harley2001 hat geschrieben:Ein Euro mehr hast du pro Schnitt verlangt? Du bist ja ein richtiger Geschäftsmann. Kein Wunder, dass die Kunden dann denken, man könnts auch für den gleichen Preis kriegen. Macht ihr eigentlich nur ABM Maßnahmen, oder verdient ihr auch was an eurer Arbeit?Solche Leute wie du, machen die Preise kaputt.
Das war vor knapp 10 Jahren und da gab es genügend Lieferanten wo Dir Brennholz, 1m gespalten frei Haus für 20 EUR je Ster geliefert haben. Wenn ein Überangebot aufgrund mehrerer Sturmschäden vorhanden ist, fällt der Preis.
Bei mir war es so, dass ich für den Ster nen akzeptablen Preis wollte, und die Schnittkosten deshalb niedrig angesetzt wurden. Die Höhe der Schnittkosten ist auch abhängig davon, welche Technik man einsetzt. Neue HighTech Maschine oder abgeschrieben? hab ich nen Sägespaltautomaten oder muss ich jedes gespaltene Holzstück einzeln in die Hand nehmen und in der Wippkreissäge schneiden oder kann ich einen Sterbündel mit der Motorsäge auf einmal halbieren. Entscheidend ist das die Kosten gedeckt sind.
Was nutzt es wenn Du Ware zuhause anhäufst und diese nicht verkaufen kannst, weil die Preisentwicklung nach unten geht (Stichwort "Überangebot wegen Sturmschäden"). Ich komme aus einer waldlastigen Gegend und hier erzielt man leider nicht die Verkaufserlöse als wenn ich mein Brennholz beispielsweise in München verkaufen könnte.
Weshalb wurde vor 20 Jahren Weizen für 7 Euro je dt gehandelt? Normalerweise hätte niemand zu diesen Preis verkaufen dürfen. Oder warum liefern Milchbauern für 18 ct je kg Milch ab? Bezweifle stark das bei diesen Markterlösen was verdient ist.