Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:11

Welche Heizanlage habt ihr so?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon HarryS » Mi Jan 02, 2013 20:19

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, welche Heizanlage ihr so habt und wie ihr damit zufrieden seit.

Ich habe von Windhager den HMX mit 23 kW und und einen Pufferspeicher CaloWin 1000 Liter. Dazu kommen noch Kollektoren welche bei Sonnenschein mein Brauchwasser erhitzt. Den Speicher hätte ich gerne etwas größer ging aber nicht. Mein Keller bzw. der Heizraum ist zu klein ein größerer Puffer wäre auch nicht durch die Kellertür gegangen.

Mit der Anlage wird ein 2 Familienhaus beheizt. Ich bin mit dem HV und Pufferspeicher sehr zufrieden.

Grüssle HarryS
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 02, 2013 20:29

Hallo,

ich habe eine 40Kw Hackgutanlage von KWB. Das ganze läuft mittlerweile seit 2 Jahren ohne Probleme. Ich hab inzwischen meinen Bunker auf 135m³ erweitert - der alte war zu klein - reichte nicht für eine Saison. Saisonverbrauch ist ca. 60m³. Beheizt wird ein Zweifamilienhaus mit ca. 350m² Wohnfläche plus bald ein kleines Nebengebäude. Zusätzlich gibt es einen Pufferspeicher mit 1000l und einen Boiler mit Solaranlage mit 500l. Im Sommer brauch ich so gut wie kein Hackgut, läuft alles über die thermische Solaranlage. Haus ist auf Niedrigenergie gedämmt, Fenster sind neu.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Franzis1 » Mi Jan 02, 2013 20:57

Ich habe einen Fröling S4 Scheitholzvergaser seit 2 Jahren mit jetzt 3400 h drauf läuft ohne Probleme.Die Puffer sind 3 x 1000 Liter weniger wäre Kacke.Hätte mir vor 22 Jahren die Ölheizung und den Kachelofen sparen solllen und gleich einen HV einbauen.

LG Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Falke » Mi Jan 02, 2013 21:05

Solche Themen gibt es dutzendweise im Unterforum <Regenerative Energien>

*verschoben*

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Holzteufele » Mi Jan 02, 2013 21:17

HarryS hat geschrieben: Windhager den HMX mit 23 kW und und einen Pufferspeicher CaloWin 1000 Liter

Grüssle HarryS


Hab den vitolig 200 =windhager hmx260 mit 1500 l Puffer, 300 l ww Boiler separat, 11 qm solarthermie, läuft seit 2002. Bin sehr zufrieden, bish. Schäden 1x Düsenstein (46€), 1xBk ( jetzt Eigenbau seit ca 3000 Std), akt knapp 8000 std, jetzt sind allerdings die 3 Düsensteine im Feuerraum defekt, die hab ich heut direkt bei windhager bestellt, sollen zusammen um die 100€ kosten ist also im Rahmen

Danke fürs verschieben falke , ich wollts grad noch anregen , gut dass es die Vorschau gibt :wink:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 02, 2013 21:21

Habe bei 430 m² beheizbarer Wohnfläche einen 50 kW HDG Euro Holzvergaser mit 4000 Liter Pufferspeicher. Bin insgesamt sehr zufrieden. In der ersten Saison hat der HV knapp 70.000 kWh geleistet, hat uns also ca. 7000 L Heizöl erspart. Die Ölheizung steht nach wie vor parat, muß nur sehr selten einspringen wenn wir keine Zeit zum anfeuern hatten. Ist aber auch gut, wenn sie mal zeitweise arbeiten muß. Wer rastet der rostet! :D
Unser Verbrauch beläuft sich auf ca. 45-50 SRM Fichtenholz pro Saison. Ist aber schwierig zu messen.....Das Haus ist ein altes Fachwerkhaus, gedämmt so gut es geht, Thermopanefenster von 1980.
Brauchwasser wird bei uns elektrisch erwärmt. Aber dafür haben wir eine PV-Anlage mit Eigenverbrauch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon GT231 » Mi Jan 02, 2013 21:56

Ich habe die 2. Saison eine 25kW Hargassner Hackschnitzelheizung mit 1000l Pufferspeicher. Warmwasser wird mit Frischwassermodul aus dem Puffer erzeugt. Die beheizte Wohnfläche sind ca. 180m2. Das Haus ist ein Altbau. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der Anlage.
GT231
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Dez 26, 2012 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 02, 2013 22:03

Michael.stro hat geschrieben:uza bunkerst du dan immer für 2 Jahre das Matrial in Bunker??


Ja, genau so habe ich das vor. Nachdem ich aber erst den zweiten Winter heize und im 1. Winter ja noch den alten, kleinen Bunker hatte waren es noch keine 2 Jahre. Aber grundsätzlich sollte das gut funktionieren. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich sehr sehr gut trockenes Hackgut (momentan noch aus Scheitholz) verfeuere, der Bunker außerdem gut belüftet ist und die Anlage zur Not auch etwas feuchteres Hackgut verträgt. Sonst würde ich mich glaub ich nicht drüber trauen - weil wenn dir das Zeug nicht brennt sind halt 130 Kubik schon eine Menge die man entfernen muss...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Hoehli » Mi Jan 02, 2013 22:11

Holzteufele hat geschrieben:
Hab den vitolig 200 =windhager hmx260 mit 1500 l Puffer, 300 l ww Boiler separat, 11 qm solarthermie, läuft seit 2002. Bin sehr zufrieden, bish. Schäden 1x Düsenstein (46€), 1xBk ( jetzt Eigenbau seit ca 3000 Std), akt knapp 8000 std, jetzt sind allerdings die 3 Düsensteine im Feuerraum defekt, die hab ich heut direkt bei windhager bestellt, sollen zusammen um die 100€ kosten ist also im Rahmen

Danke fürs verschieben falke , ich wollts grad noch anregen , gut dass es die Vorschau gibt :wink:


Ebenfalls Windhager HMX 260 seit 2003 mit 1000 liter Puffer plus Solarthermie mit 7,81 m² und 500 liter WW-speicher beheitze Fläche ca. 550 m². Aktuell fasst 17000 Stunden runter. Seit 200 Std. die dritte BK verbaut.

Mfg

Hoehli
Hoehli
 
Beiträge: 188
Registriert: Mo Apr 04, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jan 02, 2013 22:15

ETA SH30 mit 3000L Puffer
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Toni18 » Mi Jan 02, 2013 22:21

Hackgutanlage von KWB - 40KW mit 1.500l Puffer. Ich heize damit zwei Häuser (1x gut 300m² Wohnraum;1x 215m² Wohnraum). Wir heizen seit Herbst 2005 damit und benötigen 100 - 120m³ Hackgut (G30) pro Jahr.

Gruß
Toni
Zuletzt geändert von Toni18 am Do Jan 03, 2013 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 03, 2013 1:38

bernen = brennen

kleten = klettern :roll:

Michael, dein Lehrherr hat anscheinend alles in die Heizung gestopft, was nicht gerade Eisen war. Der war wohl völlig schmerzfrei.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizanlage habt ihr so?

Beitragvon HarryS » Do Jan 03, 2013 5:05

Was kann ich den unter BK verstehen?

Ausser einer Abgassonde habe ich an meinem HMX noch nichts verbaut oder ausgewechselt. Mir ist noch aufgefallen, ich habe meinen Lohberger in der Küche unterschlagen. Der Herd ist super und bringt in kürzester Zeit eine schöne Wärme.

Grüssle Harry
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki