat) die ohne Abnahmegenehmigung betrieben wurde
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon schlepperking » Do Jun 01, 2017 11:47

Was die Verarbeitet haben weiß ich nicht, das ist lt .Medienberichten eine Anlage im Lkr Reutlingen

Eine Versicherung ist doch dazu da, daß Schäden reguliert werden, hier wurden schließlich unbeteiligte Anwohner erheblich existenziell geschädigt, gibts da keine gesetzliche Regelung daß die Versicherung zahlen MUSS ( diese kann sich ja die Kosten später von der Betreiberfirma Firma wieder eintreiben) .
Siehe https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... y7H61OP3Iw
Zuletzt geändert von schlepperking am Do Jun 01, 2017 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
schlepperking
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Mai 02, 2013 23:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon wastl90 » Do Jun 01, 2017 12:07

So macht man sich Freunde im Ort. Keine schöne Sache.

Zum Thema Versicherungen allgemein. Die Räumungskosten würde ich nicht unterschätzen. Habe es schon live miterlebt, wie eine Halle für ca. 350.000€ Neuwert Räumungskosten von knapp 1,5 Mio verursacht hat. Gott sei Dank war alles ordentlich versichert - aber wehe wenn nicht.

Ich habe meine Gebäude-, Haftpflicht (Produkt und Betriebliche) etc. alles beim selben Anbieter. Verträge werden in der Regel alle paar Jahre, bei betrieblichen Änderungen, angepasst.
wastl90
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon T5060 » Do Jun 01, 2017 12:27

Wenn eine Anlage ( auch ein Maststall oder Schlepper sind "Anlagen" ) nicht gemäß ihrer Bestimmung und / oder Genehmigung betrieben werden
und auch nicht entsprechend versichert ist, die Versicherung aussen vor.

Das Thema haben wir öfters, wenn Landwirte für andere Pflanzenschutz machen.
Gut da kann man noch ein Auge zu drücken.
Wenn aber FETT der Aufkleber "Lohnunternehmer" drauf pappt, ist nix mehr einer haftung aus einfacher Schlepperversicherung.

Kannst du aber nachweisen, dass der Versicherungsvertreter den Aufkleber "LOHNUNTERNEHMEN" gesehen hat,
dann ist die Versicherung wieder drin aus Schadensersatz wegen "Falschversicherung".
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34671
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gebäudeversicherung

Beitragvon marius » Do Jun 01, 2017 20:14

Auch auf die Versicherungsssumme achten. Bei einer Haftpflicht mit Folgeschäden ist 1 Mio Summe viel zu wenig.
Und natülich ob ALLE Umweltschäden mitversichert sind.
Ihr müßt bei euren Versicherungen aufpassen ob die auch bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz bezahlen. Sonst bleibt ihr bei einem Haftpflichtschaden in Millionenhöhe drauf sitzen weil die Versicherer sich mit einem Anwalt rausreden werden, bzw euch Vorsatz oder grob Fahrlässigkeit unterstellen wollen oder ihr per Gericht danach verurteilt werdet.
Bei geringen Schäden läuft das evtl noch unter Kulanz aber sonst bezahlt ihr das selber, bzw werden eure Grundstücke verkauft bei hohen Summen die ihr nicht aufbringen könnt.

Im Rahmen des Versicherungsrechts führt nach § 81 Abs. 1 VVG die vorsätzliche Herbeiführung eines Versicherungsfalls zur Leistungsfreiheit für das versichernde Unternehmen. Dabei beschränkt sich der Vorwurf einer vorsätzlichen Handlung nicht nur auf das Schadensereignis selbst, sondern auch die sich daraus ergebenden Folgen

Was meist bei den billigsten Versicherungsangeboten aus dem Netz der Fall ist. :mrgreen:
Gibt aber natürlich für ein paar Euro mehr auch gute Versicherungsgesellschaften und gute Verträge.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki