Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Welche Heizanlage habt ihr so?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Bushman » Mo Mär 11, 2013 7:39

Hallo,

habe eine 33 KW Heizomatheizung und bin sehr zufrieden. Zur Zeit heize ich gekauftes Hackgut welches mit der Abwärme einer Biogasanlage getrocknet wurde, da ich momentan im Ausland arbeite und somit weniger "Wartungsarbeit" entsteht.

FRAGE AN KWB BESITZER: Ich hatte anfänglich auch mit dem Gedanken gespielt mir eine KWB Heizung zu kaufen, aber ich habe gehört, in dieser Anlage kann man nur mit G 30 gesiebten Material fahren, welches man nur mit einem Schneckenhacker produzieren kann :regen: Stimmt das?

Gruß
Bushman
 
Beiträge: 192
Registriert: Mi Jan 04, 2012 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Toni18 » Mo Mär 11, 2013 22:40

Bushman hat geschrieben:Hallo,

habe eine 33 KW Heizomatheizung und bin sehr zufrieden. Zur Zeit heize ich gekauftes Hackgut welches mit der Abwärme einer Biogasanlage getrocknet wurde, da ich momentan im Ausland arbeite und somit weniger "Wartungsarbeit" entsteht.

FRAGE AN KWB BESITZER: Ich hatte anfänglich auch mit dem Gedanken gespielt mir eine KWB Heizung zu kaufen, aber ich habe gehört, in dieser Anlage kann man nur mit G 30 gesiebten Material fahren, welches man nur mit einem Schneckenhacker produzieren kann :regen: Stimmt das?

Gruß



Servus Bushmann,

die kleinen KWB brauchen an und für sich G30, das stimmt. Dass die Hackschnitzel gesiebt sein müssen, stimmt nicht. Meine Anlage läuft störungsfrei und da zieht es schon auch mal <10cm lange und dickere Stücke durch bis hin zu dünnen, langen Zweigen mit bis zu 20cm Länge. Der Hacker müsste ein Trommelhacker sein (meines Wissens ein Jenz Hacker 100x80cm Einzug mit 510PS Antriebsleistung).

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Hinterwälder » Di Mär 12, 2013 10:19

Hallo,
da bin ich ja richtig altbacken mit meinem Tiba Heizungsherd in der Küche (25 kw) 1000 l Puffer und 350 l Brauchwasser. Für den Sommer und die Übergangszeit zusätzlich ca. 19 qm Solar. Bin aber trotzdem sehr zufrieden.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Same » So Mär 24, 2013 18:41

Ich heize noch mit einer Windhager Öl-Holz-Zentralheizung und 34qm Solar als Brauch und Heizungsunterstützung. 2400 Liter hab ich als Pufferspeicher-
Da die Windhageranlage (der Ölbrenner) nur Theater macht und jährliche Reparaturen notwendig sind will ich nun umstellen auf einen Hargasner Meterscheit-Vergaserkessel und noch zusätzlich 2000 Liter Puffer dazu.
Mein Heizungsbauer macht gerade das Angebot fertig.
Er meint so um die 20000.-Euronen
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Waldschraat » Do Apr 04, 2013 19:10

Waldschraat hat geschrieben:Viessmann Pyromat eco - 55 - 60 kw mit 5000 ltr Pufferspeicher - wird vorraussichtlich in den nächsten zwei Wochen eingebaut
Waldschraat :=


Hallo,

morgen soll es dann soweit sein - die Anlage wird in Betrieb genommen. Habe schon einmal eine Große Schaufel Holz bereitgestellt.
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Waldschraat » Sa Apr 06, 2013 10:41

So die Anlage läuft nun seit rd 24 Std und die Schaufel ist leer.

Obwohl die ganze Anlage (Holz und Öl neu) von Viessmann ist, bleiben noch ein paar Dinge änderungs- oder verbesserungsbedürftig. Heute Früh hab ich mit einer Ladung Holz die Pufferspeicher (5000 ltr) auf gut 90 Grad geheizt. Meine Einschätzung war richtig und der Kessel brannte leer. Dann - ich war zufällig dabei - heizte sich der Kessel weiter auf, weil die Umwälzpumpe wohl nicht mehr lief. Bei 100 Grad Kesseltemperatur ging der Kessel auf Störung, die Pumpe lief wieder an und würde dann wohl ständig weiterpumpen, bis die Puffer wieder auf 70 Grad oder weniger sind. Ziemlicher Unsinn. Das Ganze ließ sich zwar ausschalten - aber man ist ja nicht immer dabei.


Viele Grüße

W

PS: kann mir jemand sagen, was der O2 Wert in der Anzeige bedeutet?
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Franzis1 » Sa Apr 06, 2013 16:01

Viessmann=Köb oder ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Waldschraat » So Apr 07, 2013 8:54

Hallo Francis1,

ja - der Kessel ist von Koeb -
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Zerberus80 » Di Apr 09, 2013 12:44

Ok ich kann nun auch von einem Erfolgserlebniss berichten :D
Wir haben seit letzten Freitag unseren neuen ETA Hack 50 in Betrieb. Die Anlage läuft einfach perfekt und die Regelung zusammen mit dem Touchscreen ist einfach top. Wir hatten bisher 30 Jahre lang einen Holzscheitkessel von Fischer mit ca. 30Kw. Da aber im Haus über die Jahre immer mehr Wohnfläche entstanden ist, war dieser nun langsam an seiner Kapazitätsgrenze. Angefangen hatten wir mit 100 qm und einer Wohnung, inzwischen sind es 3 Wohnungen mit insgesammt 300 qm. Außerdem wird im nächsten Jahr das Nachbarhaus auch noch mit angeschlossen.
Eine Heizanlage die automatisch läuft und immer genau die richtige Vorlauftemperatur einstellt ohne ständig schüren zu müssen ist einfach genial. Den alten Ofen haben wir zwar immer noch, aber oft benutzen werden wir ihn vermutlich nicht mehr :-)
:lol:
Zerberus80
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Mär 26, 2012 6:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon eiphp » Fr Apr 26, 2013 20:55

Hallo,
ganz frisch in Betrieb gegangen ist meine Kwb Holzvergaser Heizung mit 30 KW. Leider hat der Umbau des Raumes deutlich länger benötigt, als angenommen. Daher konnte in der zweiten Aprilwoche erstmals geheizt werden. Mein Pufferspeicher ist 2000 l groß und mit Solarstation und Frischwasserstation ausgerüstet. Die Solaranlage mit acht Flachkollektoren ist seit 28.05.2013 nun auch im Betrieb.

Ich beheize ein 400 Jahre altes Fachwerkhaus mit ca. 300 m². Gedämmt wurde schon, aber nicht überall. Jetzt bei den wärmeren Temperatauren heize ich ca. alle 1,5 Tage etwa eine habe bis eine dreiviertel Füllung. Die Steuerung der Kwb Heizung ist wirklich einfah, so dass auch meine Frau und mein fast 80 jähriger Vater problemlos damit umgehn können.

Zu Einsparungen durch die Solaaranlage kann ich noch nichts sagen, da es bei uns momentan nur regnet und kalt ist.

Ach so.. meine alte Gasheizung ist in die neue Anlage eingebunden, damit auch im Urlaub ausreichend Wärme da ist. Bisher wurde kein Gas mehr verbraucht :D

Gruß Helmut
Zuletzt geändert von eiphp am Mi Mai 29, 2013 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
eiphp
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Apr 26, 2013 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 26, 2013 22:14

PS: kann mir jemand sagen, was der O2 Wert in der Anzeige bedeutet?


Restsauerstoff im Abgas.

Je höher der Restsauerstoff, desto schlechter die Verbrennung. Der Wert liegt idealerweise um die 4 %.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Waldschraat » Sa Apr 27, 2013 14:10

Kormoran2 hat geschrieben:
PS: kann mir jemand sagen, was der O2 Wert in der Anzeige bedeutet?


Restsauerstoff im Abgas.

Je höher der Restsauerstoff, desto schlechter die Verbrennung. Der Wert liegt idealerweise um die 4 %.


Vielen Dank!

Mittlerweile habe ich mich schon etwas mit der Anlage angefreundet. Durch Beobachten erfährt man einiges und lesen (der Bedienungsanleitung) bringt auch schon mal die ein oder andere Erkenntnis.

Werkseitig ist der O2 Wert mit 7 % eingestellt und da bewegt er sich auch immer hin. Die Abgastemperaturen liegen meist so bei 185 bis 198 Grad C.

Interessant ist auch noch die Aussage des Werksvertreters, der die Anlage eingestellt hat: das Holz sei zu trocken (14 %). Ich mache es deshalb jetzt trotzdem nicht nass.

Viele Grüße

W :regen:
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Waldschraat » Sa Apr 27, 2013 14:18

ich hab mal versucht ein Bild hochzuladen
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Waldschraat » Sa Apr 27, 2013 15:07

manchmal gehts doch.

hier die Anlage kurz vor ihrer Fertigstellung und der Hoftrac mit dem Holz
Dateianhänge
Heizung 7.4. 13.jpg
Heizung 7.4.13 Holzvorrat.jpg
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Fendt308 c » So Apr 28, 2013 19:02

Fröhling
28 kw
holzlänge 50 cm
3000 liter puffer
seit herbst 2012 im betrieb, läuft bis jetzt einwandfrei
Wer Fendt fährt, führt!
Fendt308 c
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa Apr 27, 2013 23:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki