Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:39

Welche Gelenkwelle für Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gelenkwelle für Holzspalter

Beitragvon DerFendtfahrer » Mi Dez 25, 2019 18:48

Hela D 15 hat geschrieben:Servus Fendtfahrer

Wenn du sie am Fendt Kürzermachst hast zB mit ner sähmaschienne ober Blockschneider das problen das die hinteren Kotflügel quetscht !
aber dem Menschen wille ist sein Himmelreich!! :prost:

ja da hast recht um so weiter drausen ist der hebel natürlich länger aber a MF mit Perfins Motor hat genügen masse auf der Vorderachse
hab selber an Mf 133
MFG :prost:



@Hela D15

wie schon erwähnt an den Unterlenkern werde ich bei beiden Traktoren deshalb nichts verändern.

Aber der MF ist mit den Spalter schon an der Grenze. Wenn ich mich noch auf den Spalter stelle und etwas Wippe, dann heben die Vorderräder fast ab.

Der Spalter wiegt ja auch knapp 600kg.

MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gelenkwelle für Holzspalter

Beitragvon Hela D 15 » Mi Dez 25, 2019 21:19

Dann ist ja alles Gut Super wollte dich nur von den nachteilen einer Kürzung
an einem sicherlich Schönen Fendt erinnern :regen:
Hela D 15
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Nov 07, 2019 23:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gelenkwelle für Holzspalter

Beitragvon DerFendtfahrer » Do Dez 26, 2019 9:32

Hela D 15 hat geschrieben:Dann ist ja alles Gut Super wollte dich nur von den nachteilen einer Kürzung
an einem sicherlich Schönen Fendt erinnern :regen:



@Hela D15

Nein Nein, das käme mir nicht in den Sinn, wegen so etwas irgendwie an den Unterlenkern rumzubasteln und sie damit zu versauen.

Dann halt eine Zweite Gelenkwelle und gut ist.

MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gelenkwelle für Holzspalter

Beitragvon bastler22 » Do Dez 26, 2019 13:27

Wenn wir uns Mühe geben, bekommen wir noch ein paar seiten zu diesem schwierigen Thema hin. Vielleicht ein paar Beiträge wie man Unterlenker am besten kürzt
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Gelenkwelle für Holzspalter

Beitragvon DerFendtfahrer » Do Dez 26, 2019 15:42

bastler22 hat geschrieben:Wenn wir uns Mühe geben, bekommen wir noch ein paar seiten zu diesem schwierigen Thema hin. Vielleicht ein paar Beiträge wie man Unterlenker am besten kürzt


@bastler22

:lol: :lol:


Also wegen mir brauche ich keinen Vorschlag zum kürzen oder von mir aus zum Verlängern von Unterlenkern.

Aber was mich noch Interessieren würde, was besser geeignet ist zum bei ziehen der Meterscheide mit der Seilwinde am Spalter.

Eine Holzzange oder eine Kette mit Blochstreifhaken?


MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki