Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:07

Welche Kettensägen hat der Forst

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Mi Mär 12, 2008 11:15

Hallo Peter!

Es ist interessant, das du nun doch mal auf meine Kommentare reagierst :wink:
Ich meine das so: Objektiv betrachtet kann mann genau sagen, welche Säge welches Leistungsgewicht hat! Da gibts nichts dran zu drehen.
Deine Aussage ist jedoch sehr subjektiv. Wenn du genauere Angaben machst, wissen auch alle welche Säge du meinst, bzw. mit welcher du sie vergleichst.

Josse
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Mär 12, 2008 12:46

Hallo
wir haben nur Stihl. Geld muss doch in Deutschland bleiben. Oder kauft ihr jetzt immer noch Nokia Handys
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Mär 12, 2008 13:22

> wir haben nur Stihl. Geld muss doch in Deutschland bleiben.

Jo genau. Aus dem Grund verkauft Papa Stihl sein Zeug im Ausland für die Hälfte (check mal die aktuellen Preise in den USA... da wirds einem warm ums Herz!)
Unser Geld macht Stihl die Taschen voll, damit sie im Ausland ihre Sägen für 'n Appel und ein Ei verticken können.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mi Mär 12, 2008 14:02

... und zusammenbauen lassen...
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Mär 12, 2008 14:15

brainfart hat geschrieben:> wir haben nur Stihl. Geld muss doch in Deutschland bleiben.

Jo genau. Aus dem Grund verkauft Papa Stihl sein Zeug im Ausland für die Hälfte (check mal die aktuellen Preise in den USA... da wirds einem warm ums Herz!)
Unser Geld macht Stihl die Taschen voll, damit sie im Ausland ihre Sägen für 'n Appel und ein Ei verticken können.


Moin

Soweit ich weiß, werden STIHL-Sägen für den amer. Markt in Brasilien zusammengebaut. Und sollen auch andere (schlechtere) Qualität als die in Dtl. zusammengebauten haben. Meine alten Kollegen in Bolivien und Chile waren jedenfalls ganz wild darauf, ne echte STIHL aus Dtl. mitgebracht zu bekommen.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Mär 12, 2008 15:50

> Soweit ich weiß, werden STIHL-Sägen für den amer. Markt in Brasilien
> zusammengebaut. Und sollen auch andere (schlechtere) Qualität als die
> in Dtl. zusammengebauten haben.

Glaub ich nicht. Bestimmte Typen werden an bestimmten Standorten zusammengebaut. Stihl baut nicht mehrere Produktionsstätten für das selbe Produkt. So scheinen inzwischen die 260 alle aus den USA zu stammen (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Es werden allerdings nicht alle Typen weltweit verkauft. Die Produktpaletten sind in verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich. So scheinen in Südamerika noch Typen verkauft zu werden, die es bei uns längst nicht mehr gibt, und diverse neuere Typen sind dort noch nicht auf dem Markt.

Also: in Deutschland gebaute Sägen werden im Ausland für das halbe Geld verkauft, obwohl da noch Einfuhrzölle, Transport etc. draufkommen. Wenn das einer versteht darf er es mir gern erklären. Das Thema hatten wir vor einem Jahr schon mal, wir wollten Stihl auch mal anschreiben und einen Kommentar von denen erhalten, ist dann aber irgendwie im Sande verlaufen.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Mär 12, 2008 16:05

So, google angeschmissen und den erstbesten Ami-Händler mit Preisen auf seiner Seite genommen (hab nicht nach möglichst billigen Händlern gesucht) und den billigsten deutschen Anbieter aus der Google-Bannerwerbung:

http://www.eschpower.com/escheconomy/sa ... r+sale.asp

Beispiel:
1)USA
MS 260 PRICE $469.00

2)Good old Germany
MS 260 €726,48 - Gartentechnik-Bremen

469$ entsprechen (zum heutigen Kurs) 302€. Preis in Deutschland: 726€, mehr als das Doppelte.

Diese Rechnung mag etwas unfair sein, aber ich denke, jeder sieht was hier abgeht.
Aber frönt nur eurem Lokalpatriotismus, wenns Euch Spaß macht.
Papa Stihl kann das Geld gut gebrauchen.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Mär 12, 2008 16:14

Der zweite bei Google aufgeführte US-Händler:
http://www.amickssuperstore.com/Stihl_M ... ainsaw.htm

Preis für eine MS260: $449.95
Damit sind wir dann unter 300€. Bei 290€, um genau zu sein.
Kann mal jemand den Listenpreis aus dem aktuellen Stihl-Katalog posten? Nur so, zum Vergleichen und um den Blutdruck durch die Decke zu treiben.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flojoe » Mi Mär 12, 2008 17:32

Jo bei den Preisen habt ihr aber das aktuelle Dollar/ Euro Kursverhältniss nicht bedacht.
Das mit den Preisen wird bei vielen anderen Produkten ähnlich sein.
Flojoe
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Sep 12, 2005 10:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Mär 12, 2008 17:49

> bei den Preisen habt ihr aber das aktuelle Dollar/ Euro Kursverhältniss nicht bedacht.

Deswegen sagte ich auch:
>Diese Rechnung mag etwas unfair sein,

Die Tendenz bleibt aber: das war schon vor mehreren Jahren so, das war letztes Jahr so, und dieses Jahr kosten die Sägen in den USA immer noch nur einen Bruchteil der deutschen Preise. Warum denn nur? Über 100€ Unterschied würde ich mich gar nicht aufregen. Über 200€ (das sind fast 400Mark! Muß man lang für schaffen!) auch nicht großartig. Aber was wir hier sehen ist eine riesen Frechheit. Wird mal Zeit, daß die EU oder wer auch immer da mal einschreitet.

Man kann ebenso andersrum argumentieren: die 260 wird in den USA hergestellt. Der Dollar fällt seit Jahren. Warum werden die Dinger hier nicht billiger? Warum werden in Deutschland produzierte Sägen in den USA nicht dramatisch teurer? Macht Stihl bei jeder in den USA für billig Geld verkauften Säge etwa miese (wohl kaum!).

> Das mit den Preisen wird bei vielen anderen Produkten ähnlich sein.

Stimmt. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß Stihl hier einiges zu erklären hat.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » Mi Mär 12, 2008 21:16

Hallo

das ist doch normal, dass in Deutschland gebaute Technik hier bei uns teurer verkauft wird als in den USA.
Eine Golf gibt es angeblich in den Staaten für 10´-12000 Euro, und einen VW-Van für 16000 Euro (wird extra nicht in Deutschland angeboten! Warum wohl?). Dafür gibt es bei uns doch nur einen Polo in Standardausstattung.
Warum sollte es bei Motorsägen anders sein?

Wir zahlen doch alle für "deutsche Qualitätsarbeit" gerne etwas mehr.

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Do Mär 13, 2008 9:54

> das ist doch normal, dass in Deutschland gebaute Technik hier bei uns
> teurer verkauft wird als in den USA.

Ja dann ist ja alles in Butter! Hab ich mich grundlos aufgeregt!

Hey wie wärs, wir machen eine Aktion, wir zahlen alle freiwillig nochmal 50€ auf den Listenpreis für jede Stihl-Säge, kaufen das Zubehör nur noch bei Stihl ein und nicht mehr bei Kox und tanken jetzt alle Motomix anstatt Aspen!

Wir zahlen doch alle für "deutsche Qualitätsarbeit" gerne etwas mehr. Oder?
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Do Mär 13, 2008 10:11

Du regst dich wirklich grundlos auf brainfart. Du bist schließlich nicht verpflichtet eine Stihlsäge zu kaufen. Wenn du der Meinung bist die verarschen dich, dann kauf dir halt ne andere. Die sind auch nicht schlechter. Du wirst aber keine finden die in D billiger ist als im Ausland.

Überlege mal was du in Deutschland für einen Service bei Stihl hast, und was in den USA oder anderswo geboten wird. Das will schließlich auch bezahlt werden.

Was soll eigentlich die EU oder sonst wer machen?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Do Mär 13, 2008 11:42

> Du regst dich wirklich grundlos auf brainfart.

Ja, danke, hab ich auch schon gemerkt.

> Du wirst aber keine finden die in D billiger ist als im Ausland.

Sollte das ein logisches Argument sein? Ich frag ja nur...
Vielleicht könnten wir Papa Stihl mal dazu bringen, uns Dummerchen die Preisgestaltung zu erklären? Warum das so sein muß, daß wir über doppelt so viel bezahlen müssen wie die Amis.

> Überlege mal was du in Deutschland für einen Service bei Stihl hast,
> und was in den USA oder anderswo geboten wird.

Hilf mir mal auf die Sprünge. Welchen außergewöhnlichen Service bietet Stihl denn? Bis auf die gesetzlich vorgeschriebenen Garantie und sowas?
Und in den USA bietet Stihl natürlich null Service. Ist ja auch nicht nötig, wenn man sich bei den Preisen gleich zweieinhalb Sägen kaufen kann...
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Do Mär 13, 2008 12:24

Nun mach mal den Armageddon Modus wieder aus. Scheinst dich da ja mächtig reinzusteigern.

> Du wirst aber keine finden die in D billiger ist als im Ausland.

d.h. nahezu alles ist im Ausland billiger als bei uns. Bei Motorräder und Autos teilweise auch um die Hälfte. Du müsstest dich also bei denen genauso ärgern. Nicht nur bei Stihl. Schau mal nach was ne Husky dort kostet.

>Vielleicht könnten wir Papa Stihl mal dazu bringen, uns Dummerchen die Preisgestaltung zu erklären? Warum das so sein muß, daß wir über doppelt so viel bezahlen müssen wie die Amis.

Pappa Stihl muss uns gar nichts. Man kan ja andere kaufen. Wer sich verarschen läst ist selber Schuld.

> Hilf mir mal auf die Sprünge. Welchen außergewöhnlichen Service bietet Stihl denn? Bis auf die gesetzlich vorgeschriebenen Garantie und sowas?

Ersatzteilversorgung! Lieferzeiten! Händlernetz!

>Und in den USA bietet Stihl natürlich null Service. Ist ja auch nicht nötig, wenn man sich bei den Preisen gleich zweieinhalb Sägen kaufen kann...

weniger Hänler, länger dauernde Ersatzteilversorgung

Mich würde echt mal interesieren warum du dich so reinsteigerst. Wie gesagt es zwingt dich doch niemand.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], GT 225, Kaubeu, kretzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki