Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Welche Kreissäge?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Kreissäge?

Beitragvon johndeere93 » So Jan 18, 2009 14:35

HAllo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einer Neuen wenn möglich Preisgünstigen Wippkreissäge mit E-Motor, welche könnt ichr mir im Punkto Benutzerfreundlichkeit, Haltbarkeit und natürlich vom Preis her empfelen?
Ist es wirklich so schlecht für die Haltbarkeit des Motors wenn Das Sägeblatt direkt auf der Motorwelle Montiert ist?

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Jan 18, 2009 15:07

ich hab eine direktgetriebene Maschine, schneide damit ca. 50 Ster/ Jahr. Es ist eine Bela mit 700er Blatt und 8KW. In der näheren Auswahl stand die Metabo, Scheppach, Lutz und eben Bela. Das es die Bela geworden ist lag an einen sehr günstigen Angebot meines Händlers. Von der Bauart, Blechdicke und Verarbeitung keine großen Unterschiede.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kreissäge?

Beitragvon jean » So Jan 18, 2009 15:09

johndeere93 hat geschrieben:Ist es wirklich so schlecht für die Haltbarkeit des Motors wenn Das Sägeblatt direkt auf der Motorwelle Montiert ist?


Die Sägen bei denen das Blatt direkt auf dem Motor montiert ist sind auch dafür ausgelegt. Da hätte ich keine Bedenken.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sauerländer75 » So Jan 18, 2009 20:21

Hallo würde eine Binderberger nehmen hab meine mit 700er HM Blatt für 989 Euronen bekommen. Vollverzinkt und wirklich super verarbeitet.
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Jan 18, 2009 21:26

ich habe eine säge von lutz..wirklch nicht schlecht für günstiges Geld. Nur die transportmöglichkeit ist nicht besonders...wenn man die säge viel umsetzen muss ist es mist..würd jetzt auch eine bessere nehmen z.b. eine binderberger und dann sogar eine mit kombiantrieb also auch mit zapfwelle um die säge auchmal vor ort im wald zu verwenden..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sauerländer75 » Mo Jan 19, 2009 7:23

Hallo, vor allem hat die Binderberger neben der super Verarbeitung den Mobilen Vorteil dur wirklich große Räder.
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jan 19, 2009 8:24

ich stand vor dem gleichen Problem, elektrische Wippsäge & günstig sollte sie sein, bei mir nur übergangsweise bis die Bandsäge fertig war.

habe dann eine Güde mit 600er CV Blatt gekauft,
also ich war zufrieden damit, nur nächstes Mal würd ich ein HM Blatt nehmen,das CV ist zu laut.
Achte beim Kauf wo die Späne überall raus können,
es gibt doch tatsächlich (auch teure) Hersteller bei denen stehst du im Späneregen.
ebenso muss man oft das Spänegitter am Außlass entfernen weil sich sonst alles schnell verstopft.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rainer176 » Mo Jan 19, 2009 9:08

Ich habe seit ein paar Jahren eine BGU Tisch/ Wippsäge kwk 780 mit 700er HM Blatt und 7,5 KW-Motor mit direkt Antrieb. Kann über die Säge nichts schlechtes sagen. Funktioniert einwandfrei. Schneide damit ca. 50ster im Jahr. Weder Probleme mit verstopfen oder das die Säge hängt. Lässt sich auch gut umfahren durch die ordentlich grossen Räder und die Schiebestange. Die Säge ist pulverbeschichtet und macht ordentlich ihre Arbeit. Preis: 1100,- € und damit einbisschen billiger als Binderberger mit 5,5 KW Motor und ein Schnäppchen gegen Poschsägen. Die Wippe zwar bei Posch besser durchdacht und leichtgängiger. Aber meiner Meinung nach verdirbts der Preis bei Posch.

Gruss aus dem Sauerland.
rainer176
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jan 16, 2009 12:01
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mo Jan 19, 2009 10:17

HAllo,
Ich habe mir auch mal ein paar Kreissägen im Internet angesehen und bin sehr angetan von den LUTZ Kreissägebn. NAch etwas suche im internet habe ichdiese Säge gefunden:
http://www.penzingers-shop.de/DEUMAG-Br ... 639_x2.htm
Sie sieht fast identisch mit der Bison Säge von Lutz aus:
http://www.lutz-maschinen.de/Deutsch/Pr ... _bison.htm
Was haltet ihr von der Säge? Hält die auch eine Ewig keit bei 50 Ster pro Jahr? Hinweis ich müsste die Säge nur fürs sägen aus dem Schuppen auf die Wiese stellen und nach getaner Arbeit zurrück ca. 20 Meter.
Dann habe ich noch diese Säge gefunden und bin sehr positv überraschz was meint ihr? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0355064706
Ist glaube ich nein nachbau einer Bela:
http://www.auvito.de/artnr12439616/deta ... vito=20077

Soch was meint ihr welche soll ich nehmen sie sollte ein Leben lang halten aber wenns geht nicht terrer als 500€ sein oder sind die günstigen sägen von den angezeigten Links nur Schrott?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jan 19, 2009 10:33

meiner Meinung nach kommen die "Günstigen" eh alle aus einem Werk,
da differiert dann nur noch der Preis....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon martinl » Mo Jan 19, 2009 13:05

Hallo,

hab eine Lutz Bj. 1985 mit Sägeblatt am Motor. Bis 2000 hat sie pro Jahr ca. 50 Meter seit 2000 ca. 30 Meter p. a. geschnitten.
Bis jetzt keinerlei Probleme mit der Säge gehabt.
Einzig bei Transport ist sie unhandlich, da sie keine Räder hat.

Grüße Martin
martinl
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 15, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mo Jan 19, 2009 14:47

KAnn mir jemand sagen wie ich diese HP öffnen kann?
http://deumag.at/
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mo Jan 19, 2009 15:37

Gar nicht, hab mir gerade mal den Quellcode angesehen. Die Seite ist wahrscheinlich noch im Aufbau.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Di Jan 20, 2009 14:28

Also nochmal Zurrück zu meiner Frage was haltet ihr von dieser Säge und hat vielleicht schon einer Erfehrungen mit ihr gemacht?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0355064706

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Di Jan 20, 2009 16:48

mein Kumpel hat gerade mit der Binderberger mit direkt betriebenem Blatt Probleme mit der Aufnahme gehabt.

Ein Scheit hat geklemmt. Dabei hat sich dann der Motor weitergedreht, das Blatt ist stehengeblieben. Die Aufnahme selbst ist dabei kaputtgegangen.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Stefan1981

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki